Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Die Geschichte von Resolve

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Geschichte von Resolve

Sapere aude - de omnibus dubitandum



MLJ
Beiträge: 2256

Re: Die Geschichte von Resolve

Beitrag von MLJ »

@Frank Glencairn

Sehr Interessant und danke fürs teilen.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Die Geschichte von Resolve

Beitrag von mash_gh4 »

MLJ hat geschrieben: Mi 30 Jun, 2021 13:51 Sehr Interessant und danke fürs teilen.
ja, es ist durchaus eine ganz gute zusammenfassung.

noch besser wäre es halt geworden, wenn auch der umgebende kontext, also die konkurrierenden software (flame, mistika, baselight, nuke, protools, etc.) und die BMD hardware (stichwort: erscheinen der pocket camera bzw. als resolve als voraussetzung für deren nutzung), auch die eine oder andere erwähnung bzw. einbeziehung in die darstellung erfahren hätte -- aber vielleicht nimmt es in der vorliegenden form bereits ein wenig vorweg, wie man die geschichte in ein paar jahren vereinfacht zusammenfassen wird.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Die Geschichte von Resolve

Beitrag von Frank Glencairn »

mash_gh4 hat geschrieben: Mi 30 Jun, 2021 14:09 (stichwort: erscheinen der pocket camera bzw. als resolve als voraussetzung für deren nutzung),
Eher anders herum.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Die Geschichte von Resolve

Beitrag von klusterdegenerierung »

Dafür das er das schon so lange macht, ist er mit dem Ton aber immernoch auf Kriegsfuß. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Die Geschichte von Resolve

Beitrag von mash_gh4 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 30 Jun, 2021 14:17
mash_gh4 hat geschrieben: Mi 30 Jun, 2021 14:09 (stichwort: erscheinen der pocket camera bzw. resolve als voraussetzung für deren nutzung),
Eher anders herum.
nein -- ich bleib in dem punkt bei meiner sichtweise.

BMD war zumindest damals noch ganz klar auf die herstellung und den verkauf von hardware fixiert.

eine RAW-kamera ohne dafür geeignete aufbereitungssoftware, die auf allen systemen funktioniert, wäre aber höchst wahrscheinlich gar nicht erst in nennenswerten stückzahlen an den mann zu bringen gewesen. so hat man halt resolve dafür hergenommen, das damals ohnehin recht billig zu erstehen war (wie später auch die anderen zugekauften firmen bzw. software-komponenten) und daher auch ohne großes zögern als beipackgeschenk gratis unters volk gestreut werden konnte. dass man daneben natürlich immer auch bemüht war, das image der software in fast lächerlicher weise künstlich in den himmel zu versetzten, ist zwar im grunde nur als nebenschauplatz anzusehen, obwohl's natürlich bis heute eine wichtige rolle bei der realen vermarktung spielt. aber so lange die leute nichts anders kennen od. zur auswahl haben, kann man ihnen bekanntlich alles erzählen -- sie werden sich damit anfreunden und identifizieren. ;)



Darth Schneider
Beiträge: 24815

Re: Die Geschichte von Resolve

Beitrag von Darth Schneider »

Sympathisch der Typ vom Resolve Video, er hat es eine sehr kompetente Art aber auch angenehm ruhige und schöne Sprache.
Eher selten auf YouTube.

Was DaVinci Resolve betrifft, BMD hat mit dem Kauf und der stetigen konsequenten Weiterentwicklung der Software einen genialen Schachzug zur richtigen Zeit gemacht, und natürlich dazu die perfekt passende Hardware dazu entwickelt.
Das hat BMD somit allen anderer Herstellern voraus.
Für die einen hat das Monopol Charackter für die anderen ist es eine perfekte Technik Symbiose.;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Die Geschichte von Resolve

Beitrag von Frank Glencairn »

mash_gh4 hat geschrieben: Mi 30 Jun, 2021 14:30
nein -- ich bleib in dem punkt bei meiner sichtweise.
Du meinst bei deiner Verschwörungstheorie, nach der BM die Weltherrschaft an sich reißen will :D

BM hat DaVincy Systems 2009 gekauft - die erste BMCC wurde erst auf der NAB 2012 vorgestellt.
Wobei Petty klar gesagt hat, daß er sich eine Kamera wünschte, welche (DR/Codec/Kompression etc) die Möglichkeiten von Resolve auch wirklich ausschöpfen kann, die Kamerahersteller waren aber nicht interessiert, also hat er eine eigene entwicket.
Blackmagic CEO Grant Petty has revealed he approached camera manufacturers in 2011 with the idea of producing a DSLR-style model with high dynamic range and increased video quality but was turned down.
“They don’t care about the product. Their only goal is to extract as much from the business as they can. It’s incredibly short-termist, and greedy. They wanted to do their own thing. So we had to do it ourselves.”.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24815

Re: Die Geschichte von Resolve

Beitrag von Darth Schneider »

Schau doch Petty mal genau an, der will doch nix erobern, oder an sich reissen. Der hat einfach Spass an der Sache mag Red wahrscheinlich nicht, und trifft halt Entscheidungen die möglichst gut sind für seine Firma.
Wie jeder andere Boss auch...
Ich warte immer noch auf eine MFT Pocket Pro...Dum di dum,,,
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18106

Re: Die Geschichte von Resolve

Beitrag von roki100 »

also seit BMD Übernahme hat sich quasi geändert: +4K, GUI, compiliert auch für MacOS, Linux, H264/5 Hardware Decoder/Encoder, BRAW, Fusion Integration und preislich viel günstiger.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Die Geschichte von Resolve

