Keff
Beiträge: 39

Mehrkanalton in Premiere Pro importieren

Beitrag von Keff »

Mahlzeit!

Mal wiedr ein mittelgroßes Problem:
Ein Beta-SP-Band mit Ton auf zwei Kanälen (!) soll digitalisiert werden. Folgender Signalweg: Beta-MAZ --> Analog-/Digitalwandler --> FireWire-Schnittstelle am Rechner. Zur Aufnahme: Ein Kanal (CH 1) ist mit einem Ansteckmikro (mono; kondens.) aufgenommen. CH 2 ist mit einem simplen Richtmikro (Line via SQN; mono, auch kondens.) aufgenommen.
In Premiere kommt allerdings nur der erste Kanal an. Habe ein Mischpult zwischen A/D-Wandler und Rechner geschaltet und da ist das Signal beider Kanäle noch vorhanden. Daher gehe ich davon aus, dass der Fehler irgendwo am/im Rechner/Programm liegt. Die Frage ist nun, ob in Premiere noch irgendwelche Einstellungen zu machen sind oder ob es an der Soundkarte liegen kann. Ich tippe ja eher auf zweiteres, da ich das ganze auch mit Ulead gemacht habe - ebenfalls nur CH 1.

Wie bekomme ich also beide Kanäle auf JEWEILS eine Spur in Premiere Pro 1.5?

Danke für Anregungen jeder Natur.

Gruß Keff
Immer draufhalten!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mehrkanalton in Premiere Pro importieren

Beitrag von Markus »

Hallo Keff,

zwei Mono-Audiosignale lassen sich ohne weiteres als ein Stereo-Audiosignal capturen. Auf diese Weise bleibt der Ton durchgehend synchron am Bild.

In Premiere machst Du dann folgendes: Rechtsklick auf die betreffende Tonspur in der Timeline > Audio-Optionen > Links (oder rechts) duplizieren, je nachdem, welcher Ton benötigt wird. Sollen beide Töne zusammen abgemischt werden, kannst Du auch die komplette Tonspur einmal kopieren. Die am Video hängende Tonspur duplizierst Du links, die kopierte rechts. Dann lässt sich alles nach Belieben miteinander mischen.
Herzliche Grüße
Markus



Keff
Beiträge: 39

Re: Mehrkanalton in Premiere Pro importieren

Beitrag von Keff »

Klingt Super - hilft mir leider (noch) nicht.

Das Signal von Kanal zwei kommt gar nicht erst in Premiere an - wie oben beschrieben. Vielleicht hat ja jemand noch ne Idee...

Danke
Immer draufhalten!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mehrkanalton in Premiere Pro importieren

Beitrag von Markus »

Dann würde ich den Fehler dort suchen: Beta-MAZ --> Analog-/Digitalwandler. Nur was der A/D-Wandler zugespielt bekommt, kann er auch Digitalisieren. - Wie hast Du die MAZ angeschlossen? Werden beide Audiokanäle separat ausgegeben? Manchmal sind die Ursachen ja banal: Ist das verwendete Audiokabel in Ordnung?
Herzliche Grüße
Markus



Keff
Beiträge: 39

Re: Mehrkanalton in Premiere Pro importieren

Beitrag von Keff »

Wie gesagt: In die Reihe habe ich NACH dem A/D-Wandler ein Mischpult geschaltet und da kommen noch beide Kanäle an. Ich hab auch verschiedene FireWire-Kabel ausprobiert - daher kann der Fehler eigentlich erst ab dem FireWire-Eingang am Rechner kommen...
Und Ja, die Kanäle werden seperat aus der MAZ ausgegeben (Übrigens hab ich das sowohl mit einer BETA-MAZ als auch mit einer IMX-MAZ probiert. Mit BETA- bzw. IMX-Bändern immer der selbe Miserfolg.).
Verflixt - das ist echt zum verzweifeln.

keff
Immer draufhalten!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mehrkanalton in Premiere Pro importieren

Beitrag von Markus »

