pillepalle hat geschrieben: ↑Sa 21 Aug, 2021 18:29
@ iasi
Ich persönlich brauche überhaupt kein 8k RAW. Wenn es darum geht, bist eher Du derjenige von uns beiden der danach ruft ;) Ich rede davon, dass es vorteilhaft ist, wenn die Kamera sich nicht von alleine ausschaltet, wenn ich vielleicht gar nicht daran denke, oder eine zweite Kamera bediene. Ein 30 Minutenlimit ist ganz generell ein Pferdefuß.
Und ich brauche gar nicht weit zurück gehen, wann ich es gebraucht habe. Das ist sie bei meinen letzten beiden Drehs, weil ich die Kameras bei Interviews immer durchlaufen lasse. Ende des Monats filme ich eine Bühne. Da wird die Kamera auch länger als 30 Minuten am Stück laufen. Wenn ich szenisch arbeiten würde, bräuchte ich das vermutlich kaum. Aber es bleibt trotzdem ein Vorteil, wenn man die Kamera auch für andere Dinge einsetzen kann.
VG
Die R5 ist aber nun einmal eine 8k-Raw-Kamera.
Aber du störst dich vor allem an dem 30 Min.-Limit.
Ich habe auch schon Bühnen gefilmt. Nur nehm ich eben dafür keine 8k-Raw-Kamera.
Dafür gibt es eh geeignetere Kameras als die R5.
Und selbst bei solchen Bühnenaufnahmen stoppe ich in den Pausen immer wieder kurz die Aufnahme, allein schon, um eine neue Datei zu beginnen.
Kameras wie die R5 sind doch schon allein durch die Akkuleistung limitiert.
Was das betrifft wäre ja sogar die Red Komodo die geeignetere Kamera, wenn es um lange Einstellungen geht.
Die R5 hat ihre Stärken:
+ Größe/Gewicht
+ 8k Raw
+ Vollformat
+ nutzbarer AF
+ Stabi
+ drehfertige Ausstattung (Display, Sucher etc.)
+ RF-EF-ND-Adapter
+ ordentliche Dual ISO
Die für Bühnenaufnahmen und Interviews wichtigen Punkte fehlen der R5.