Beitrag von mash_gh4 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 30 Jun, 2021 16:36 BM hat DaVincy Systems 2009 gekauft - die erste BMCC wurde erst auf der NAB 2012 vorgestellt.
Wobei Petty klar gesagt hat, daß er sich eine Kamera wünschte, welche (DR/Codec/Kompression etc) die Möglichkeiten von Resolve auch wirklich ausschöpfen kann, die Kamerahersteller waren aber nicht interessiert, also hat er eine eigene entwicket.
Blackmagic CEO Grant Petty has revealed he approached camera manufacturers in 2011 with the idea of producing a DSLR-style model with high dynamic range and increased video quality but was turned down.
“They don’t care about the product. Their only goal is to extract as much from the business as they can. It’s incredibly short-termist, and greedy. They wanted to do their own thing. So we had to do it ourselves.”.
wie oben schon angesproochen, versteht man manche entwicklungen besser, wenn man auch die aktivitäten der umgebenden konkurrenz in die betrachtungen miteinbezieht.

so hat ungefähr zur selben zeit bzw. ein klein wenig früher eine winzige bastelbude irgendwo in kalifornien, denen man bis dahin vermutlich kaum mehr zugetraut hätte als sonnenbrillen zu verscherbeln, plötzlich eine kamera auf den markt gebracht, die mit ganz eigenwilligen qualitäten punkten sollte bzw. die etablierten player in bedrängnis zu bringen vermochte. spätestens zu diesem zeitpunkt wird vermutlich auch G.D. im fernen australien drüber nachgedacht haben, ob ihm dies nicht auch hätte gelingen können? dass es dann bis zur tatsächlichen umsetzung noch ein bisserl gedauert hat, kann man niemandem verübeln -- war ja auch bei den kollegen im wilden westen nicht viel anders...
Zuletzt geändert von mash_gh4 am Mi 30 Jun, 2021 20:15, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18106

Re: Die Geschichte von Resolve

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 30 Jun, 2021 16:36 die erste BMCC wurde erst auf der NAB 2012 vorgestellt.
Die aller erste BMCC wurde damals aus Holz usw. gebaut. Habe ich irgendwo Bilder gesehen... :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Die Geschichte von Resolve

Beitrag von Frank Glencairn »

mash_gh4 hat geschrieben: Mi 30 Jun, 2021 20:07 .. wird vermutlich
Das ist alle was du hast, um deine Theorie zu untermauern?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Die Geschichte von Resolve

Beitrag von mash_gh4 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 30 Jun, 2021 21:30 Das ist alle was du hast, um deine Theorie zu untermauern?
mir persönlich reicht's, um es für ausgesprochen plausibel zu halten.
aber ich lass ich gerne deine eigene sichtweise, die sich ja nicht unbedingt mit meiner decken muss, schließlich können wir uns hier beide bis zu einem gewissen grad auf nichts anderes als spekulationen stützen.

spannender finde ich allerdings, wie resolve damals am 16.4.2012 -- also zweieinhalb jahre nach dem erwerb von davinci (10.9.2009) -- bei der gleichzeitigen ankündigung von resolve 9 und ihrer ersten cinema kamera, letztere charakterisiert haben bzw. vor allem auch gegenüber RED zu positionieren versucht haben:

...
To eliminate the damage that low bit depth and high compression video storage creates, Blackmagic Cinema Camera includes a fast SSD recorder. The built in SSD recorder can record on fast solid state disks the full sensor detail in 12 bit Log RAW files in the open standard CinemaDNG format. These files can be read by all high end video software. The full 2.5K sensor data is stored in the files completely uncompressed because the SSD has the speed to store video data at the required rate. Then this high quality file can be color corrected on DaVinci Resolve for the same high quality result currently only possible on cameras costing tens of thousands of dollars.

Blackmagic Cinema Camera has been designed as the perfect companion to Final Cut Pro X and Avid Media Composer NLE software. Unlike other cameras, which require the use of custom video file formats that are not compatible with popular NLE software, often making the post production process a nightmare, the Blackmagic Cinema Camera includes absolutely no custom video file formats, and every file type included is open standard. It records into CinemaDNG format for RAW files, ProRes and DNxHD for HD resolution files compatible with Final Cut Pro X and Avid Media Composer.
...
(https://www.blackmagicdesign.com/at/med ... 0120416-08)
da klingt noch ein bisserl durch, worauf man damals noch hoffen durfte -- ja, was es ihnen überhaupt erst möglich gemacht hat, einen fuß in die tür zu bekommen, die sie jetzt natürlich im hinblick auf alle anderen nachkommenden lieber wieder so gut wie möglich abzuschließen und zu verbarrikadieren versuchen...

das betrifft ja wieder genau jenen stetigen "wandel", den ich an BMD so sehr verachte, da es sich dabei nicht nur um irgendeine eine völlig unrealistische ferne bedrohung handelt, sonder um ein ständiges taktieren und ändern der richtung, wie es ohnehin von jedem mit offenen augen und klarem verstand laufend mitverfolgt werden kann...



roki100
Beiträge: 18106

Re: Die Geschichte von Resolve

Beitrag von roki100 »

mash_gh4 hat geschrieben: Mi 30 Jun, 2021 22:11 ja, was es ihnen überhaupt erst möglich gemacht hat, einen fuß in die tür zu bekommen, die sie jetzt natürlich im hinblick auf alle anderen nachkommenden lieber wieder so gut wie möglich abzuschließen und zu verbarrikadieren versuchen...
BMD wäre damit keine besondere Ausnahme. Der unterschied zu andere ist, dass BMD mit dem Preis - weder für Hardware noch für Software - nicht übertreibt. Ich kenne da so einige andere Fälle wo opensource quasi missbraucht wird/wurde, um erstmal "einen fuß in die tür zu bekommen", dann abhängig zu machen und plötzlich wird es teuerer...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 20:48
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - So 20:36
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - So 20:32
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45