Kameras Allgemein Forum



Capturing Camcorder: Farbig / Capturing Kassette: Schwarzweiß



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Paschro
Beiträge: 6

Capturing Camcorder: Farbig / Capturing Kassette: Schwarzweiß

Beitrag von Paschro »

Hallo,

habe das Forum durchsucht, aber nichts gefunden!
Ich habe ein Problem beim capturen von meinem analogen VHS- C Camcorder (Telefunken Video Movie C 1500).
Wenn ich vom Camcorder selbst capture, ist das Bild farbig.
Wenn ich von einer im Camcorder eingelegten Kassette capture, ist das Bild seltsamerweise schwarz weiß. Ich vermute einen Fehler in der Kamera, weiß jemand woran das liegt?
zum Capturen verwende ich die Pinnacle Movie Box USB.
Das Signal kommt über einen AV- Ausgang (VHS) aus der Kamera. Von dort geht´s weiter in einen Scart Adapter mit folgenden Ausgängen:
Composite
S- Video
2x Cinch für die Audiokanäle.
Ich verwende für das Videosignal den Composite- Ausgang, da mich mit S-VHS ohnehin nur ein schwarzes Bild bekomme.
Das Composite- Kabel geht dann in die Movie Box USB, und von dort aus geht das Signal, wie der Name schon sagt, in den USB- Anschluss meines Laptops.
technische Daten Laptop:
Prozessor: Intel Centrino 1.6 Ghz
Grafikkarte: ATI MOBILITY RADEON X600 mit 128MB DDR Video RAM

falls Ihr einen Foreneintrag zu diesem Problem kennt, gebt mir bitte den Link, vielleicht bin ich ja doch nicht der einzige mit diesem Problem...
Danke schon mal für die Hilfe!



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Caputring Kamera - farbig, capturing Kassette - schwarz weiß

Beitrag von Jörg »

Hi, ja ja, die Sache mit der Suche, in den DV FAQ wirst du mit Sicherheit fündig.
Vielleicht hilft das schon weiter:
https://www.slashcam.de/info/VHS-auf-PC-65529.html

Gruß Jörg



Paschro
Beiträge: 6

Re: Caputring Kamera - farbig, capturing Kassette - schwarz weiß

Beitrag von Paschro »

vielen Dank fuer Deine Antwort!

Den Eintrag hatte ich bereits gelesen. Ich habe mir bestimmt 20 Eintraege zum Thema vhs capturing durchgelesen aber in keinem eine Antwort gefunden. Ich habe mich wahrscheinlich etwas ungluecklich ausgedrueckt.
Ich habe nicht das uebliche `beim capturen mit s-vhs- Kabel bekomme ich mit vhs nur ein Schwarz weiss- Bild` Problem.
Ich vermute eher einen Fehler in meiner Kamera.
wie gesagt, wenn ich von der Kamera selbst aufnehme (ohne Kassette) ist das Bild farbig.
Gehe ich aber mit der Kamera nach draussen um Aufnahmen auf Kassette zu machen und moechte die Aufnahmen von der VHS - C kassette auf meinen Laptop ueberspielen, ist das Bild ploetzlich schwarz weiss. Ich finde es merkwuerdig, dass das Bild von der VHS - C Kamea farbig, von der VHS - C kassette aber schwarz weiss ist.
Ich habe leider keine Moeglichkeiten zu testen, ob das Bild auf der Kassette tatsaechlich schwarz weiss ist, da ich mich zur Zeit in Kanada aufhalte und rings um mich herum nur NTSC - Geraete stehen, auf denen das Bild ohnehin schwarz weiss waere.
Ich habe auch bereits an Pinnacle eine Anfrag geschickt.
Weiss vielleicht jemand, ob es einen Defekt gibt, der bewirkt dass mit einem Farbcamcorder nur schwarz weiss aufgezeichnet wird?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Capturing Kamera: Farbig / Capturing Kassette: Schwarzweiß

Beitrag von Markus »

Hallo,

hat der Camcorder vielleicht einen Schwarzweiß-Effekt, der aus irgend einem Grund noch aktiviert ist?
Herzliche Grüße
Markus



Paschro
Beiträge: 6

Re: Caputring Kamera - farbig, capturing Kassette - schwarz weiß

Beitrag von Paschro »

Danke für den Hinweis! Daran habe ich auch schon gedacht, ich habe aber keinen solchen Schwarz- Weiß- Effekt gefunden. Ich habe alle möglichen Einstellungen mit der Kamera ausprobiert, nichts. Ich stehe vor einem Rätsel. Vielleicht haben die von Pinnacle ja eine Idee.

