Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



6 GHz: Behörde macht Weg frei für besseres WLAN



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10291

6 GHz: Behörde macht Weg frei für besseres WLAN

Beitrag von ruessel »

https://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets ... 17fc3e53c6
....müssen kompatibel sein mit dem neuen Technologiestandard Wi-Fi 6E
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 6 GHz: Behörde macht Weg frei für besseres WLAN

Beitrag von Frank Glencairn »

5 Gigahertz ist ja schon ein Witz und reicht hier nicht mal bis in's Schlafzimmer,
6 Gigahertz hat dann nochmal weniger Reichweite, da langt dann schon eine einzige Wand dazwischen, damit Schluß ist - tolle Wurst.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 18365

Re: 6 GHz: Behörde macht Weg frei für besseres WLAN

Beitrag von roki100 »

so siehts aus.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Valentino
Beiträge: 4836

Re: 6 GHz: Behörde macht Weg frei für besseres WLAN

Beitrag von Valentino »

Die Frequenz eignet sich z. B. für kabellose VR-Headset, da ist meisten sogar eine Sichtverbindung zwischen Brille und Sendestation möglich.
Dazu wird man die 6 GHz per Mesh auch entsprechend in der Wohnung verteilen können.



ruessel
Beiträge: 10291

Re: 6 GHz: Behörde macht Weg frei für besseres WLAN

Beitrag von ruessel »

Je höher die Frequenz, umso mehr Bits pro Sekunde möglich. Reichweite hat auch was mit der Leistung zu tun, Sender, Antenne und empfindlicher Empfänger wären dabei wichtig. manchmal ist die Lösung den Router auf USA oder Russland zu stellen, dort ist die erlaubte Sendeleistung höher (wird über die Firmware justiert).
Gruss vom Ruessel



rush
Beiträge: 15009

Re: 6 GHz: Behörde macht Weg frei für besseres WLAN

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 14 Jul, 2021 19:29 5 Gigahertz ist ja schon ein Witz und reicht hier nicht mal bis in's Schlafzimmer,
6 Gigahertz hat dann nochmal weniger Reichweite, da langt dann schon eine einzige Wand dazwischen, damit Schluß ist - tolle Wurst.
Viele professionelle Videofunken laufen auf 5GHz und haben - je nach Sende respektive Empfangsleistung teils wirklich respektable Reichweiten.

Das "Problem" ist wie ruessel bereits erwähnte eher die häufig schwache Empfängerleistung und reduzierten Sendeleistungen um in "der Norm" zu funken.

Aber wenn Deine Wände so dick wie Dein Truck sind wird's halt irgendwann schwierig da sich entsprechend hohe Frequenzen tatsächlich schlechter beugen ;-)
Bei meinen zumeist dünnen Gips-Wänden besteht dieses Problem wiederum kaum und 5GHz läuft entsprechend solide.
keep ya head up



ruessel
Beiträge: 10291

Re: 6 GHz: Behörde macht Weg frei für besseres WLAN

Beitrag von ruessel »

Nicht zu vergessen, die neuen Materialien. Habe eine neue Schiebetür dieses Jahr bekommen. Da geht kaum noch HF-strahlung durch, das Glas muss wohl metallisch Oberflächenbeschichtet sein.
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 6 GHz: Behörde macht Weg frei für besseres WLAN

Beitrag von Frank Glencairn »

rush hat geschrieben: Do 15 Jul, 2021 07:42
Aber wenn Deine Wände so dick wie Dein Truck sind wird's halt irgendwann schwierig da sich entsprechend hohe Frequenzen tatsächlich schlechter beugen ;-)
Ja, die Vollziegelwände aus meiner Altbauwohnung gegen Gips auszutauschen,
nur um dann Youtube Filme in doppelter Geschwindigkeit ansehen zu können scheint mir jetzt auch etwas over the top :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: 6 GHz: Behörde macht Weg frei für besseres WLAN

Beitrag von Bruno Peter »

Die Verblödung der Bevölkerung durch Umwelteinflüsse hat schon im vergangenen Jahrhundert begonnen.
Nun wird der Angriff auf die Denkzentrale der Menschen nochmals ausgeweitet!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28