Kari88
Beiträge: 1

Familienfoto- und Videografie -> Hybridkamera oder zwei Spezialisten pro Feld?

Beitrag von Kari88 »

Hallo,

ich hatte folgendes Anliegen vor ein paar Tagen in einem Fotografie Forum gestellt und wurde des Öfteren auf dieses Videografie Forum verwiesen. Daher versuche ich jetzt hier auch mal mein Glück. ;)

ich bin Familienfotografin (Kleingewerbe). Ich fotografiere sowohl drinnen (bei den Kunden Zuhause) als auch draußen in der Natur.
Nun bin ich dabei, Videografie als Feld zu erobern. Ich mache ein Coaching, habe mehrere Onlineseminare durchgearbeitet und übe privat. Dabei stoße ich mit meiner jetzigen Kamera (5 D Mark III) regelmäßig an technische Grenzen und Hürden. Sie bietet keinerlei Hilfsmittel (bspw. Fotospeaking, Zebra,) und außerdem kann ich 50 Frames nur in geringer Qualität/Größe aufnehmen.

Nun überlege ich, ob ich langfristig eine neue Kamera anschaffen sollte. Die Frage ist: suche ich mir eine, die sowohl für Videografie als auch Fotografie geeignet ist - und wenn ja: welche würdet ihr empfehlen? Andere Möglichkeit: meine bestehende 5 D Mark III (für Fotografie bin ich zufrieden) ergänzen durch eine aufs Filmen spezialisierte Kamera?

Bislang habe ich ein paar Reviews zu Sony 7a III, Sony a 7 IIs oder IIIs angesehen, sowie die R5 und R6 in Betracht gezogen. Ich bin bereit zu investieren aber möchte auch nicht mehr ausgeben, als nötig. Gerade bei den Sonys verstehe ich den Unterschied aber zwischen den Serien so gar nicht wirklich. Eine R6 wäre übrigens eher mein Budget als eine R5 aber ich möchte auch nicht in 2-3 Jahren denken "Boah hätte ich mal doch einmal RICHTIG Geld in die Hand genommen und jetzt wäre dies, das und jenes besser". Über eine gute Panasonic Kamera habe ich auch etwas gehört. Da ich technisch aber nicht so fit bin und mir die Erfahrungen im Filmbereich fehlen, wollte ich einfach mal nachfragen bei euch. Meine Tendenz wäre zu sagen: 1 System - 1 Kamera. Ich möchte bei den KundInnen sowohl fotografieren als auch Videos aufnehmen. Beides soll in professioneller Qualität erfolgen. Ich möchte ungern 2 Equipments mitschleppen. Trotzdem schließe ich es nicht total aus und bin auf eure Meinungen gespannt.

Ich würde mich über eure Erfahrungen, Ratschläge freuen.



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Familienfoto- und Videografie -> Hybridkamera oder zwei Spezialisten pro Feld?

Beitrag von Drushba »

Sony a1, Canon R5 oder Panasonic S1(r). Wenn Audio sehr wichtig ist, fällt Canon IMHO eher raus (bei Soloshootern).



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Familienfoto- und Videografie -> Hybridkamera oder zwei Spezialisten pro Feld?

Beitrag von funkytown »

Puh, die Frage ist nicht leicht zu beantworten, da es sowohl von den Projekten abhängt, als auch an persönlichen Vorlieben. Ich nutz die Panasonic S1 für Foto und Video und kann die Kamera absolut empfehlen. Nachfolgend die Punkte, die für die Kamera sprechen:

- unfassbares gutes Preis/Leistungsverhältnis
- Video mit interner 10 Bit 4:2:2 Aufzeichnung, beste Dynamik seiner Klasse, PRORES RAW über Atomos möglich (!)
- 2 Kartenslots: 1 Karte für Video, 1 Karte für Foto
- AF (Gesichts- und Objekterkennung) bei Foto richtig gut und auf dem Niveau der Nikon Z-Reihe

Im Prinzip kannst Du mit einem Sigma 24-70/2.8 alles für Foto- und Video abdecken. Du liegst dann bei unter 3.000€



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Familienfoto- und Videografie -> Hybridkamera oder zwei Spezialisten pro Feld?

Beitrag von Drushba »

+1

Nachtrag: Habe auch die Canon 5DIII und finde die S1 ist ein deutlicher Sprung nach vorne, was Fotos betrifft.



rush
Beiträge: 14863

Re: Familienfoto- und Videografie -> Hybridkamera oder zwei Spezialisten pro Feld?

Beitrag von rush »

Wenn es nicht eilt: warten auf die Sony A7 IV. Könnte angeblich im Herbst vorgestellt werden und vereint vermutlich beide Welten relativ gut wenn man ins Sony System möchte.

Die A7 III ist aber auch weiterhin ein guter Allrounder mit wenigen Schwächen, aber nicht mehr ganz so modern in Hinblick auf die Codecs und allerneuesten Fokustechniken. Für das ein oder andere Video und für Fotos ist das aber allemal eine gute Kiste.

Ansonsten ist der Panasonic Weg womöglich auch eine Überlegung Wert, da hört man bis auf den (noch etwas ausbaufähigen VideoAF) auch fast durchweg positives.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18