ruessel
Beiträge: 10301

Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von ruessel »

Es geht um Hotec H-U05 Wireless Microphone oder neutral verpackte wie hier: https://www.ebay.de/itm/144070066457?ss ... 2749.l2649


DSC_2597.jpg

Beschreibung:

DSC_2598.jpg

Um es kurz zu machen, im Anhang eine erste Tonaufnahme mit original Lavalier und dann gewechselt zu einem externen Lavalier (höherwertig, rauscharm).
Beachten, externe Mikrofone die nicht mit Monostecker kommen, müssen mit dem beigelegten kurzen Adapterkabel benutzt werden (siehe Foto oben) - sonst wird die PlugIn Power Spannung kurz geschlossen und das Mikro funktioniert nicht.
Ich habe mich mit dem Teil nicht weiter auseinandergesetzt, im Menü scheint man noch Pegel einstellen zu können, bin aber nicht sicher. Ist also ein Test, aus der Verpackung raus und los.....


P.S.
Einstellen geht nur am Sender - die Mikrofonlautstärke von 1 bis 20. Keine Frequenzänderung möglich, jedenfalls nix gefunden. Der Empfänger zeigt nur über eine blaue LED ob er mit dem Sender verbunden ist. Sicherlich muss ich nochmals die Lautstärke für mein externes Mikro ermitteln, stand auf Stufe 20, wahrscheinlich etwas zu hoch.
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10301

Re: Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von ruessel »

Undokumentiert:

1. Power+Links+rechts gleichzeitig am Sender drücken = Werksreset, automatisches verabreden von gemeinsamen Frequenzen.

2. Links+Rechts gleichzeitig am Sender drücken = Frequenzwechsel. (innerhalb 900 MHz) andere legale Mhz nur über Firmware möglich. (Vielleicht auch Lötbrücken? Muss mal bei Gelegenheit das Teil aufschrauben.)

3. Stereo mit zweiten Set wohl möglich, Frequenzen dabei weit auseinander wählen. (Im Netz gefunden)
Gruss vom Ruessel



DAF
Beiträge: 1202

Re: Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von DAF »

Wenn du mal dazu kommst, dass mitgelieferte Nackenbügelmic zu testen wäre ich dir dankbar :)
Grüße DAF



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von dosaris »

funktieren werden die vermutlich, irgendwie ,
aber ich hege doch dicke Zweifel, dass diese Dinger in der EU CE-konform betrieben werden können.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von nachtaktiv »

das nackenmic is ziemlicher schrott. hier zu sehen.


Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



ruessel
Beiträge: 10301

Re: Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von ruessel »

Wenn du mal dazu kommst, dass mitgelieferte Nackenbügelmic zu testen wäre ich dir dankbar :)
Kann ich machen, gehe davon aus, das es ähnlich dem Lavalier klingt.
Gruss vom Ruessel



DAF
Beiträge: 1202

Re: Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von DAF »

ruessel hat geschrieben: Mo 26 Jul, 2021 09:18 ...
Kann ich machen...
Danke 👍
Grüße DAF



ruessel
Beiträge: 10301

Re: Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von ruessel »

Hier isses.....

buegelmikro.zip
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10301

Re: Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von ruessel »

Ich finde das "Rauschen" sehr auffällig!
Ich habe es kurz getestet, selbst ohne Mikro rauscht es, sobald der Sender an ist. Es nützt auch nix den Pegel auf Null zu stellen, hat keinen Einfluß auf das Grundrauschen. Wo da die 98dB Rauschabstand sein soll - mir schleierhaft. Aber unter 40,- für KEINE HighEnd Sachen brauchbar.

Wenn ich genügend Zeit hätte, könnte man das mal zerlegen und der Sache auf den Grund gehen. Vielleicht kann man da was "pimpen"?
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10301

Re: Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von ruessel »

Ach noch was auffälliges.
Steckt man ein externes Mikro in den Sender und löst die Verbindung um dann nochmals reinzustecken, dann bleibt die PlugIn Power weg. Erst ein erneutes Aus- und Einschalten des Senders hilft dann. Deshalb gibt es wohl auch so viele Berichte das externe Mikros daran nicht laufen. Ist mein erstes Tongerät was so ein seltsames Verhalten besitzt. Wenn es denn läuft, läuft es auch, also keine Panik ;-)

(oder grundsätzlich nur Monoklinke an das Mikro)
Gruss vom Ruessel



DAF
Beiträge: 1202

Re: Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von DAF »

Jaaaaa... Alsooooo...
Danke für´s Testen. Aber wie du ja sagst
- Pegel ziemlich niedrig
- Sound "so halt auch"

Wenn dann bräuchte ich das so 2x/Jahr. Dann allerdings für Live - also keine Post um das zu verbessern.
Was gibt´s denn im nicht "Low" - aber Budget Bereich an Nackenbügel-Mics die halbwegs empfehlenswert sind?
(Weil ne Funkstrecke hab ich - das wäre nur ein Add-On gewesen)
Grüße DAF



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von nachtaktiv »

ruessel hat geschrieben: Mo 26 Jul, 2021 10:45 Ach noch was auffälliges.
Steckt man ein externes Mikro in den Sender und löst die Verbindung um dann nochmals reinzustecken, dann bleibt die PlugIn Power weg. Erst ein erneutes Aus- und Einschalten des Senders hilft dann. Deshalb gibt es wohl auch so viele Berichte das externe Mikros daran nicht laufen. Ist mein erstes Tongerät was so ein seltsames Verhalten besitzt. Wenn es denn läuft, läuft es auch, also keine Panik ;-)

(oder grundsätzlich nur Monoklinke an das Mikro)

und welches mikro haste dann dran gehängt, und vor allem - hats was gebracht? also nich am rauschen, sondern klanglich?
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



ruessel
Beiträge: 10301

Re: Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von ruessel »

Höre Dir oben mein Beispiel an.
Gruss vom Ruessel



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von nachtaktiv »

ruessel hat geschrieben: Mi 28 Jul, 2021 06:38 Höre Dir oben mein Beispiel an.
ach noch mal das mitgelieferte. ich dachte, du nimmst ein besseres. trotzdem danke.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



ruessel
Beiträge: 10301

Re: Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von ruessel »

ach noch mal das mitgelieferte. ich dachte, du nimmst ein besseres. trotzdem danke.
äh?
Gruss vom Ruessel



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von nachtaktiv »

ruessel hat geschrieben: Mo 02 Aug, 2021 09:04
ach noch mal das mitgelieferte. ich dachte, du nimmst ein besseres. trotzdem danke.
äh?
na du hattest geschrieben "steckt man ein mikro dran" und ich dachte, du verwendest mal ein besseres, bzw. du hättest mit mehreren getestet. denn das das mitgelieferte nicht der bringer is, weiß man ja.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



ruessel
Beiträge: 10301

Re: Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von ruessel »

Oben Beispiel anhören und gut ist..... ein Ohrwurmlavalier.
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39