Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Sigma fp-L oder Panasonic S1R?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
roki100
Beiträge: 17885

Sigma fp-L oder Panasonic S1R?

Beitrag von roki100 »

Hallo liebe Leute,

ich will mir eine neue Kamera für Urlaub holen. Leider weiß ich nicht welche von den beiden.

Sigma fp-l gefällt mir schon sehr, hat aber leider kein internen Stabi. Die frage ist nun, ob Canon EF Objektive mit IS in Verbindung mit Sigma Adapter gut funktionieren?

Es fehlt mir schwer auf CinemaDNG zu verzichten.
Sigma fp-l kann CDNG aber auch in Verbindung mit Atomos ext. RAW.
S1R kann auch ext. RAW. Bin aber eigentlich auch mit HLG und VLOG sehr zufrieden....

Kurz: ich weiß nicht genau was ich will und bitte daher um gute Ratschläge.

VG und Vielen Dank im voraus!
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



prime
Beiträge: 1551

Re: Sigma fp-L oder Panasonic S1R?

Beitrag von prime »

Die Sigma ist doch zum Filmen vollkommen ungeeignet, wegen der Auflösung/Skalierung und rolling shutter.



cantsin
Beiträge: 16307

Re: Sigma fp-L oder Panasonic S1R?

Beitrag von cantsin »

Von einer Sigma fp als Urlaubskamera würde ich abraten. Die fp-L hat ggü. der originalen fp sowieso keine Vorteile, sondern eher nur Nachteile: mehr Rolling Shutter, kein praxistauglicher Modus mit 1:1-Sensorauslesung, stattdessen skaliertes Raw in allen relevanten Crops, mal ganz abgesehen vom Verkaufspreis. Hinzu kommt das nötige Rigging: Für Handkamera ist ein Stativ oder Gimbal Pflicht, außerdem geht 4K-12bit-CinemaDNG-Aufzeichnung nur auf externen USB-SSDs, die eine nicht gerade handliche oder robuste Lösung fürs Unterwegsfilmen sind. Außerdem ist die Belichtung nicht untrivial, weil die Kamera nur in der nativen ISO 100 korrekte Zebras anzeigt.

Wie bei der originalen Pocket (die sich zu ihren Zeiten viele irrtümlicherweise als Unterwegskamera gekauft hatten, um dann frustriert aufzugeben) ist das kleine Gehäuse irreführend.

Du hast doch eine G9...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 17885

Re: Sigma fp-L oder Panasonic S1R?

Beitrag von roki100 »

Ich muss zugeben, da habe ich nicht ganz richtig nachgedacht. Denn was die Sigma betrifft, sehe ich genau so wir ihr beiden.
Du hast doch eine G9...
Ja, eigentlich ist die G9 auch gut und ich hol mir stattdessen vll. passende Objektive oder so.
Die BMPCC könnte ich eigentlich auch ab und zu einsetzen, mit ein paar orig. Akkus (drei hat bisher immer gut ausgereicht), das gute ältere Canon EF 17-85mm (IS) Objektiv und die Lupe.

Mal sehen, ich denke, ich werde beide Kameras mitnehmen. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24396

Re: Sigma fp-L oder Panasonic S1R?

Beitrag von Darth Schneider »

Du nimmst die G9 und die Pockets gleich beide als Urlaubskameras mit ?
Das finde ich sowas von voll übertrieben.
Das geht mich zwar nichts an, aber deine Frau tut mir irgendwie leid.;)
Die sieht ja gar nie deinen Kopf, immer nur mit einer Kamera davor.

PS:
Auf den Malediven ist die Luftfeuchtigkeit übrigens so hoch das auch nur schon in den Bungalows, praktisch alles Metall zusammen mit dem Salz in der Luft rostet…
Gürtelschnalle und Koffer Verschlüsse waren nach drei Tagen rostig.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 06 Jul, 2021 05:43, insgesamt 1-mal geändert.



soulbrother
Beiträge: 832

Re: Sigma fp-L oder Panasonic S1R?

Beitrag von soulbrother »

prime hat geschrieben: Mo 05 Jul, 2021 21:13 Die Sigma ist doch zum Filmen vollkommen ungeeignet, wegen der Auflösung/Skalierung und rolling shutter.
die Fehlentwicklung ist auch zum Fotografieren ungeeignet...



Darth Schneider
Beiträge: 24396

Re: Sigma fp-L oder Panasonic S1R?

Beitrag von Darth Schneider »

Die neue Sigma kommt mir wie der Vorgänger eher vor wie eine Kamera zum zeigen, nicht wirklich zum gebrauchen, das sieht man doch eigentlich schon auf den Fotos, wenn man sich nicht von der Werbung zu fest blenden lässt.;)
Hübsch anzusehen, und das war’s dann auch.
Als Ferienkamera finde ich mittlerweile ein iPhone eigentlich voll zufrieden stellend…
Oder wenn es mehr sein muss nehm ich die Rx10…
So eine möglichst noch geriggte Pocket würde ich nie in die Ferien mitnehmen, meine Frau würde sich zu recht nerven, und sie einfach ins Meer werfen.;)

Ich hab mir schon überlegt mir für Ferien und Ausflüge eine kleine MFT Lumix zu kaufen, da passen die selben Linsen dran wie an meine Pocket.
Die G9 finde ich jetzt für Ferien eher wieder etwas zu klobig, wie meine Rx10 eigentlich auch…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45