roki100
Beiträge: 17905

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 08 Jun, 2021 00:23
roki100 hat geschrieben: Di 08 Jun, 2021 00:16 nein, keine LUT und es ist alles in Ordnung... Ich habe vorhin auch andere Themen (im BMD Forum) gesehen wo es um Data Level geht... scheint so in Ordnung zu sein.
Es kann auch sein das ich VariND drauf hatte manchmal vergesse ich den abzumachen...
Die geraden Linien oben gehören auf 1024 bzw. noch da drüber. Wenn die nicht dort sind, kann eigentlich nicht *alles in Ordnung sein*.
hier noch in SCRATCH:
Bildschirmfoto 2021-06-08 um 00.35.29.png

Wenn ich manche Beiträge so lese, ist das mit Data Level so eine Sache: https://forum.blackmagicdesign.com/view ... =2&t=23705
Blackmagic Design CaptainHook hat geschrieben:No, as Juan explained above data below/above 64/940 is not 'lost' and can be recovered (if there in the first place). Auto is correct here. If you're using a LUT, i would suggest using it in a node rather than on input so you can adjust the range going into the LUT if needed/wanted.

Die Daten sind also nicht verloren...
Ein ND Filter hat keinen solchen Effekt.
Ich dachte erst, ich hätte vll. VariND drauf...bin mir aber nicht sicher... deswegen habe ich das aus vorherigen Beitrag entfernt, um nicht noch mehr für Verwirrung zu sorgen. ;) Danke dir aber für deinen Tipp.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14489

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von dienstag_01 »

roki100 hat geschrieben: Di 08 Jun, 2021 00:37
dienstag_01 hat geschrieben: Di 08 Jun, 2021 00:23
Die geraden Linien oben gehören auf 1024 bzw. noch da drüber. Wenn die nicht dort sind, kann eigentlich nicht *alles in Ordnung sein*.
hier noch in SCRATCH:
Bildschirmfoto 2021-06-08 um 00.35.29.png


Wenn ich manche Beiträge so lese, ist das mit Data Level so eine Sache: https://forum.blackmagicdesign.com/view ... =2&t=23705
Blackmagic Design CaptainHook hat geschrieben:No, as Juan explained above data below/above 64/940 is not 'lost' and can be recovered (if there in the first place). Auto is correct here. If you're using a LUT, i would suggest using it in a node rather than on input so you can adjust the range going into the LUT if needed/wanted.

Die Daten sind also nicht verloren...
Ein ND Filter hat keinen solchen Effekt.
Ich dachte erst, ich hätte vll. VariND drauf...bin mir aber nicht sicher... deswegen habe ich das aus vorherigen Beitrag entfernt, um nicht noch mehr für Verwirrung zu sorgen. ;) Danke dir aber für deinen Tipp.
Das darf doch nicht vor der oberen Linie (die steht ja für 100 IRE) klippen.
Wie ist das denn aufgenommen, interne Aufzeichnung?

Und wieso zitierst du hier was von einer Lut, ich denke, es ist ohne.



srone
Beiträge: 10474

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von srone »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 08 Jun, 2021 00:23 Ein ND Filter hat keinen solchen Effekt.
bei grenzwertig licht, in der dämmerung womöglich schon...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



roki100
Beiträge: 17905

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 08 Jun, 2021 00:43 Und wieso zitierst du hier was von einer Lut, ich denke, es ist ohne.
Interne Aufzeichnung ISO 400... Mit ISO 800 würde dann alles passen. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



dienstag_01
Beiträge: 14489

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von dienstag_01 »

roki100 hat geschrieben: Di 08 Jun, 2021 00:49
dienstag_01 hat geschrieben: Di 08 Jun, 2021 00:43 Und wieso zitierst du hier was von einer Lut, ich denke, es ist ohne.
Interne Aufzeichnung ISO 400... Mit ISO 800 würde dann alles passen. :)
Wieso soll das was mit den ISO zu tun haben?



dienstag_01
Beiträge: 14489

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von dienstag_01 »

srone hat geschrieben: Di 08 Jun, 2021 00:45
dienstag_01 hat geschrieben: Di 08 Jun, 2021 00:23 Ein ND Filter hat keinen solchen Effekt.
bei grenzwertig licht, in der dämmerung womöglich schon...;-)

lg

srone
Bitte?!



cantsin
Beiträge: 16311

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von cantsin »

Wenn ich rokis weiter oben geposteten, ungegradeten Screenshot....
Bildschirmfoto 2021-06-07 um 17.15.56.png

...in Resolve importiere und dann in den Clip Attributes dessen Levels auf "Video" stelle:
1.4_1.3.1.jpg

...kriege ich diese Scopes:
Screenshot from 2021-06-08 00-50-25.png
...also ein korrekt belichtetes Bild! Damit wäre diese Unsicherheit schon mal aus der Welt. Schön!


