slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von slashCAM »


Viele Zuschauer stören sich bei fremdsprachigen Filmen, die nachträglich synchronisiert gedubbed sind, an den nicht zu den gehörten Lauten passenden Lippenbewegungen. Wir...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von -paleface- »

Sollte das wirklich so easy werden wird das ein harter Schlag für Synchron Deutschland.

Ein Großteil meiner Schauspiel Bekannten holen sich gut 30-40% ihrer Einnahmen durch Synchronisation.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von Frank Glencairn »

Sprechen muß das ja trotzdem jemand - jedenfalls noch.
Allerdings gibt's ein Startup, daß auch das Sprechen AI-tomatisiert, und das mit der original Stimme des Schauspielers - das klingt jetzt schon verdammt gut.



Führt man beide Technologien zusammen - was wahrscheinlich nicht mehr lange auf sich warten läßt - dann ist absehbar, daß Synchronsprecher tatsächlich ne aussterbende Spezies sind.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von dosaris »

-paleface- hat geschrieben: Di 25 Mai, 2021 09:33 Sollte das wirklich so easy werden wird das ein harter Schlag für Synchron Deutschland.
nicht nur in DE.

(in Saudi-Arabien wurden zigtausende Taxifahrerjobs "bedroht", seit Frauen selber Führerschein machen dürfen.
Ist das gut od schlecht? )

Aber evtl ist's auch ein Vorteil für's Movie-Verkaufen Weltweit.
selbst für kleine Märkte kann man nun Versionen in Landessprache generieren, was zuvor viel zu aufwändig war.

Aber vermutlich wird das ähnlch wie KI-upscaling:

irgendwas kommt dabei raus.
plausibel, aber das muss eben nicht korrekt/authentisch sein.



pillepalle
Beiträge: 11018

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von pillepalle »

Ist ja auch ne Kostenfrage. Den kompletten Film neu zu animieren ist ja auch relativ aufwendig und damit kostenintensiv. Das wird vermutlich erstmal nur bei größeren Kassenschlagern gemacht werden. Und wie Frank schon sagte. Sprechen muss es ja trotzdem jemand.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von dosaris »

... Sprechen muss es ja trotzdem jemand.
war im Beitrag nicht genannt.

mE sind die durchaus so weit, dass man die Sprache auch naturalistisch voll synthetisieren kann



pillepalle
Beiträge: 11018

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von pillepalle »

Das klingt dann aber so wie Dein Navi... etwas besser vielleicht. Die Feinheiten der Intonnation und Laute einer Sprache bleiben uns sicher noch eine Weile erhalten. Vielleicht wird es aber wirklich irgendwann mal ein Luxus sein echte Sprecher zu nutzen. So ähnlich wie heute noch auf Film zu drehen. Dann wird bei Billigproduktionen synthetisiert und die Mimik echter Schauspieler ist ein Luxus :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



macaw

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von macaw »

pillepalle hat geschrieben: Di 25 Mai, 2021 11:55 Das klingt dann aber so wie Dein Navi... etwas besser vielleicht.
Würde ich nicht sagen. Mittlerweile habe ich sogar auf Youtube schon einige künstliche Sprecher gehört bei denen ich erst nach mehreren Videos gemerkt habe, daß die Stimme nicht echt ist...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Di 25 Mai, 2021 11:55 Das klingt dann aber so wie Dein Navi... etwas besser vielleicht. Die Feinheiten der Intonnation und Laute einer Sprache bleiben uns sicher noch eine Weile erhalten. Vielleicht wird es aber wirklich irgendwann mal ein Luxus sein echte Sprecher zu nutzen. So ähnlich wie heute noch auf Film zu drehen. Dann wird bei Billigproduktionen synthetisiert und die Mimik echter Schauspieler ist ein Luxus :)

VG

Dann schau dir nochmal den Clip an, den ich oben verlinkt hatte.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von tom »

dosaris hat geschrieben: Di 25 Mai, 2021 11:49
... Sprechen muss es ja trotzdem jemand.
war im Beitrag nicht genannt.

mE sind die durchaus so weit, dass man die Sprache auch naturalistisch voll synthetisieren kann
Ich hab das im Artikel jetzt nochmal verdeutlicht.

Thomas
slashCAM



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wow, ich lasse mein ganzes dämliches Slashcam gequatsche in japanisch synchronisieren. ;-)))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von tom »

Interessante neue Dubbing-Demo von Flawless AI:

slashCAM



Darth Schneider
Beiträge: 25508

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Mach ich auch, aber klingonisch.
Das tönt so männlich…;))

Aber echt genug jetzt, das geht doch den Synchronsprechern an die Substanz…
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Di 25 Mai, 2021 11:55 Das klingt dann aber so wie Dein Navi... etwas besser vielleicht. Die Feinheiten der Intonnation und Laute einer Sprache bleiben uns sicher noch eine Weile erhalten. Vielleicht wird es aber wirklich irgendwann mal ein Luxus sein echte Sprecher zu nutzen. So ähnlich wie heute noch auf Film zu drehen. Dann wird bei Billigproduktionen synthetisiert und die Mimik echter Schauspieler ist ein Luxus :)

VG
Mit dem hier: https://koe.ai/recast/

funktioniert das schon ganz gut (nur Sprache, kein Bild) - leider nur auf Englisch, ich brauchte es aktuell allerdings auf Deutsch.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24