Gemischt Forum



Software/App für Equipment Packlisten



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
HerrWeissensteiner
Beiträge: 110

Software/App für Equipment Packlisten

Beitrag von HerrWeissensteiner »

Seit letztem Jahr sind viele unserer Projekte Livestreams, die oft sehr unterschiedlichen Anforderungen haben.

Ich habe bisher Packlisten für das Equipment in Excel gemacht, aber das ist ein wenig aufwendig und unübersichtlich.

Kennt/Verwendet jemand von euch eine speziell App dafür?

Ich würde mir wünschen "Pakete" definieren zu können z.B. Paket 1: Panasonic S5 mit Stromversorgung, Mini-HDMI auf HDMI-Adpater, kurzes und langes HDMI kabel; Paket 2: Panasonic GH5 mit Stromversorgungmit kurzem und langes HDMI kabel usw,

Dies Pakete möchte ich dann gerne für jeden Job schnell auswählen können und dann eine gesammelt Packliste bekommen.

Habt ihr Vorschläge?

Lg Daniel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Software/App für Equipment Packlisten

Beitrag von Frank Glencairn »

Was ist der Punkt?
Ne Liste um zu wissen, was du einpacken willst,
oder ne Liste um zu wissen, was du eingepackt hast?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



HerrWeissensteiner
Beiträge: 110

Re: Software/App für Equipment Packlisten

Beitrag von HerrWeissensteiner »

Danke fürs nachfragen.

Ich möchte gerne vorab "Pakete" definieren und danach schnell Listen erstellen,

wo ich z.B. Paket 1, 5 und 7 auswählen und dann eine Liste mit allen Punkten dieser Pakete bekommen.
Paket 1 hat 5 Teile, Paket 5 hat 2 Teile und Paket hat 10 teile. Nachdem ich drei Pakete ausgewählt habe, bekomme ich eine Liste über alle 17 Teile die in den 3 Liste sind.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Software/App für Equipment Packlisten

Beitrag von andieymi »

Das funktioniert z.B. in easyjob.

Ich hab die Version 6 in der "eingeschränkten" Gratisversion, die allerdings selbst da so umfangreich ist, dass ich vmtl nur <5% der tatsächlich verfügbaren Möglichkeiten nutze. Ist halt eine vollwertige Verleihsoftware, die da auch in sehr engen Bahnen funktioniert, d.h. Ladeliste erstellen, bevor Du zumindest einen Kunden und Projekt angelegt hast, nix da. Selbiges gilt für Verfügbarkeitsanzeigen, da weiß die Software fast immer mehr als du, im negativen Sinne, weil halt irgendwo ein Haken beim Rückladen fehlt.

Also es ist wirklich kein Ding, das man in 3 Tagen völlig durchschaut hat, aber wenn die eigene Datenbank mal läuft, alles eingetragen ist, extrem mächtiges Tool zum Kalkulieren, Listen & Angebote erstellen, es gibt eben auch die Möglichkeit Equipmentpakete zu erstellen.
(Da aber auch die Sache: Pakete fügt dann einzelne Artikel zu einem Paket zusammen. Soweit so gut. Du kannst aber auch Referenzartikel, also Sachen, die quasi mit anderne Artikeln zusammenhängen (als Extrembeispiel Objektivdeckel zu Objektiven) verwenden, die dann auch noch "frei" (mit anderen Sachen im Pool kombinierbar) oder "gebunden" (also immer mit dem Artikel zusammen) verwendet werden können. Ich glaube das Beispiel zeigt ganz gut, dass das keine 0815-Lösung ist, sondern schon extrem viel System hat, viel zu viele für vmtl die meisten Anwender.

Also das was Du suchst bekommt easyjob auf die eine oder andere oder noch zwei andere Arten hin. Vermutlich viel komplexer als du willst. Aber oft ist der Mittelbereich zwischen "Excel halt" und spezialisierterer Software quasi nicht vorhanden. Vmtl. geht's mit ein paar Makros und VBA in Excel fast einfacher, als sich dafür easyjob zu lernen. Das kann ein Akt sein.



HerrWeissensteiner
Beiträge: 110

Re: Software/App für Equipment Packlisten

Beitrag von HerrWeissensteiner »

Hej Andie,

Danke für deine Antwort. Ich werde mir Easyjob anschauen, ob das die Lösung für mich ist. Wenn jemand noch mehr Apps kennt, gerne posten ;-)

Lg Daniel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05