pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 07 Jul, 2021 16:29
Die Posts zum Thema 'mein Footage ruckelt' beziehen sich meist auf stärker komprimierte kamerainte Codecs.
 
nein - gerade der letzte größere thread zu diesem thema hier im forum hat letztlich dann wieder das gegenteil als wahrscheinlichste ursache erkennen lassen. 
die flaschenhälse, die sich zumindest im zusammenhang mit gebräuchlicher consumer-hardware jenseits irgendwelcher luxus-workstations beim video-processing immer wieder zeigen, werden einfach gerne unterschätzt. sie werden auch nicht wirklich weniger, weil ja die bildformate, framerates usw. ständig weiter in den himmel wachsen.
von vernünftigen größenordnungen bzw. sinnvollen bandbreitenvorgaben für die auslieferung übers netz bzw. adaptive auslieferung im sinne von customized self hosting od. passende CDN-lösungen, rede ich lieber gleich gar nicht, da sich leider ohnehin die wenigsten hier ernsthaft damit beschäftigen, obwohl das in wahrheit genau jener bereich wäre, wo man tatsächlich an der erzielbaren bildqualität, die irgendwo in der ferne beim zuseher ankommt, sinnvoll herumschrauben kann bzw. relativ leicht spürbare verbesserungen gegenüber dem gewohnten status quo erzielen kann.
pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 07 Jul, 2021 16:29
Bei extern aufgenommenen bzw. größeren Formaten (ProRes, DNxHR, BRAW) liest man kaum davon das die Computerhardware bei der Wiedergabe besonders gefordert wird. Der Preis starker Kompression ist eben oft rechenintensiveres Wiederherstellen der Bildinformationen. 
 
das ist angesichts der mittlerweile wirklich ausgesprochen guten unterstützung für all diese modernen codecs sowohl in den software- als auch hardware-implementierungen wirklich kaum mehr der rede wert. 
natürlich kann es daneben in anspruchsvolleren professionellen produktionszusammenhängen noch immer sinn machen, verlustfrei komprimierte raw-daten, 32bit-float OpenEXR bilderstapel, ACES-container od.ä. zu nutzen -- aber bitte nicht irgendwelche idiotischen herstellerspezifischen uralt-MPEG2-derivate od. pseudo-RAW-namensschwindel, die ja in wahrheit einen gewaltigen qualitativen rückschritt gegenüber dem urspünglichen CDNG u.ä. mit sich gebracht haben!