Aus welchem Grund schaltest Du ein Mischpult in den digitalen Datenstrom? - Schließe den A/D-Wandler probehalber mal direkt an den Rechner an. Wie sieht es mit dem Ton dann aus?
Herzliche Grüße
Markus



Keff
Beiträge: 39

Re: Mehrkanalton in Premiere Pro importieren

Beitrag von Keff »

Es kommt wie gehabt nur der zweite Kanal an. Das Pult hab ich erst später dazwischengeschaltet, damit ich ausschließen kann, dass der Wandler defekt ist. Ist er nicht, denn da kommen noch 2 Kanäle raus...

:(
Immer draufhalten!



Strahlemann
Beiträge: 110

Re: Mehrkanalton in Premiere Pro importieren

Beitrag von Strahlemann »

Gehe ich richtig der Annahme, dass du den A/D Wandler nur für das Videosignal verwendest und der Ton Analog zur Soundkarte geführt wird?!?

Wenn ja - es können sich manchmal die banalsten Fehler einschleichen:
Hast du wirklich ein Stereo Klinke Kabel verwendet?!?
Ist das Kabel beschädigt?!?
Und so weiter....

Als Workaround könntest du ja den Kanal tauschen und nur die 2te Audiospur capturen - müsstest "nur" noch dann die 2 Kanäle synchronisieren...
Lg.
Lukas
--------------------
www.schaufler.cc
www.smart-media.at
www.awc-vienna.com
www.camps4you.com
--------------------



Keff
Beiträge: 39

Re: Mehrkanalton in Premiere Pro importieren

Beitrag von Keff »

Klar gibt's immer mal Banalitäten. Hab aber - denke ich - alles ausgeschlossen.
Alle Signale werden gewandelt - auch beide Audiokanäle. Hab natürlich auch hin und her getauscht, aber das Problem bleibt.
Was gibt es denn für Einstellungsmöglichkeiten in Premiere? Durch das Handbuch steig ich nur bedingt durch...
Immer draufhalten!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mehrkanalton in Premiere Pro importieren

Beitrag von Markus »

Ich habe gerade mal nachgesehen... Du kannst den Ton beim Capturen in Premiere (6.5) nicht auf Mono stellen. Im Zweifelsfall probiere mal ein anderes Capture-Tool aus, z.B. WinDV.

BTW: Du hast immer nur "A/D-Wandler" geschrieben. Um welches Gerät handelt es sich denn? Kann man da vielleicht den Ton beeinflussen?
Herzliche Grüße
Markus



Keff
Beiträge: 39

Re: Mehrkanalton in Premiere Pro importieren

Beitrag von Keff »

Hab diverse Tools probiert. Und wie gesagt: Mit dem Wandler gibt's kein Problem. Fehler liegt irgendwo in der Reihe NACH dem Wandler - also ab FireWire-Kabel.
Immer draufhalten!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mehrkanalton in Premiere Pro importieren

Beitrag von Markus »

Mal der Reihe nach: Du spielst dem A/D-Wandler zwei Audiosignale zu und beide kommen am Wandler an. Das ist geprüft.

In Premiere kann man nicht in Mono capturen, also können die Daten, die per Firewire eingespielt werden, nicht verändert werden.

Anders als bei analogen Audiokabeln kann man ein Firewirekabel nicht so verändern, dass aus zwei getrennten Tonsignalen (stereo) ein einziges wird (mono).

Welche Möglichkeit bleibt noch? ... Wie hast Du den Wandler (welches Modell?) getestet, um diese Fehlerquelle wirklich auszuschließen?
Herzliche Grüße
Markus



Keff
Beiträge: 39

Re: Mehrkanalton in Premiere Pro importieren

Beitrag von Keff »

Nun denn. Da war`s doch der FireWire-Eingang. Neuer Mainboard-Treiber und alles läuft wie geschmiert!
Kinderspiel! Nächstes Mal will ich was schwereres... ;)

Keff
Immer draufhalten!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00