nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von nachtaktiv »

mir gehen diese beschissenen telefonfilme sowas von auf den sack. wenn du in videogruppen unterwegs bist, dann hast du schon beulen im gesicht vom facepalming. gefühlt kommt jede woche irgendein idiot um die ecke, der behauptet, man könne mühelos kino mit den dingern fabrizieren. und dann kommt irgend ein billiger horror oder endzeitclip mit tollen kostümen, maske, location, top dämmerungslicht.... und diese miesen smartphone bilder, ohne dynamik, ohne bokeh, alles sieht aus wie video - dafür aber mit überschärfung und irgendeinem filter drauf geklatscht.

und andere ahnungslose idioten jubeln diesen mist auf youtube dann wieder in die höhe.

dieses publikum, das in 20 jahren mit formaten wie "bauer sucht frau", "die ruhrpottwache" und dem schuldenheini peter zwegat auf schlechtes bildmaterial aus praktikantenhänden von subunternehmen konditioniert wurde und dann bei einem "liebevoll" bearbeitetem iphone video ins schwärmen kommt, weil "es ja wie ein kinofilm aussieht" - es nervt einfach nur noch. und wenn ich ins kino gehe und da wieder mal fast allein sitze, frage ich mich, wann DIE wohl das letzte mal ein kino von innen gesehen haben. und nicht stattdessen totkomprimierte, matschige raubkopien auf irgendwelchen illegalen videoportalen konsumierten.
iasi hat geschrieben: Mi 11 Aug, 2021 21:51
Bei den Kameras darfst du noch den Preis von Objektiven dazu addieren.
Und ein ProRes-ähnliches Format erhält man auch nicht bei allen von dir genannten Kameras.
das is nich wirklich ein argument. weil die kameras i.d.R. mit kitlinse gekauft werden. nur die fortgeschritteneren wollen nur den body, weil sie oft schon die linsen im regal liegen haben.
Axel hat geschrieben: Do 12 Aug, 2021 15:55 Die Frage ist, will ein potenzieller iPhone-Kunde mit einem Codec filmen, der ihm sofort die teure kleine Festplatte zuscheißt?
nicht nur das. das filmofon wird ja auch richtig gut warm. die wärme kann ja auch nirgendwohin in dem dämlichen plastikgehäuse. nicht umsonst hat ne ordentliche kamera einen lüfter.
Christian Schmitt hat geschrieben: Fr 13 Aug, 2021 09:30 Ich lese die Slashcam Kommentare zu Appleprodukten mittlerweile nur noch weil es was kathartisches hat immer wieder Kommentare von erwachsenen Menschen zu lesen, deren Expertise - wenn es hoch kommt - in der Erstellung von Imagefilmen liegt, die es aber nicht lassen können die Entscheidungen einer der erfolgreichsten Marken der Welt lauthals in Frage zu stellen oder gar ins Lächerliche zu ziehen. Weiter so, you all made my day - großes Dankeschön!
die erfolgreichste marke der welt leistet sich aber auch immer wieder die größten design fails. und um das zu erkennen, muß man nicht spielberg heißen...

https://www.chip.de/video/Apples-groess ... 92429.html

der dümmste ladeanschluss der welt ist mein highlight.
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 13 Aug, 2021 18:51

Dafür hätte ich gerne mal ein paar Beispiele (für Kameras in dieser Liga).

von liga weiß ich nix. aber ich gehe z.b. nicht mit der pocket4K in den dunklen club und komme dann mit total verrauschten bildern da raus.
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 13 Aug, 2021 20:53 Ja wer denn nicht, von uns, wenn man jetzt die Wahl hätte ?
dokufilmer, die z.b. investigativ arbeiten wollen und lieber mit ner RX100 filmen, anstatt mit nem fetten cine boliden. tierfilmer, die keine lust haben, schweres kamera zeug durch die savanne zu schleppen. und leute, die viel unter menschen filmen und lieber das nachtleben mit kleinen lichtstarken kameras filmen, anstatt mit nem klopper, bei dem jeder sofort in deckung springt.
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 18 Aug, 2021 19:03
Das Gegenprogramm dazu letzten Herbst mit zwei US Kids im selben Alter - spielten als ob sie noch nie was anderes gemacht hätten (haben sie nicht, und auch keine Ausbildung oder Erfahrung vor der Kamera), habe meine Anweisungen beim ersten mal verstanden und prompt umgesetzt - hatten sogar eigene Ideen.
wir sind halt tolle maschinenbauer, aber lausige künstler.

is noch was zum thema iphone, leute?
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Jott
Beiträge: 22316

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Jott »

Du regst dich über Telefone auf, die du nicht benutzt? Musst du nicht, zwingt dich keiner. Was andere machen, kann dir doch auch egal sein? Musst du iPhone-Kram gucken? Was ist so schwer für dich daran, das alles einfach zu ignorieren? Betrifft dich doch nicht?

