slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Umfrage: Brennweite deines meistgenutzten Objektivs?

Beitrag von slashCAM »

Neue slashCAM Umfrage:Brennweite deines meistgenutzten Objektivs?

Hier geht es zum Ergebnis der aktuellen slashCAM-Umfrage Brennweite deines meistgenutzten Objektivs?



Darth Schneider
Beiträge: 25158

Re: Umfrage: Brennweite deines meistgenutzten Objektivs?

Beitrag von Darth Schneider »

Vielleicht doofe Frage:
Bezogen auf welche Bildsensoren ?
Ich habe eine MFT Kamera und nutze ein 12-100 Zoom Objektiv und 12mm/25mm Festbrennweiten.
Aber das wäre dann ja auf FullFrame dann ein 24-200, 24 und ein 50iger ?
Meine Lieblingsbrennweite an meiner Kamera wäre bezogen auf meine 4K Pocket so um die 16mm, beziehungsweise 32mm...
Was ist es denn nun ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18289

Re: Umfrage: Brennweite deines meistgenutzten Objektivs?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 27 Apr, 2021 18:36 Vielleicht doofe Frage:
Bezogen auf welche Bildsensoren ?
Ich habe eine MFT Kamera und nutze ein 12-100 Zoom Objektiv und 12mm/25mm Festbrennweiten.
Aber das wäre dann ja auf FullFrame dann ein 24-200, 24 und ein 50iger ?
Meine Lieblingsbrennweite an meiner Kamera wäre bezogen auf meine 4K Pocket so um die 16mm, beziehungsweise 32mm...
Was ist es denn nun ?
Gruss Boris
wenn man Crop berechnet usw. dann wäre in der Umfrage 24-70mm für dich doch passend?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Plenz
Beiträge: 113

Re: Umfrage: Brennweite deines meistgenutzten Objektivs?

Beitrag von Plenz »

Meine Canon Powershot SX240HS hat 20-faches Zoom und meine Panasonic HC-VXF11 hat 24-faches Zoom. Mit einem 10-fach Zoom oder gar darunter würde ich mich niemals zufrieden geben.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Umfrage: Brennweite deines meistgenutzten Objektivs?

Beitrag von Frank Glencairn »

Plenz hat geschrieben: Mi 28 Apr, 2021 19:52 und meine Panasonic HC-VXF11 hat 24-faches Zoom. Mit einem 10-fach Zoom oder gar darunter würde ich mich niemals zufrieden geben.
Kannst du dir vorstellen, daß wenn eine komplette Kamera wie deine Panasonic, weniger als die Hälfte von einem einfachen Mittelklasse Foto-Zoom kostet, sagen wir mal.. gewisse Abstriche in der Optik-Qualität machen muß?

Von eine Pro Cine-Zoom das locker mal das 100fache deiner Kamera kosten kann mal ganz abgesehen.

Das mit dem "nicht zufrieden geben" ist also so ne Sache ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Axel
Beiträge: 17014

Re: Umfrage: Brennweite deines meistgenutzten Objektivs?

Beitrag von Axel »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 28 Apr, 2021 20:20Von eine Pro Cine-Zoom das locker mal das 100fache deiner Kamera kosten kann mal ganz abgesehen.
Potato Jet hat ja mal einen Typen von Arri interviewt, der ihm erklärte, wieso ein Arri Cine-Prime so teuer ist. Weil innerhalb des Objektivs sämtliche optischen Kompromisse gegeneinander ausbalanciert werden müssen, die sprichwörtliche Quadratur des Kreises. Ein Beispiel: bei Fotolinsen kommt es bei Schärfeverlagerungen zum so genannten Focus Breathing, auch bei modernen und besseren. Nicht nur die Schärfe ändert sich, auch ungewollt die Brennweite. Um das zu kompensieren, sind die Arri Primes innerlich gar keine Festbrennweiten, sondern Zooms, bei denen ein weiteres Linsenelement in Gegenrichtung zoomt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



StanleyK2
Beiträge: 1126

Re: Umfrage: Brennweite deines meistgenutzten Objektivs?

Beitrag von StanleyK2 »

Axel hat geschrieben: Mi 28 Apr, 2021 21:05
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 28 Apr, 2021 20:20Von eine Pro Cine-Zoom das locker mal das 100fache deiner Kamera kosten kann mal ganz abgesehen.
Potato Jet hat ja mal einen Typen von Arri interviewt, der ihm erklärte, wieso ein Arri Cine-Prime so teuer ist. Weil innerhalb des Objektivs sämtliche optischen Kompromisse gegeneinander ausbalanciert werden müssen, die sprichwörtliche Quadratur des Kreises. Ein Beispiel: bei Fotolinsen kommt es bei Schärfeverlagerungen zum so genannten Focus Breathing, auch bei modernen und besseren. Nicht nur die Schärfe ändert sich, auch ungewollt die Brennweite. Um das zu kompensieren, sind die Arri Primes innerlich gar keine Festbrennweiten, sondern Zooms, bei denen ein weiteres Linsenelement in Gegenrichtung zoomt.
Brennweitenänderungen gibt nur bei Objektiven mit Innenfokussierung (heute natürlich die allermeisten). Wird die gesamte Optik starr verschoben, bleibt die definitiv Brennweite unverändert, dafür verändert sich aber der Schwerpunkt des Systems, was auch Folgen haben kann.

