Garryman
Beiträge: 2

Sportkamera für Zeitlupenaufnahmen

Beitrag von Garryman »

Hallo zusammen,

ich möchte dieses Forum als blutiger Kameraanfänger um Hilfe bezüglich folgender Anschaffung bitten: Ich möchte eine Kamera in unserem Tischfußballverein installieren, die Zeitlupenanalysen ermöglicht. Nun habe ich keine Ahnung, auf welche technischen Aspekte es bei dieser Anforderung ankommt. Ich versuche also, alle relevanten Informationen kurz aufzulisten:

Preisklasse: Im Bereich von 500 Euro, aber wenn nur geringe Einschnitte für deutlich weniger Geld möglich sind, dann auch gerne weniger.
Montage: Feste Deckenmontage
Abnehmbar/Als handgehaltende Kamera verwendbar: Ja
Entfernung zum Tisch: Zwischen 1-2m möglich
Beleuchtung: Der Raum dunkel oder hell und der Tisch ist stets sehr gut ausgeleuchtet (extra Tischleuchte)
Tonaufnahme: Nicht zwingend erforderlich
Bedienung: Verbunden mit PC via Kabel oder LAN
Größe: Egal
Stromverbrauch: Egal
Farbaufnahme: Ja
Speicherfunktion/Replayfunktion: Ja, aber reicht über PC-Speicher und muss nicht groß sein
Bildschirm an der Kamera: Nicht zwingend erforderlich
Zeitlupengeschwindigkeit: Ein Schuss läuft, ausgehend von der Spielerpuppe, innerhalb von unter einer Sekunde ab. Die Sekunde sollte sich in der Zeitlupe auf über 10 Sekunden strecken lassen. Wichtig ist es mir, soviele Einzelpositionen der Puppe und des Balles innerhalb der Bewegung zu erkennen, wie möglich .

Und hier die Daten zum Motiv:

Tischgröße: 120cm x 70 cm (auf 80-90cm Höhe). Diese Fläche sollte komplett erfasst werden können.
Ballgröße: 3,5cm Durchmesser
Ballgeschwindigkeit: max. 70km/h


Ich weiß noch nicht einmal, welche Geräteklasse sich hierfür anbieten würde. Smartphone, Camcorder, etc? Ich hoffe, das vor allem die Angaben zur Ballgröße und der Ballgeschwindigkeit den Expert*innen hier einen Anhaltspunkt geben, wieviele Bilder ich für eine Zeitlupe benötige. Ich habe noch einmal zwei Beispielvideos angehängt, die eine gewünschte Zeitlupenqualität und das eigentliche Spielgeschehen zeigen:

Zeitupe (nicht der Winkel, den ich mir vorstelle, aber die Geschwindigkeit):
Spielgeschwindigkeit (nicht unsere Tischausleuchtung, das Video habe ich unter 4k gefunden):

Gerne gebe ich weitere Infos und freue mich sonst über Feedback. Entweder über die generelle Geräteart, die ich bevorzugen sollte, oder technische Aspekte, auf die ich beim Kauf primär achten sollte, oder direkte Kaufempfehlungen.

Vielen Dank
Garryman



cantsin
Beiträge: 16390

Re: Sportkamera für Zeitlupenaufnahmen

Beitrag von cantsin »

Was Du vor allem brauchen wirst, ist eine sehr starke Beleuchtung des Fußballtischs, weil hohe Frameraten kurze Belichtungszeiten erfordern (1/480 bei 240fps bzw. 10facher Zeitlupe).

Ansonsten würde ich mir die GoPro Hero 6 ansehen, die kann 240fps bei 1080p. Dafür gibt's auch diverse Beispielvideos im Netz, anhand derer Du beurteilen kannst, ob die Bildqualität ausreicht.

Und ich fürchte, dass Dich die Beleuchtung mehr als tausend Euro kosten könnte. Du brauchst IMHO allermindestens eine 120 Watt LED-Leuchte + Softbox/Diffuser von einer Qualitäts-Budgetmarke wie Aputure oder Godox, die auch bei 1/480 Verschlusszeit flimmerfrei ist bzw. deren Licht nicht pulsiert.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22408

Re: Sportkamera für Zeitlupenaufnahmen

Beitrag von Jott »

Bis 500 Euro?

GoPro wohl - weitwinklig (unverzichtbar) und immerhin 240 Bilder pro Sekunde in HD. Laiensicher. Kann man auch ausleihen, um den Lichtbedarf zu prüfen. Der Einwand von Cantsin ist korrekt. Zwei Halogen-Baustrahler wären billig und hätten auch genug "Bums" ohne Flackern - die werden aber tierisch heiß, und du müsstest klären, ob die feuerpolizeilich überhaupt in euren Räumen verwendet werden dürften. Wahrscheinlich eher nicht.



Garryman
Beiträge: 2

Re: Sportkamera für Zeitlupenaufnahmen

Beitrag von Garryman »

Sehr interessantes Feedback. Mir war gar nicht klar, dass die Beleuchtung hierfür so wichtig ist. Ich werde die Angaben zur Beleuchtung mal einer Bekannten mitteilen, die sich in dem Bereich gut auskennt und auch Material hat. Zusatzkosten von 1000 Euro kommen leider für mich finanziell nicht in Frage, zudem haben wir simultan einen Trainingsbetrieb, sodass große zusätzliche Strahler/Diffuser auch störend wären. Daher frage ich mal bei diesem Thema weiter nach:

1. 120 Watt LED-Leuchten und Softbox/Diffuser scheinen ja allgemein erst mal unter 100 Euro zu kosten, wenn man nicht die vorgeschlagenen Marken wählt. Anhand welcher technischen Daten bei LEDs und Softbox kann ich denn ableiten, ob die 1/480 Verschlusszeit erfüllt sein wird?

2. Und wie würde sich eine mindere Qualität auf das Kamerabild auswirken in der Zeitlupe? Mehr Flackern oder Flackern bis zur Unkenntlichkeit?

3. Schätzt ihr anhand der Videos (vor allem dem zweiten) ein, dass sich ein gänzlich günstigeres Setup mit weniger Wiederholungen pro Sekunde, ohne extra Beleuchtung, dennoch zur Zeitlupenanalyse eignen würde? Ich will primär identifizieren, wie weit die Puppen ausholen/durchschwingen, wo der Ball getroffen wird und wo er das Tor trifft. Vielleicht ist eurer Erfahrung nach ja auch die Zeitlupengeschwindigkeit von mir viel zu hoch gegriffen.

Ich werde mir nun ein paar GoPro-Videos wie vorgeschlagen ansehen und mit der Bekannten sprechen.

Vielen Dank für das Feedback!
Garryman

edit: Ich hätte noch eine weitere Frage: Du hast die GoPro Hero 6 empfohlen. Die Hero 8 wäre ebenfalls noch im Budget drin. Würde ich da keine Verbesserung erfahren zwischen den beiden Modellen?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sportkamera für Zeitlupenaufnahmen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die DJI Osmo Action ist in fasst jeder Hinsicht besser als die GoPro.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09