Kindergarten. Ich versteh‘s nicht.

Keine Kamera macht von selber erträgliche Aufnahmen. Leute stellen auch stolz grauenhaftes (technisch wie künstlerisch) mit REDs gefilmtes Zeug ins Netz. Wenn der/die hinter der Kamera oder hinter dem Smartphone keine Ahnung hat, dann wird‘s halt nix. Das ist alles.

Extra um dich zu ärgern, drehen wir zum Spaß demnächst einen Marketing-Clip, diesmal nicht mit den dicken Sonys oder Canons, sondern mal mit iPhones. Nicht für das Dorf-Fitness-Studio, sondern für einen Weltkonzern. Wenn‘s den solventen Kunden gefällt, why not? Muss man aushalten! :-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Frank Glencairn »

Wurde gestern von YT mit einem Sensodyne Werbeclip beglückt, der offensichtlich auf einem handheld Smartphone gedreht wurde (inkl. Ton) - entsprechend scheiße sah es aus und klang auch so (super Idee mit nem Handy im Bad Ton aufzunehmen).

Warum eine Firma so einen minderwertigen und amateurhaften Auftritt wünscht, erschließt sich mir allerdings nicht.

Werden Plätzchen Dösig und Otto Normalverbraucher überhaupt was davon merken? Wahrscheinlich nicht.
Ist es der Produktionsfirma egal, solange der Kunde seinen Willen, und die Firma ihr Geld bekommt? Wahrscheinlich.
Aber bei einer Generation die mit Bauer sucht Frau aufgewachsen ist, ist es auch schon egal,

Würde ich es machen? Gottseidank kann ich es mir leisten auch mal nen Job abzulehnen,
mit dessen Ergebnis ich nicht in Verbindung gebracht werden möchte.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22316

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Jott »

Damit hab ich kein Problem. Ton ist selbstverständlich professionell. Wir machen nur Sachen, mit denen wir gerne in Verbindung gebracht werden.

Der Consumer stolpert zuerst über schlechten Ton. Das merkt jeder. Mieser Ton versaut alles, egal wie viel oder wenig Aufwand für‘s Bild aufgefahren wird. Die Generation „DSLR draufhalten“ fliegt mit schlechtem, verzerrtem, halligem, verrauschtem, inkonsistentem Ton auf. Verkackte Interviews/Talking Heads zum Beispiel sind normaler Alltag.

Statt sich um so was zu kümmern, wird lieber über Codecs geschwurbelt.

Wenn iPhone kommerziell, dann in der Hand von Profis. Mit gewollter Ästhetik. Das sollte klar sein.

In dunklen Clubs würden wir das natürlich nie tun, da kann nachtaktiv völlig unbesorgt weiterhin sein Ding machen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Frank Glencairn »

Hab eben mal nachgesehen - die haben das von einer "Influenzerin" drehen lassen - hatte mich schon über gewundert, warum die jemanden genommen haben, der offensichtlich keinerlei Sprechausbildung hat - is irgend so ne selbsternannte Fitness & Beauty - Maus.

Na ja - hatten wohl Hoffnung, daß das irgendwie auf die Zahnpasta Verkäufe abfärbt.

Auf mich wirkt das immer eher abstoßend und negativ, wenn sich Firmen versuchen mit sowas vermeintlich jugendlich-trendigen bei potentiellen Kunden anzuwanzen, vor allem wenn es so offensichtlich ist - aber ich bin da wahrscheinlich auch nicht die Zielgruppe.

Wer mich dazu bringen will sein Produkt zu kaufen, solle wenigstens versuchen mich zu unterhalten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22316

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Jott »

Andere Baustelle. Nicht immer alles nur über den einen Kamm scheren - es gibt ein Leben jenseits des Tellerrands. Du erzählst auch immer vom Rohrkrepierer 360 Grad-Video („told you so“). Bringt hier auch gutes Geld. Anderer Kamm halt.

Wie immer gilt: jeder wie er mag.



Jott
Beiträge: 22316

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Jott »

Ähm - wieso gleich zehnfach? Echokanmer. Ich lösch mal …
Zuletzt geändert von Jott am Fr 20 Aug, 2021 21:29, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22316

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Jott »

Zuletzt geändert von Jott am Fr 20 Aug, 2021 21:33, insgesamt 2-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22316

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Jott »

Zuletzt geändert von Jott am Fr 20 Aug, 2021 21:30, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22316

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Jott »

Zuletzt geändert von Jott am Fr 20 Aug, 2021 21:30, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22316

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Jott »

Zuletzt geändert von Jott am Fr 20 Aug, 2021 21:31, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22316

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Jott »

Zuletzt geändert von Jott am Fr 20 Aug, 2021 21:31, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22316