Hier noch eine gute Erklärung der Unterschiede Foto/Film Prime im "Normalfall":



rideck
Beiträge: 341

Re: Umfrage: Brennweite deines meistgenutzten Objektivs?

Beitrag von rideck »

Eine Leica Summilux 35mm ist meine meistgenutzten Brennweite beim Filmen und Fotografieren geworden.



Jan
Beiträge: 10108

Re: Umfrage: Brennweite deines meistgenutzten Objektivs?

Beitrag von Jan »

Auf Kleinbild umgerechnet nutze ich am meisten 18mm-24mm und 50-85mm. Das klassische 35er nutze ich aber selten. Früher im Konzertbereich natürlich auch deutlich mehr Tele. Privat habe ich es aber nicht so mit dem Tele, ab und zu kann man ja auch zum Objekt näher ran, natürlich nicht auf dem Fussballplatz oder bei Tieraufnahmen.



xteve
Beiträge: 70

Re: Umfrage: Brennweite deines meistgenutzten Objektivs?

Beitrag von xteve »

50mm auf Super 35.
technisch perfekt
Videoproduktion in China (deutsch, english, 中文) https://xtevision.com https://blog.xtevision.com



zlois
Beiträge: 177

Re: Umfrage: Brennweite deines meistgenutzten Objektivs?

Beitrag von zlois »

Ich nutze am häufigsten das Olympus 12-100/F4 auf meiner GH5 (entspr. 24-200 KB), am zweithäufigsten das 20mm/F1.7 (entspr. 40mm KB).



j.t.jefferson
Beiträge: 1154

Re: Umfrage: Brennweite deines meistgenutzten Objektivs?

Beitrag von j.t.jefferson »

wo ist das 85mm
Manfred Baulig



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Umfrage: Brennweite deines meistgenutzten Objektivs?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich finde die Angaben passen nicht zur Frage, denn es wird nach Brennweiten gefragt.
Bei einer Zoomoptik kann es ja jede sein und jemand der ein 24-70 benutzt, nutzt wohl selten 32mm oder 59mm.

Ich fände ausschliesslich eine Brennweitenabfrage sinniger.
Persönlich habe ich beim 24-70 fast immer nur 24mm und 70mm genutzt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Umfrage: Brennweite deines meistgenutzten Objektivs?

Beitrag von klusterdegenerierung »

j.t.jefferson hat geschrieben: Mo 31 Mai, 2021 21:14 wo ist das 85mm
Und das 18er & 24er?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Plenz
Beiträge: 113

Re: Umfrage: Brennweite deines meistgenutzten Objektivs?

Beitrag von Plenz »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 28 Apr, 2021 20:20
Plenz hat geschrieben: Mi 28 Apr, 2021 19:52 und meine Panasonic HC-VXF11 hat 24-faches Zoom. Mit einem 10-fach Zoom oder gar darunter würde ich mich niemals zufrieden geben.
Kannst du dir vorstellen, daß wenn eine komplette Kamera wie deine Panasonic, weniger als die Hälfte von einem einfachen Mittelklasse Foto-Zoom kostet, sagen wir mal.. gewisse Abstriche in der Optik-Qualität machen muß?

Von eine Pro Cine-Zoom das locker mal das 100fache deiner Kamera kosten kann mal ganz abgesehen.

Das mit dem "nicht zufrieden geben" ist also so ne Sache ;-)
Zweifellos. Aber ich wüsste nicht, wo für mich das Problem sein sollte. Mein Bildschirm hat 1080 Zeilen, und deshalb sehe ich keinen Grund, meine Videos mit einer höheren Auflösung zu rendern, bei der man eventuell Schwächen des Objektivs entdecken könnte.



Ian
Beiträge: 271

Re: Umfrage: Brennweite deines meistgenutzten Objektivs?

Beitrag von Ian »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 31 Mai, 2021 21:24 Ich finde die Angaben passen nicht zur Frage, denn es wird nach Brennweiten gefragt.
Bei einer Zoomoptik kann es ja jede sein und jemand der ein 24-70 benutzt, nutzt wohl selten 32mm oder 59mm.

Ich fände ausschliesslich eine Brennweitenabfrage sinniger.
Persönlich habe ich beim 24-70 fast immer nur 24mm und 70mm genutzt.
Mir auch schon aufgefallen, dass ich Zoomobjektive oft am oberen und unteren "Anschlag" verwende - Ian



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Umfrage: Brennweite deines meistgenutzten Objektivs?