Irgendwas muss in rokis Resolve-Konfiguration nicht stimmen, dass die Levels soweit unten landen. Ich vermute mal, falsche Gamma-/Farbraumeinstellungen für das Projekt, oder irgendwo doch eine vergessene LUT, z.B. als Display-LUT in den Projekteinstellungen?

Wenn man jetzt brav dieses Bild mit Color Space Transform und eingeschaltetem Tonemapping von Blackmagic Film Log v1 nach Rec709 übersetzt, bekommt man das hier:
1.5_1.3.1.jpg

Und mit ein bisschen angehobenem Gamma:
1.6_1.3.2.jpg

Oder ohne Gamma-Anhebung, aber in rokis Stil mit reduziertem Bildkontrast bzw. angehobenem Lift und abgesenktem Gain:
1.7_1.3.3.jpg
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von cantsin am Di 08 Jun, 2021 01:03, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14489

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Di 08 Jun, 2021 00:55 Wenn ich rokis weiter oben geposteten, ungegradeten Screenshot....

Bildschirmfoto 2021-06-07 um 17.15.56.png


...in Resolve importiere und dann in den Clip Attributes dessen Levels auf "Video" stelle:

1.4_1.3.1.jpg


...kriege ich diese Scopes:

Screenshot from 2021-06-08 00-50-25.png

...also ein korrekt belichtetes Bild! Damit wäre diese Unsicherheit schon mal aus der Welt. Schön!


Irgendwas muss in rokis Resolve-Konfiguration nicht stimmen, dass die Levels soweit unten landen. Ich vermute mal, falsche Gamma-/Farbraumeinstellungen für das Projekt, oder irgendwo doch eine vergessene LUT, z.B. als Display-LUT in den Projekteinstellungen?

Wenn man jetzt brav dieses Bild mit Color Space Transform und eingeschaltetem Tonemapping von Blackmagic Film Log v1 nach Rec709 übersetzt, bekommt man das hier:

1.5_1.3.1.jpg


Und mit ein bisschen angehobenem Gamma:

1.6_1.3.2.jpg
Den Fehler sieht man ja in den Scopes, da kann es doch keine Display Lut sein.



cantsin
Beiträge: 16311

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 08 Jun, 2021 01:01 Den Fehler sieht man ja in den Scopes, da kann es doch keine Display Lut sein.
Bei Resolve könnte es noch eine LUT auf einer Timeline-Node sein, einer Gruppen-Node im Color-Menü, oder eine Input- oder Output-LUT in den Projekteinstellungen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14489

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Di 08 Jun, 2021 01:04
dienstag_01 hat geschrieben: Di 08 Jun, 2021 01:01 Den Fehler sieht man ja in den Scopes, da kann es doch keine Display Lut sein.
Bei Resolve könnte es noch eine LUT auf einer Timeline-Node sein, einer Gruppen-Node im Color-Menü, oder eine Input- oder Output-LUT in den Projekteinstellungen.
Komisch ist aber, dass es in Scratch ähnlich aussieht. Da geht es ja auch nicht bis 100.



roki100
Beiträge: 17905

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

also woran kann das jetzt liegen...Nirgends ist eine LUT drauf. VariND ?

EDIT:

ProRes ISO 400:
Bildschirmfoto 2021-06-08 um 01.54.30.png
ProRes ISO 800:
Bildschirmfoto 2021-06-08 um 01.54.55.png
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Guten Morgen
Wie könnt ihr einerseits von einem korrekt belichtetem Bild schreiben wenn ihr andererseits nicht sicher seit ob da ein ND Filter drauf war, bei einer Aufnahme am Abend in der Dämmerung, noch dazu bei bewölktem Himmel ?
Das ist doch ein Widerspruch in sich selbst.
Und hier auf dem iPad finde ich immer noch, das Bild ( nicht die Scopes) ist eindeutig zu dunkel, für meine Augen. Eben genau so wie mit einem Nd Filter am Abend, in der Dämmerung gefilmt, also somit doch unterbelichtet, so ziemlich das das pure Gegenteil von korrekt belichtet, beziehungsweise beleuchtet.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 08 Jun, 2021 06:15, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17905

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Guten Morgen,

es liegt an ISO 400 (nativ ist 800).
Das andere. Es ist noch genug Reserven da, um es sichtbar zu machen....