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Jott »

Zuletzt geändert von Jott am Fr 20 Aug, 2021 21:31, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22316

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Jott »



Jott
Beiträge: 22316

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Jott »

Zuletzt geändert von Jott am Fr 20 Aug, 2021 21:32, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22316

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Jott »

Zuletzt geändert von Jott am Fr 20 Aug, 2021 21:32, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22316

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Jott »

Zuletzt geändert von Jott am Fr 20 Aug, 2021 21:32, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22316

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Jott »

Zuletzt geändert von Jott am Fr 20 Aug, 2021 21:28, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22316

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Jott »

Zuletzt geändert von Jott am Fr 20 Aug, 2021 21:27, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22316

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Jott »

Zuletzt geändert von Jott am Fr 20 Aug, 2021 21:27, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 21:02 Andere Baustelle. Nicht immer alles nur über den einen Kamm scheren - es gibt ein Leben jenseits des Tellerrands.
Ich hab ja eigentlich nach dem warum gefragt.
Jott hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 21:02 Du erzählst auch immer vom Rohrkrepierer 360 Grad-Video („told you so“). Bringt hier auch gutes Geld. Anderer Kamm halt.
Auch hier, ist ja nicht so, daß ich nicht bei 360 Grad Projekten dabei bin.
Ich hab sogar bei der weltweit ersten Hybrid 360 Oper mitgearbeitet - also auch noch ganz vorne dabei, trotzdem finde ich es immer noch furchtbar.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von pillepalle »

Das Ding ist, dass nicht wenige Firmen mitlerweile über die sozialen Medien mehr Kunden erreichen als über die Klassischen. Und dann mischt da natürlich auch jeder mit, mit guten sowie mit schlechten Videos.

Ich mache meine bestbezahlten Jobs im Videobereich zur Zeit auch für social Media-Kanäle. Alles schön im Hochformat gefilmt :) Nicht das ich das persönlich besonders toll fände, aber... who cares? Manche Dinge mache ich auch einfach nur für Geld, ohne mich immer damit identifizieren zu müssen. Die Leute buchen mich ja, damit ich ihre Ideen umsetze.

Social Media ist eben eine völlig andere Baustelle als szenische Filme, oder klassische Werbung, bei der es eben auch oft nicht um (technische) Qualität geht. Eher um eine Art Zeitgeist und den Moment. Deshalb interessiert die Kids die Technik auch meist relativ wenig. Die schnappen sich einfach ihr Handy und filmen drauf los. So wie diese Teenies aus Holland, die mit ihren kurzen Tanzvideos auf Insta Millionen Klicks bekommen und mittlerweile davon Leben können. Die brauchen schon lange keine tolle Kamera oder aufwendige Technik mehr dafür.



Und einige Firmen wollen dann auch cool/spontan wirken und versuchen diesen Stil, mehr oder weniger gut zu imitieren :)

VG

PS: Jott hat sich scheinbar verschluckt :)
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von nachtaktiv »

Jott hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 18:44

Extra um dich zu ärgern, drehen wir zum Spaß demnächst einen Marketing-Clip, diesmal nicht mit den dicken Sonys oder Canons, sondern mal mit iPhones. Nicht für das Dorf-Fitness-Studio, sondern für einen Weltkonzern. Wenn‘s den solventen Kunden gefällt, why not? Muss man aushalten! :-)
kennen wir doch schon vom bentley spot. alter hut, *gähn*... macht die imagefilmchen auch nicht besser. auch nicht für "weltkonzerne". für nen "weltkonzern" hab ich auch schon gedreht. sonst noch was ? kindergarten, dieses pimmelfechten. kein kindergarten, wenn es einen als handwerker aufregt, daß pfuscher offenbar mit ihrem pfusch durchkommen.
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 19:10 Wurde gestern von YT mit einem Sensodyne Werbeclip beglückt, der offensichtlich auf einem handheld Smartphone gedreht wurde (inkl. Ton) - entsprechend scheiße sah es aus und klang auch so (super Idee mit nem Handy im Bad Ton aufzunehmen).

Warum eine Firma so einen minderwertigen und amateurhaften Auftritt wünscht, erschließt sich mir allerdings nicht.

Werden Plätzchen Dösig und Otto Normalverbraucher überhaupt was davon merken? Wahrscheinlich nicht.
Ist es der Produktionsfirma egal, solange der Kunde seinen Willen, und die Firma ihr Geld bekommt? Wahrscheinlich.
Aber bei einer Generation die mit Bauer sucht Frau aufgewachsen ist, ist es auch schon egal,

Würde ich es machen? Gottseidank kann ich es mir leisten auch mal nen Job abzulehnen,
mit dessen Ergebnis ich nicht in Verbindung gebracht werden möchte.
gut, daß es noch leute mit anspruch und geschmack gibt.
pillepalle hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 21:56 Das Ding ist, dass nicht wenige Firmen mitlerweile über die sozialen Medien mehr Kunden erreichen als über die Klassischen. Und dann mischt da natürlich auch jeder mit, mit guten sowie mit schlechten Videos.