Oder ich muss mir dann wohl doch einen digitalen Camcorder zulegen. Allerdings gibt es hier in Kanada nur NTSC- Geräte und ich glaub nur sehr teure Geräte lassen sich umschalten, aber ich glaube das Thema gehört an anderer Stelle gepostet...
auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die Hilfe und die schnellen Antworten!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Capturing Kamera: Farbig / Capturing Kassette: Schwarzweiß

Beitrag von Markus »

Schade, dass Du gerade von NTSC umzingelt bist. Um den Fehler zu lokalisieren, bedürfte es eines PAL-Fernsehers... oder vielleicht genügt auch ein ernsthafter A/D-Wandler?! - Möglicherweise ist der Movie Box USB das ankommende Videosignal einfach nicht sauber genug?

Hat vielleicht einer Deiner Bekannten/Kollegen/Freunde einen ordentlichen (NTSC/PAL-umschaltbaren) A/D-Wandler?
Herzliche Grüße
Markus



Paschro
Beiträge: 6

Re: Caputring Kamera - farbig, capturing Kassette - schwarz weiß

Beitrag von Paschro »

ich kenne hier leider keinen, der so ein Gerät hat. Ich hab´s an der Uni mal versucht, die hatten auch einen PAL- fähigen Videorekorder mit Adapterkassette, da war das Bild allerdings auch schwarz weiß. Allerdings weiß ich nicht, ob der Monitor, auf dem das Bild zu sehen war, nur NTSC kann. Ich werde mal hier die Fotoläden abklappern.

Gruß

Patrick



Markus
Beiträge: 15534

Re: Capturing Camcorder: Farbig / Capturing Kassette: Schwarzweiß

Beitrag von Markus »

Oder sende mir doch mal so ein Videoband zu, ich gebe Dir dann Rückmeldung, wie es hier im PAL-Land aussieht... :-)
Herzliche Grüße
Markus



Paschro
Beiträge: 6

Re: Capturing Camcorder: Farbig / Capturing Kassette: Schwarzweiß

Beitrag von Paschro »

Danke für das Angebot (-:
Ich probier dann lieber noch´n bisschen im NTSC- Land rum. Danke für Deine Hilfe!
Ich versuch mal ein Software update von Pinnacle Studio 9. Die haben ein upgrade von 9.4.0 auf 9.4.3 zum download, vielleicht bessert sich dann was.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Capturing Camcorder: Farbig / Capturing Kassette: Schwarzweiß

Beitrag von Markus »

Hallo Patrick,

ich habe nicht viel Hoffnung, dass ein simples Software-Update weiterhilft. Pinnacle Studio hat auf die Hardware der Movie Box USB ja keinen Einfluss. Ich denke noch immer, wenn es nicht am Camcorder selbst liegt, also dass die Aufnahme in Schwarzweiß erfolgt, dann ist der Movie Box das ankommende Videosignal nicht sauber genug.

Trotzdem viel Glück!
Herzliche Grüße
Markus



Paschro
Beiträge: 6

Re: Capturing Camcorder: Farbig / Capturing Kassette: Schwarzweiß

Beitrag von Paschro »

Das Software - update hat leider auch nichts gebracht, wie Du schon vermutet hast. Das unsaubere Signal von der Kassette scheint mir die einzig moegliche Erklaerung zu sein. Dann gibt es Kanada zu Hause dann halt nur in scwarz weiss, sozusagen NTSC - Style (-:
oder ich finde hier noch jemanden mit einer TV - Karte, die sich auf PAL umstellen laesst.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11