Stephan hat geschrieben:Ich habe die Kaiser-LED-Videoleuchte.
Ich muss sagen ich bin enttäuscht.
Aber wer glaubt, dass man da als Kopflicht irgendwas mit aufhellen kann,
hat sich geschnitten. Viel zu wenig Licht.
Hatte mal gelesen das die Leuchte etwa 8W entsprechen soll, kann ich
mir aber nicht vorstellen...
Sehr sehr schwach... Im Innenbereich wirklich nur ein ganz kleiner
Kegel (also bei Weitwinkel richtig ranzig) und draussen absolut
bedeutungslose Aufhellleistung, selbst im Nahbereich.
Also ich bin da echt nicht mit zufrieden...
Halogenlicht hat sich bewährt. Da stimmt die Farbtemperatur gut mit der Kunstlichtumgebung überein und das Licht lässt sich (je nach Leuchte) wahlweise streuen oder bündeln. Die Nachteile sind bekannt: Die Leuchten werden heiß und brauchen entsprechend viel elektrische Energie. Letzterem lässt sich mit einem leistungsstarken Akku begegnen.jeytee hat geschrieben:Welche Lampe ist denn jetzt wirklich geeignet bzw hat sich in der Praxis zum Aufhellen bei Portrait und Wohnung bewehrt?
Kopflichter mit einer solchen Leistung (hier: 100 Watt) werden von Akkus gespeist, die aufgrund ihrer Größe und des Gewichts in einer Umhängetasche oder einem Akkugürtel getragen werden.Ein/e Namenlose/r hat geschrieben:Wie bekommt sie Strom?