ruessel
Beiträge: 10337

Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von ruessel »

Es geht um Hotec H-U05 Wireless Microphone oder neutral verpackte wie hier: https://www.ebay.de/itm/144070066457?ss ... 2749.l2649


DSC_2597.jpg

Beschreibung:

DSC_2598.jpg

Um es kurz zu machen, im Anhang eine erste Tonaufnahme mit original Lavalier und dann gewechselt zu einem externen Lavalier (höherwertig, rauscharm).
Beachten, externe Mikrofone die nicht mit Monostecker kommen, müssen mit dem beigelegten kurzen Adapterkabel benutzt werden (siehe Foto oben) - sonst wird die PlugIn Power Spannung kurz geschlossen und das Mikro funktioniert nicht.
Ich habe mich mit dem Teil nicht weiter auseinandergesetzt, im Menü scheint man noch Pegel einstellen zu können, bin aber nicht sicher. Ist also ein Test, aus der Verpackung raus und los.....


P.S.
Einstellen geht nur am Sender - die Mikrofonlautstärke von 1 bis 20. Keine Frequenzänderung möglich, jedenfalls nix gefunden. Der Empfänger zeigt nur über eine blaue LED ob er mit dem Sender verbunden ist. Sicherlich muss ich nochmals die Lautstärke für mein externes Mikro ermitteln, stand auf Stufe 20, wahrscheinlich etwas zu hoch.
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von ruessel »

Undokumentiert:

1. Power+Links+rechts gleichzeitig am Sender drücken = Werksreset, automatisches verabreden von gemeinsamen Frequenzen.

2. Links+Rechts gleichzeitig am Sender drücken = Frequenzwechsel. (innerhalb 900 MHz) andere legale Mhz nur über Firmware möglich. (Vielleicht auch Lötbrücken? Muss mal bei Gelegenheit das Teil aufschrauben.)

3. Stereo mit zweiten Set wohl möglich, Frequenzen dabei weit auseinander wählen. (Im Netz gefunden)
Gruss vom Ruessel



DAF
Beiträge: 1202

Re: Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von DAF »

Wenn du mal dazu kommst, dass mitgelieferte Nackenbügelmic zu testen wäre ich dir dankbar :)
Grüße DAF



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von dosaris »

funktieren werden die vermutlich, irgendwie ,
aber ich hege doch dicke Zweifel, dass diese Dinger in der EU CE-konform betrieben werden können.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von nachtaktiv »

das nackenmic is ziemlicher schrott. hier zu sehen.


Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von ruessel »

Wenn du mal dazu kommst, dass mitgelieferte Nackenbügelmic zu testen wäre ich dir dankbar :)
Kann ich machen, gehe davon aus, das es ähnlich dem Lavalier klingt.
Gruss vom Ruessel



DAF
Beiträge: 1202

Re: Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von DAF »

ruessel hat geschrieben: Mo 26 Jul, 2021 09:18 ...
Kann ich machen...
Danke 👍
Grüße DAF



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von ruessel »

Hier isses.....

buegelmikro.zip
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von ruessel »

Ich finde das "Rauschen" sehr auffällig!
Ich habe es kurz getestet, selbst ohne Mikro rauscht es, sobald der Sender an ist. Es nützt auch nix den Pegel auf Null zu stellen, hat keinen Einfluß auf das Grundrauschen. Wo da die 98dB Rauschabstand sein soll - mir schleierhaft. Aber unter 40,- für KEINE HighEnd Sachen brauchbar.

Wenn ich genügend Zeit hätte, könnte man das mal zerlegen und der Sache auf den Grund gehen. Vielleicht kann man da was "pimpen"?
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von ruessel »

Ach noch was auffälliges.
Steckt man ein externes Mikro in den Sender und löst die Verbindung um dann nochmals reinzustecken, dann bleibt die PlugIn Power weg. Erst ein erneutes Aus- und Einschalten des Senders hilft dann. Deshalb gibt es wohl auch so viele Berichte das externe Mikros daran nicht laufen. Ist mein erstes Tongerät was so ein seltsames Verhalten besitzt. Wenn es denn läuft, läuft es auch, also keine Panik ;-)

(oder grundsätzlich nur Monoklinke an das Mikro)
Gruss vom Ruessel



DAF
Beiträge: 1202

Re: Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von DAF »

Jaaaaa... Alsooooo...
Danke für´s Testen. Aber wie du ja sagst
- Pegel ziemlich niedrig
- Sound "so halt auch"

Wenn dann bräuchte ich das so 2x/Jahr. Dann allerdings für Live - also keine Post um das zu verbessern.
Was gibt´s denn im nicht "Low" - aber Budget Bereich an Nackenbügel-Mics die halbwegs empfehlenswert sind?
(Weil ne Funkstrecke hab ich - das wäre nur ein Add-On gewesen)
Grüße DAF



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von nachtaktiv »

ruessel hat geschrieben: Mo 26 Jul, 2021 10:45 Ach noch was auffälliges.
Steckt man ein externes Mikro in den Sender und löst die Verbindung um dann nochmals reinzustecken, dann bleibt die PlugIn Power weg. Erst ein erneutes Aus- und Einschalten des Senders hilft dann. Deshalb gibt es wohl auch so viele Berichte das externe Mikros daran nicht laufen. Ist mein erstes Tongerät was so ein seltsames Verhalten besitzt. Wenn es denn läuft, läuft es auch, also keine Panik ;-)

(oder grundsätzlich nur Monoklinke an das Mikro)

und welches mikro haste dann dran gehängt, und vor allem - hats was gebracht? also nich am rauschen, sondern klanglich?
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von ruessel »

Höre Dir oben mein Beispiel an.
Gruss vom Ruessel



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von nachtaktiv »

ruessel hat geschrieben: Mi 28 Jul, 2021 06:38 Höre Dir oben mein Beispiel an.
ach noch mal das mitgelieferte. ich dachte, du nimmst ein besseres. trotzdem danke.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von ruessel »

ach noch mal das mitgelieferte. ich dachte, du nimmst ein besseres. trotzdem danke.
äh?
Gruss vom Ruessel



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von nachtaktiv »

ruessel hat geschrieben: Mo 02 Aug, 2021 09:04
ach noch mal das mitgelieferte. ich dachte, du nimmst ein besseres. trotzdem danke.
äh?
na du hattest geschrieben "steckt man ein mikro dran" und ich dachte, du verwendest mal ein besseres, bzw. du hättest mit mehreren getestet. denn das das mitgelieferte nicht der bringer is, weiß man ja.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann

Beitrag von ruessel »

Oben Beispiel anhören und gut ist..... ein Ohrwurmlavalier.
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10