Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



4K Digitalkamera



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
Xcam
Beiträge: 62

4K Digitalkamera

Beitrag von Xcam »

GutenTag,

gibt es eine gute Alternative zu der Digitalkamera Sony RX100 VII, hinsichtlich für das Filmen in 4K?
Würde es von Canon auch eine 4K Camera geben, die in AVC filmt?


Gruß,

xcam



cantsin
Beiträge: 16495

Re: 4K Digitalkamera

Beitrag von cantsin »

Wenn Du eine Kamera im selben Formfaktor und mit vergleichbaren Features suchst, kannst Du Dir noch die Panasonic TZ200 und die Canon G7X Mark iii ansehen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Fr 02 Jul, 2021 17:59, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25007

Re: 4K Digitalkamera

Beitrag von Darth Schneider »

Warum AVC ?
Ansonsten gibt es preislich ähnlich, und von verschiedensten Herstellern doch zig Alternativen, die alle sehr schön in 4K filmen, aber halt mit verschiedenen aber doch eigentlich ähnlichen Codecs ?
Sonst such dir eine Sony aus…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 02 Jul, 2021 18:01, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16495

Re: 4K Digitalkamera

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 02 Jul, 2021 17:59 Warum AVC ?
Ansonsten gibt es preislich ähnlich, und von verschiedensten Herstellern doch zig Alternativen, die alle sehr schön in 4K filmen, aber halt mit verschiedenen aber doch eigentlich ähnlichen Codecs ?
AVC = h264.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25007

Re: 4K Digitalkamera

Beitrag von Darth Schneider »

Nun ja, man könnte auch den Film mit einem RAW/oder Log, Codec aufnehmen, nach Belieben bearbeiten, und dann den Film in Resolve einfach in h264 mastern…
Die Kamera selber, sollte dabei immer die irgend bestmögliche Bildqualität aufnehmen.
Dann hat man viel mehr Möglichkeiten.
Nur meine persönliche Meinung.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18209

Re: 4K Digitalkamera

Beitrag von roki100 »

Panasonic GH5, GH5II, GH5s / BGH1, G9 (hat m.M. besseren AF) kann int. H264/5 4K 10Bit
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Xcam
Beiträge: 62

Re: 4K Digitalkamera

Beitrag von Xcam »

Ich werde mir mal die Canon G7X Mark III ansehen.

Ich bevorzuge beim Schneiden AVC, deswegen hatte ich mir eine Kamera von Sony zugelegt.
Eine Canon wäre mir damals lieber gewesen, diese filmte aber in Quicktime (MOV).

Filmt die Canon G7X Mark III nun auch in AVC?

Gruß,
xcam



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: 4K Digitalkamera

Beitrag von klusterdegenerierung »

Was Boris vermutlich sagen wollte,
cantsin hat geschrieben: Fr 02 Jul, 2021 18:00 AVC = h264.
einhergehend mit niedriger Datenrate von bis 28Mbit, da hat das h264 nur bedingt was mit zu tun, eher die Spezifikationen von AVCHD.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Xcam
Beiträge: 62

Re: 4K Digitalkamera

Beitrag von Xcam »

Welche Kamera in dieser Bauklasse (Größe) würdet ihr empfehlen, wenn man mit Premiere schneidet, was auch zwecks dem Workflow und dem Aufnahmeformat (CODEC) der Kamera angeht?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: 4K Digitalkamera

Beitrag von klusterdegenerierung »

Intra frame statt long gop, wäre wünschenswert, bzw zu empfehlen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Xcam
Beiträge: 62

Re: 4K Digitalkamera

Beitrag von Xcam »

Kenn mich da nicht so aus. Ist das auch AVC und wie heißt die Dateiendung?
Welche Kamera wäre das denn?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: 4K Digitalkamera

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16495

Re: 4K Digitalkamera

Beitrag von cantsin »

@XCam, bei Dir gehen hinsichtlich Codecs und Videodateiformaten ein paar Begriffe durcheinander, deshalb hier mal der Versuch einer Klärung:

- Es gibt Video-Codierungsstandards wie h264 (auch bekannt unter dem Namen AVC - "Advanced Video Coding"), das von ca. 90-99% aller heutigen Consumerkameras aufgezeichnet wird, und sein Nachfolger h265 (auch bekannte als HEVC - "High Efficiency Video Coding").

Bei Consumer- und Prosumerkameras findet man schon seit ca. 15 Jahren nichts anderes als h264/AVC in verschiedenen Bitraten, Farbtiefen und mit verschiedenen Codierungen, die Teil des Standards sind (wie "LongGOP" - platzsparende Kompression von mehreren Videoeinzelbildern als Gruppe, der Standard bei 99% aller Kameras und "All Intra" - rechnerfreundlichere individuelle Kompression von Videoeinzelbildern, bei wenigen gehobenen Prosumer- und professionellen Kameras).

h265/HEVC findet man vor allem bei der Videoaufzeichnung moderner Smartphones und bei einigen Prosumer-Systemkameras. Im Schnitt erfordert h265/HEVC-4K-Material i.d.R. einen leistungsfähigen Rechner mit starker CPU und GPU.

- Es gibt Dateiformate wie .MOV (=Quicktime), mp4 und AVCHD/.mts, bei Abspielvideos auch .mkv (Matroska), die im Prinzip nur Hüllen sind, in die h264- und ggfs. auch h265-Video gesteckt werden. Z.B. kannst Du ein h264-Video, das als .mp4-Datei gespeichert wurde, ohne Recodierung der Video- und Audiodaten bzw. ohne Qualitätsverlust in eome .mov/Quicktime- oder in eine .mkv/Matroska-Datei umpacken.


