Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Sigma fp-L oder Panasonic S1R?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
roki100
Beiträge: 18365

Sigma fp-L oder Panasonic S1R?

Beitrag von roki100 »

Hallo liebe Leute,

ich will mir eine neue Kamera für Urlaub holen. Leider weiß ich nicht welche von den beiden.

Sigma fp-l gefällt mir schon sehr, hat aber leider kein internen Stabi. Die frage ist nun, ob Canon EF Objektive mit IS in Verbindung mit Sigma Adapter gut funktionieren?

Es fehlt mir schwer auf CinemaDNG zu verzichten.
Sigma fp-l kann CDNG aber auch in Verbindung mit Atomos ext. RAW.
S1R kann auch ext. RAW. Bin aber eigentlich auch mit HLG und VLOG sehr zufrieden....

Kurz: ich weiß nicht genau was ich will und bitte daher um gute Ratschläge.

VG und Vielen Dank im voraus!
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



prime
Beiträge: 1559

Re: Sigma fp-L oder Panasonic S1R?

Beitrag von prime »

Die Sigma ist doch zum Filmen vollkommen ungeeignet, wegen der Auflösung/Skalierung und rolling shutter.



cantsin
Beiträge: 16613

Re: Sigma fp-L oder Panasonic S1R?

Beitrag von cantsin »

Von einer Sigma fp als Urlaubskamera würde ich abraten. Die fp-L hat ggü. der originalen fp sowieso keine Vorteile, sondern eher nur Nachteile: mehr Rolling Shutter, kein praxistauglicher Modus mit 1:1-Sensorauslesung, stattdessen skaliertes Raw in allen relevanten Crops, mal ganz abgesehen vom Verkaufspreis. Hinzu kommt das nötige Rigging: Für Handkamera ist ein Stativ oder Gimbal Pflicht, außerdem geht 4K-12bit-CinemaDNG-Aufzeichnung nur auf externen USB-SSDs, die eine nicht gerade handliche oder robuste Lösung fürs Unterwegsfilmen sind. Außerdem ist die Belichtung nicht untrivial, weil die Kamera nur in der nativen ISO 100 korrekte Zebras anzeigt.

Wie bei der originalen Pocket (die sich zu ihren Zeiten viele irrtümlicherweise als Unterwegskamera gekauft hatten, um dann frustriert aufzugeben) ist das kleine Gehäuse irreführend.

Du hast doch eine G9...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18365

Re: Sigma fp-L oder Panasonic S1R?

Beitrag von roki100 »

Ich muss zugeben, da habe ich nicht ganz richtig nachgedacht. Denn was die Sigma betrifft, sehe ich genau so wir ihr beiden.
Du hast doch eine G9...
Ja, eigentlich ist die G9 auch gut und ich hol mir stattdessen vll. passende Objektive oder so.
Die BMPCC könnte ich eigentlich auch ab und zu einsetzen, mit ein paar orig. Akkus (drei hat bisher immer gut ausgereicht), das gute ältere Canon EF 17-85mm (IS) Objektiv und die Lupe.

Mal sehen, ich denke, ich werde beide Kameras mitnehmen. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Sigma fp-L oder Panasonic S1R?

Beitrag von Darth Schneider »

Du nimmst die G9 und die Pockets gleich beide als Urlaubskameras mit ?
Das finde ich sowas von voll übertrieben.
Das geht mich zwar nichts an, aber deine Frau tut mir irgendwie leid.;)
Die sieht ja gar nie deinen Kopf, immer nur mit einer Kamera davor.

PS:
Auf den Malediven ist die Luftfeuchtigkeit übrigens so hoch das auch nur schon in den Bungalows, praktisch alles Metall zusammen mit dem Salz in der Luft rostet…
Gürtelschnalle und Koffer Verschlüsse waren nach drei Tagen rostig.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 06 Jul, 2021 05:43, insgesamt 1-mal geändert.



soulbrother
Beiträge: 874

Re: Sigma fp-L oder Panasonic S1R?

Beitrag von soulbrother »

prime hat geschrieben: Mo 05 Jul, 2021 21:13 Die Sigma ist doch zum Filmen vollkommen ungeeignet, wegen der Auflösung/Skalierung und rolling shutter.
die Fehlentwicklung ist auch zum Fotografieren ungeeignet...



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Sigma fp-L oder Panasonic S1R?

Beitrag von Darth Schneider »

Die neue Sigma kommt mir wie der Vorgänger eher vor wie eine Kamera zum zeigen, nicht wirklich zum gebrauchen, das sieht man doch eigentlich schon auf den Fotos, wenn man sich nicht von der Werbung zu fest blenden lässt.;)
Hübsch anzusehen, und das war’s dann auch.
Als Ferienkamera finde ich mittlerweile ein iPhone eigentlich voll zufrieden stellend…
Oder wenn es mehr sein muss nehm ich die Rx10…
So eine möglichst noch geriggte Pocket würde ich nie in die Ferien mitnehmen, meine Frau würde sich zu recht nerven, und sie einfach ins Meer werfen.;)

Ich hab mir schon überlegt mir für Ferien und Ausflüge eine kleine MFT Lumix zu kaufen, da passen die selben Linsen dran wie an meine Pocket.
Die G9 finde ich jetzt für Ferien eher wieder etwas zu klobig, wie meine Rx10 eigentlich auch…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59