Beitrag von nachtaktiv »

Plenz hat geschrieben: Di 03 Aug, 2021 16:39
Zweifellos. Aber ich wüsste nicht, wo für mich das Problem sein sollte. Mein Bildschirm hat 1080 Zeilen, und deshalb sehe ich keinen Grund, meine Videos mit einer höheren Auflösung zu rendern, bei der man eventuell Schwächen des Objektivs entdecken könnte.
ich denke, es geht beim thema qualität um mehr als nur um auflösung.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Jott
Beiträge: 22563

Re: Umfrage: Brennweite deines meistgenutzten Objektivs?

Beitrag von Jott »

Plenz hat geschrieben: Di 03 Aug, 2021 16:39Mein Bildschirm hat 1080 Zeilen, und deshalb sehe ich keinen Grund, meine Videos mit einer höheren Auflösung zu rendern, bei der man eventuell Schwächen des Objektivs entdecken könnte.
Öhm. Gibt es überhaupt irgend ein Objektiv, das NICHT mit UHB/4K klar kommt? Das sind ja gerade mal lächerliche 8 bis 9 Megapixel! Falsche Perspektive ...



cantsin
Beiträge: 16541

Re: Umfrage: Brennweite deines meistgenutzten Objektivs?

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben: Mi 04 Aug, 2021 15:03 Öhm. Gibt es überhaupt irgend ein Objektiv, das NICHT mit UHB/4K klar kommt? Das sind ja gerade mal lächerliche 8 bis 9 Megapixel!
Auf den ganzen (3:2 bzw., bei MFT, 4:3)-Sensor gerechnet: 12 MP.

Wenn man mal DxOMark als Indikator nimmt, gibt's da eine ganze Reihe durchaus gebräuchlicher Objektive, die diese Auflösung real nicht schaffen, u.a. fast alle APS-C- und MFT-Superzoomobjektive, wie z.B.:

Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Di III VC Sony E (gemessene Realauflösung: 4 MP)
Sony E 18-200mm f/3.5-6.3 LE (5 MP)
Olympus M.ZUIKO DIGITAL ED 14-150mm F4.0-5.6 II (5 MP)
Panasonic LUMIX G Vario HD 14-140mm F4.0-5.8 ASPH (5 MP)
Canon EF-S 18-200mm f/3.5-5.6 IS (5MP)

...aber auch eine Reihe Standardzooms:

Sony Vario-Tessar T* E 16-70mm F4 ZA OSS (8 MP)
Panasonic LUMIX G X VARIO PZ 14-42mm / F3.5-5.6 ASPH. (7 MP)
Panasonic LUMIX G VARIO 14-42mm (9 MP)
Sigma 17-70mm F2.8-4.5 DC Macro (7 MP)
Canon EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM (7 MP)
Canon EF-S und EF-M 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM (8 MP)
Sony E PZ 18-105mm F4 G OSS (9 MP)

...verbreitete Weitwinkelzooms:
Sony E 10-18mm f/4 (8 MP)
Tokina AT-X 12-28 f/4 PRO DX (6 MP)
Tokina AT-X PRO SD 11-16 F2.8 IF DX II (8 MP)

...sowie preiswertere bzw. etwas ältere Festbrennweiten:
Olympus M.ZUIKO DIGITAL 17mm f2.8 (8 MP)
Olympus M.ZUIKO DIGITAL 17mm f1.8 (9 MP)
Sigma 19mm F2.8 DN A (8 MP)
Sigma 30mm F2.8 DN A Sony E (9 MP)
Sony E 30mm F3.5 Macro (8 MP)
Carl Zeiss Distagon Touit 2.8/12 Sony E (9 MP)

Dass das eingebaute 4.12-99mm-Zoom des Panasonic HC-VXF11 von @Plenz reale 4K schafft, kann man übrigens so gut wie ausschließen. Bei der Sensorgröße (1/2.5") und dem Zoombereich schafft das wahrscheinlich nicht einmal HD völlig sauber.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Mi 04 Aug, 2021 17:35, insgesamt 1-mal geändert.



Plenz
Beiträge: 113

Re: Umfrage: Brennweite deines meistgenutzten Objektivs?

Beitrag von Plenz »

nachtaktiv hat geschrieben: Mi 04 Aug, 2021 14:55
Plenz hat geschrieben: Di 03 Aug, 2021 16:39
Zweifellos. Aber ich wüsste nicht, wo für mich das Problem sein sollte. Mein Bildschirm hat 1080 Zeilen, und deshalb sehe ich keinen Grund, meine Videos mit einer höheren Auflösung zu rendern, bei der man eventuell Schwächen des Objektivs entdecken könnte.
ich denke, es geht beim thema qualität um mehr als nur um auflösung.
Durch Verkleinern der Auflösung können auch Farbränder etc. unter die Aufmerksamkeitsgrenze rutschen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29