klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Gruseliges Pocket 6K footage

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe gerade einen Link zu dem Video auf 4K Shooters gesehen und frage mich was da passiert sein mag, denn das gesamte footage wo die Radfahrer beim fahren gefilmt wurden sieht total unterirdisch aus.

Da sieht Material vom Osmo Pocket aber um einiges besser aus.
Das wirkt als wäre das Material in 720p aufgenommen und dann 3 mal durch den warp stabilisator gejagt worden und auf 1080p interpoliert wurde.

Auch abundzu an den Hosen die Schrift ist kaum zu lesen.
Was mir bei Pocket Material auch öfters auffällt und ich auf fehlbehandlung schiebe ist, das Himmel so ausgefranzt sind und es wirkt als hätte die Cam nicht mal 6 DR Stufen zu bieten.

Das kann die Cam aber garantiert besser!

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16666

Re: Gruseliges Pocket 6K footage

Beitrag von cantsin »

Da muss vor allem etwas beim Mastering oder Upload schiefgelaufen sein. Auch YouTube ist bei 1080p normalerweise nicht so pixelig und verschmiert wie hier. Das sieht wie ein hochskaliertes SD-Master aus.

Ansonsten ist der DR schon okay - auch wenn man vom Originalbild wegen der o.g. Faktoren nicht mehr viel erkennen kann, dürfte nicht jede Kamera im extremen Gegenlicht wie hier noch so viel Schatten-Details wiedergeben (z.B. dass die Fahrradfahrer noch erkennbar sind und nicht zu bloßen Silhouetten absaufen).


mpv-shot0001.png
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Gruseliges Pocket 6K footage

Beitrag von Frank Glencairn »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 20 Jun, 2021 12:44

Das kann die Cam aber garantiert besser!
Die Kamera schon ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25498

Re: Gruseliges Pocket 6K footage

Beitrag von Darth Schneider »

Da hat man einen schönen Sonnenuntergang und verkackt ihn bei der Aufnahme, auch eine Leistung...
Auch sonst zu unterkühlt, zu dunkel für die Kleider....Diese wirken mit den Farben und der Belichtung irgendwie nicht attraktiv.
Dafür braucht es doch keine BMD mit RAW, wozu ?
Das ginge doch womöglich noch besser, beziehungsweise sicher auch nicht schlechter, ganz simpel mit einem iPhone oder mit einem Osmo Pocket, oder sicher auch mit einer Rx100/Rx10...

@Kluster
Kennst du zufällig den Osmo Pocket 2, oder den ersten ?
Wenn ja, wie sind deiner Erfahrungen ?
Das würde mich interessieren, ich überlege mir einen Pocket 2 zu kaufen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Gruseliges Pocket 6K footage

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: So 20 Jun, 2021 19:01 Da hat man einen schönen Sonnenuntergang und verkackt ihn bei der Aufnahme, auch eine Leistung...
Auch sonst zu unterkühlt, zu dunkel für die Kleider....Diese wirken mit den Farben und der Belichtung irgendwie nicht attraktiv.
Dafür braucht es doch keine BMD mit RAW, wozu ?
Das ginge doch womöglich noch besser, beziehungsweise sicher auch nicht schlechter, ganz simpel mit einem iPhone oder mit einem Osmo Pocket, oder sicher auch mit einer Rx100/Rx10...

@Kluster
Kennst du zufällig den Osmo Pocket 2, oder den ersten ?
Wenn ja, wie sind deiner Erfahrungen ?
Das würde mich interessieren, ich überlege mir einen Pocket 2 zu kaufen.
Gruss Boris
Habe den Osmo Pocket 1 und wenn man sich drauf einlässt bzw mit dem kleinen Screen klarkommt, kann das Teil phänomenal sein.
Ich habe mit den Kids vor Corona die Erding Therme besucht und von ihnen einiges damit gedreht, das sieht hammer aus.
Einzig das gefummel mit den dicken Fingern auf dem kleinen Screen nervt etwas.

Den Betrieb am Handy mag ich persönlich nicht wirklich.
Aber ich habe das Teil auch schon durchaus beim Job in einer Maschine benutzt, wo ich mit der großen nicht reinkam, das ist natürlich mega, Kabel ans Handy, Osmo in die Maschine und Kunde guckt mit auf Handy und gibt anweisungen wo man hin muß, macht auch spaß.

Das einzige was ultra nervt und sich nicht abstellen läßt, das im Kabelbetrieb der Osmo das Handy lädt und nicht umgekehrt, das ist echt albern und sinnfrei.
Hier mal ein beliebiges YT Video mit Osmo, bei dem ich gelegentlich denke, das könnte auch aus der Pocket 4K kommen.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25498

Re: Gruseliges Pocket 6K footage

Beitrag von Darth Schneider »

Dankeschön, mir gefällt das kleine Ding, schon verrückt was so kleine Kameras heute können.
Die Aufnahmen im Video sind wirklich enorm für so was kleines,
obwohl ich wahrscheinlich die zweite Version kaufen würde, kostet gar nicht viel mehr.
Aber die 64MP sind mir eigentlich zu viel für so einen kleinen Sensor.
Warum zum Teufel machen die das ?
Nur wegen mehr Schärfe bei Zeitraffer und so ?
12 oder 20 wären doch eigentlich eh besser zum filmen ?
Zum fotografieren ist doch ein Gimbal eigentlich auch nicht wirklich gedacht...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Gruseliges Pocket 6K footage

Beitrag von klusterdegenerierung »

Alles fake, auch die 40mp bei meiner Mavic Air2 kann man in die Tonne hauen und sehen schlechter aus als wenn man die org 12mp im PS hochskaliert.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Gruseliges Pocket 6K footage

Beitrag von Frank Glencairn »

Höhere Zahlen kommen bei der Masse halt immer besser an :D

Ich würde auch den 1er kaufen, wenn ich einen bräuchte.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04