Wenn Du mit "AVC" eigentlich "AVCHD" meinst: Das ist ein altes und mittlerweile ausgelaufenes, an die Struktur von BluRay-Disks angelehntes Dateiformat mit Ordnerstruktur und h264-Video. Wie sein Name schon sagt, ist es nur für HD-Video spezifiziert und nicht tauglich für 4K-Video. Du kannst auch AVCHD-Video-Dateien (mit der Endung .mts) problemlos in Quicktime/.mov oder mp4 umpacken.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Xcam
Beiträge: 62

Re: 4K Digitalkamera

Beitrag von Xcam »

Also, ich möchte in 4K aufnehmen und anschließend schneiden. Welche Kamera wäre da zu empfehlen, denn die RXV 100 7 und die Canon G7X Mark III, haben ja Probleme zwecks Überhitzung und mit dem Focus.



cantsin
Beiträge: 16495

Re: 4K Digitalkamera

Beitrag von cantsin »

Xcam hat geschrieben: Sa 03 Jul, 2021 23:15 Also, ich möchte in 4K aufnehmen und anschließend schneiden. Welche Kamera wäre da zu empfehlen, denn die RXV 100 7 und die Canon G7X Mark III, haben ja Probleme zwecks Überhitzung und mit dem Focus.
Ich würde mir ernsthaft erst einmal einen DJI Osmo Pocket/Pocket 2 ansehen. Das ist IMHO die beste Reise-/Taschenvideokamera der Welt, und preiswert noch dazu.

Falls Dir aus klaren Gründen ein Osmo/Pocket 2 nicht reicht (z.B. weil Du ein Zoomobjektiv brauchst, z.B. für Tieraufnahmen im Zoo oder in der Wildnis, oder weil Du extreme Lichtstärke brauchst, weil Du in dunklen Innenräumen filmst), können wir noch weiterdiskutieren.

Die Ausgangsfrage ist nicht so sehr, welche Kamera die beste ist, sondern was Du eigentlich filmen willst, welche Anforderungen Du an die Tragbarkeit der Kamera stellst, und was dann dafür die geeignete Kamera wäre.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Xcam
Beiträge: 62

Re: 4K Digitalkamera

Beitrag von Xcam »

Ich möchte eine 4K Digitalkamera von 500 bis 1000 Euro in der Größe wie der RX100. Dabei soll es ein Codec sein mit dem Premiere zurechtkommt. Nicht mehr und nicht weniger.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: 4K Digitalkamera

Beitrag von klusterdegenerierung »

A6400, A6500, A6600 etc.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16495

Re: 4K Digitalkamera

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 04 Jul, 2021 18:04 A6400, A6500, A6600 etc.
Ich nehme an, der TO zählt das Objektiv (und im Fall der RX100 auch den ND-Filter) im Budget mit. Daher wäre meine erste Empfehlung immer noch der Osmo Pocket/Pocket 2.

Aber der TO müsste schon mal schreiben, was er eigentlich genau aufnehmen will (welche Motive/Situationen) und für welchen Zweck, sonst kann man ihm nicht sinnvoll helfen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25007

Re: 4K Digitalkamera

Beitrag von Darth Schneider »

Also ich würde mir jetzt keine neue Rx100 Mark 4, oder Mark was auch immer, kaufen, nicht zum filmen, für 1000€ ? Zu teuer, finde ich.
Für den Preis gibt es schon fast eine G9, oder eine Gh5/4K Pocket, zumindest die Bodys….
Lieber so ein Dij Pocket 2 Combo Set für 500€…
Hier, noch mit SD Karte…

https://www.digitec.ch/de/s1/product/dj ... m-14784714

Dann gleich den coolen Arm noch dazu.
https://www.digitec.ch/de/s1/product/dj ... r-11522039

Dann hast du sogar einen kleinen, halb automatischen Remote Kamerakran, mit Gimbal, Objektverfogung u.s.w. Zusammen mit anständigem Ton, und guter Kamera, alles in einem schön kleinen Set, das in eine kleine Damenhandtasche passt und in wenigen Sekunden, ausbalanciert und drehbereit ist. D

Ich denke ich hol mir das.

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: 4K Digitalkamera

Beitrag von klusterdegenerierung »

cantsin hat geschrieben: Mo 05 Jul, 2021 00:51
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 04 Jul, 2021 18:04 A6400, A6500, A6600 etc.
Ich nehme an, der TO zählt das Objektiv (und im Fall der RX100 auch den ND-Filter) im Budget mit. Daher wäre meine erste Empfehlung immer noch der Osmo Pocket/Pocket 2.

Aber der TO müsste schon mal schreiben, was er eigentlich genau aufnehmen will (welche Motive/Situationen) und für welchen Zweck, sonst kann man ihm nicht sinnvoll helfen.
Muß ja nicht gleich immer Neu sein. ;-)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-245-2721
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: 4K Digitalkamera

Beitrag von mash_gh4 »

wenn es wirklich so kompakt wie die RX100 sein soll, könnte evtl. auch die LX100ii als 4K fähige moderne alternative mit großem sensor in dieser preisklasse in frage kommen:

https://www.dpreview.com/reviews/panasonic-dc-lx100-ii
https://www.panasonic.com/de/consumer/f ... 100m2.html

ist zwar von der erzielbaren bildqualität tatsächlich viel besser als die meisten anderen kleinen touristen-knipsen, und ich verwende die origianal LX100 selbst immer wieder, wenn es besonders klein und leicht sein soll, trotzdem finde ich die nur geringfüg größeren lumix G- und GH-modelle mit vernünftigen wechseloptiken meist eine besser anpassbare und robustere lösung, die sich in den meisten fällen auch noch immer ausreichend klein, leicht und handlich erweist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12