Ich mache meine bestbezahlten Jobs im Videobereich zur Zeit auch für social Media-Kanäle. Alles schön im Hochformat gefilmt :) Nicht das ich das persönlich besonders toll fände, aber... who cares? Manche Dinge mache ich auch einfach nur für Geld, ohne mich immer damit identifizieren zu müssen. Die Leute buchen mich ja, damit ich ihre Ideen umsetze.

Social Media ist eben eine völlig andere Baustelle als szenische Filme, oder klassische Werbung, bei der es eben auch oft nicht um (technische) Qualität geht. Eher um eine Art Zeitgeist und den Moment. Deshalb interessiert die Kids die Technik auch meist relativ wenig. Die schnappen sich einfach ihr Handy und filmen drauf los. So wie diese Teenies aus Holland...
jaja, wissen wir doch alles. wird uns doch jeden tag um die augen und ohren geklatscht. der bewegtbildclip für die asozialen netzwerke ist das equivalent des billigen flyers auf der autoscheibe, wenn ich morgens aus dem club komme. das ist dann halt nicht die zweiseitige breitbildanzeige im handelsblatt und soll ja auch nur ne limitierte gruppe ansprechen. natürlich ist für jedes publikum das passende format zu wählen. mit arri und red für insta, tiktop und youtube zu filmen, für leute, die die quali auf ihren 5-6" handyscreens eh nicht erkennen - das wäre kanonen auf spatzen. also - für die kiddies bis müllenials dann halt hochkantvideos mit gutem tanz. dagegen sagt ja auch keiner was. mein einwurf, was Jott anscheinend nicht kapiert hat, ging eher ums szenische arbeiten für film. nicht um irgendwelche werbeclips. und ja, ich kenne diese smartphone movies. sehen trotzdem scheisse aus. man braucht mir jetzt nicht mal wieder die üblichen leuchtturmfilmchen von irgendwelchen awards, festivals, blablubb hin zu stellen,als hätte ich keine kenntnis davon. ich in da ganz bei frank.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Axel
Beiträge: 16932

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Axel »

“pillepalle” hat geschrieben: Das Ding ist, dass nicht wenige Firmen mitlerweile über die sozialen Medien mehr Kunden erreichen als über die Klassischen. Und dann mischt da natürlich auch jeder mit, mit guten sowie mit schlechten Videos.
Für Red und Arri bleiben Voltaren und Granufink. Die Schwelle ist offenbar Sensodyne. Wer noch nicht die Dritten hat, will hip und hochkant sein.

Smartphones sind eine Erfindung des Teufels (der selbst natürlich eine Erfindung des Menschen ist).
Geschrieben auf einem iPhone
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jott
Beiträge: 22316

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von Jott »

„ was Jott anscheinend nicht kapiert hat“

Der Jott scheint als einziger hier kapiert zu haben, wozu ein iPhone gut sein kann. Und dass man kein Sakrileg begeht, wenn man mal eins im professionellen Umfeld benutzt. Man muss nur wissen warum und wofür. Wie bei jeder anderen Kamera auch.

Das künstliche Aufregen ist so albern.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)

Beitrag von iasi »

Dieser eher mäßige Blödsinn wird von den Zuschauern gut bewertet:


Das Klagen über das Niveau sollte sich daher wohl nicht auf die technische Seite beschränken. :)

Es gab einst große Hoffnungen bei Filmern und Fotografen, als Kodak ein Smartphone ankündigte. Diese Hoffnungen wurden enttäuscht und das Teil zum Ladenhüter. Nur der Auslösebutton unterschied das Kodak Ektra letztlich von jedem Durchschnittstelefon.

Ebenso erging es Red.
Bei Red hatten alle auf RedRaw und Objektivmodule gehofft.
Stattdessen wurde Spielzeug-Niveau geboten.

Vielleicht erfüllt nun Apple diese Hoffnungen.

Immerhin:
+ Mittlerweile sind die Sensorgrößen gewachsen.
+ Es wird nicht mehr nur Weitwinkel geboten, was vor allem den Look Smartphone-Look prägte. Es geht nun auch in Richtung Normal- und sogar Portraitbrennweite.
+ Die Automatik reißt nun auch nicht mehr alles an sich.

Mit ProRes käme dann ein robuster Codec in die Smartphones, der zu mehr taugt, als nur das direkte Hochladen ins Internet.

Bokeh ist eines der Gestaltungsmittel, aber eben keine Grundvoraussetzung für "Filmlook" und durchaus entbehrlich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54