VG
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Nun ja, Push mal den Gain nach oben und schau wie schnell das Bild anfängt zu Rauschen.
Oder noch besser, dasselbe mit einem ähnlichen Bild, filme das heute Abend im selben Garten, zur selben Zeit mit gleichem ISO, gleichem Objektiv und Blende, ohne ND Filter auf der Linse.
Vergleiche danach beide Bilder.
Dann solltest du es wissen, woran es liegt.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17905

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 08 Jun, 2021 06:33 Nun ja, Push mal den Gain nach oben und schau wie schnell das Bild anfängt zu Rauschen.
CST...und schatten angehoben... Finde ich jetzt nicht viel Rauschen:
Bildschirmfoto 2021-06-08 um 06.48.57.png
Wenn man das abspielt, sieht es nach Filmgrain aus...

Mit DR Temporal NR.... Luma: 5.0
Bildschirmfoto 2021-06-08 um 06.47.41.png
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Das gefällt mir persönlich viel besser, das Rauschen stört mich im Standbild gar nicht und ich denke eher das da kein ND drauf war, bei ISO 400, aber ich kenne deine Kamera nicht. Und ja ich ertappe mich auch immer öfters mal dabei das ich bei eher dunkleren Aufnahmen die HR Taste drücke...;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Abends. lol
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Ne, nicht abends, mehr so am Tag, drinnen wenn im Hintergrund ein Fenster ist und ich sehen will was da draussen ist.
Ausserdem zur Sommerzeit ist es draussen doch um 19 Uhr noch gar nicht dunkel.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17905

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Komisches sehr unpraktisches Rig. Die grosse Batterie und der Griff oben, sind den Objektiv Einstellringen bei der Bedienung doch eindeutig im Weg. Also muss man beim Schärfe einstellen mit der Hand genau vor das kleine Sennheiser Micro, was doch auch Unsinn ist. Das Gegengewicht vorne, oben ist auch cool, wieder dem armen Objektiv im Weg, und macht die Kamera dann auch noch frontlastiger.
Aber Hauptsache ein Fairchild darin, und es sieht cool aus, oder was ?
Ausserdem habe ich den Text gelesen, schön geschrieben, aber ich erkenne darin absolut nix was wir doch nicht schon längst auch alles schon wissen.
Ghään !
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17905

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Komisches sehr unpraktisches Rig.
Würfel! ;)
Darth Schneider hat geschrieben: Di 06 Jul, 2021 05:17 Aber Hauptsache ein Fairchild darin, und es sieht cool aus, oder was ?
Ja. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

So aufgeriggt gefällt mir die Kamera viel, viel besser.

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17905

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Ja so nutze ich die BMPCC auch, mit BM VideoAssist, oben ohne Griff, ist bequem, kompakt usw.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17905

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17905

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »


(OG Raw exept for the shots of soldiers)

die Laowa 7.5mm linse ist schon was tolles.


"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17905

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

heute habe ich den sensor gereinigt (bzw. OLPF vordere Linse) und dabei Wolken gefilmt mit Blende 22 um Staubkörner usw. erkennen zu können und hab dann ein bisschen gespielt und ich muss immer wieder staunen wie toll Highlight Recovery ist... ;))

ohne HR
Bildschirmfoto 2021-07-20 um 14.57.18.png
mit:
Bildschirmfoto 2021-07-20 um 15.01.09.png
orig. Bild sieht so aus:
Bildschirmfoto 2021-07-20 um 15.22.08.png
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 17905

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

OG BMPCC PRO :)
Bildschirmfoto 2021-07-24 um 18.42.19.png
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: Di 20 Jul, 2021 15:02 heute habe ich den sensor gereinigt (bzw. OLPF vordere Linse) und dabei Wolken gefilmt mit Blende 22 um Staubkörner usw. erkennen zu können und hab dann ein bisschen gespielt und ich muss immer wieder staunen wie toll Highlight Recovery ist... ;))
Du solltest kein Motiv filmen oder fotografieren und das ganze via Tonwertkurve so verdrehen, das die Flecken sichtbar werden, erst so siehst Du wirklich wie dreckig das ganze ist.

Siehe hier: (ps, die beseten Reinigungsergebnisse habe ich bislang immer noch mit dem speckgrabber gehabt)

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 17905

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 24 Jul, 2021 19:13 via Tonwertkurve so verdrehen, das die Flecken sichtbar werden, erst so siehst Du wirklich wie dreckig das ganze ist.
Genau so habe ich das gemacht. Anders erkennt man nichts.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17905

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »



"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17905

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Also Speed Warp funktioniert gut :)

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17905

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17905

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17905

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16311

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: So 03 Okt, 2021 14:34
Gerade für solche Corporate-/Mainstream-Sachen finde ich das Bild der alten Pocket nicht so optimal. Da fehlt dann doch Auflösung/Schärfe, und die Farben sind auch nicht passend für so ein Video - wobei in diesem Fall wohl auch der IR Cut-Filter vorm Objektiv vergessen wurde.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18