Fassbrause
Beiträge: 145

Meine Audiotimeline wurde bei der Mischung in Tausend Teile geteilt. Was jetzt? (DaVinci Resolve)

Beitrag von Fassbrause »

Hallo zusammen,

mein Filmemacher-Kollege hat für ein 90-minütiges Dokumentarfilmprojekt von uns eine Tonmischung gemacht, in DaVinci Resolve 17. Lange Rede, kurzer Sinn: Er wollte keine Keyframes verwenden, stattdessen hat er jeden Audioclip in Stücke geschnitten und Lautstärke und EQ in diesen einzelnen Clips separat eingestellt. Wie ihr euch vielleicht vorstellen können, führt dies zu einigen Problemen. Und Entsetzen bei mir.

Problem1: Gelegentliche Audio- und Noisefloor-"Drops", keine weichen Übergänge innerhalb einer Spur oder zwischen Spuren.
Problem2: Der Export für und das Arbeiten mit Pro Tools wird jetzt kompliziert.
Problem3: Wir müssen noch und haben viel iZotope RX7 für Soundprobleme verwendet. Auch auf einer globalen Ebene eines Clips. Das wird jetzt richtig unübersichtlich.

Eine einfache, aber nicht ganz so "feine" Lösung könnte sein, diese Audiospuren ggf. als Compound Clip wieder zu verbinden. Die auftretenden Noisedrops über eine Entrauschung mit iZotope zu korrigieren und am Ende ein sanftes Rauschen wieder drunterzulegen, um das auszugleichen...

Frage: Habt ihr eine Idee, wie ich das beheben kann, was denkt ihr? Ich möchte wirklich nicht alles noch einmal mit Keyframes durchmachen.

Jede Art von Ratschlag wird sehr geschätzt. Ich danke euch.



pillepalle
Beiträge: 10977

Re: Meine Audiotimeline wurde bei der Mischung in Tausend Teile geteilt. Was jetzt? (DaVinci Resolve)

Beitrag von pillepalle »

Normalerweise kann man auch Schnitte in Audiospuren wieder rückgängig machen (also zwei Clips zusammenfügen), das ist aber vermutlich zu umständlich. Warum exportiert ihr nicht nur die einzelnen Audiospuren, oder Teile davon? Dann könnt ihr sie als komplette Spuren wieder importieren.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Meine Audiotimeline wurde bei der Mischung in Tausend Teile geteilt. Was jetzt? (DaVinci Resolve)

Beitrag von Frank Glencairn »

Das Problem bleibt dabei ja - nur am Stück :D

Daß Dialog, Atmo, Foley, FX, Musik etc einzelne Schnipsel sind ist ja eigentlich normal (und sinnvoll), daß sie schlecht bearbeitet sind eher nicht.
Wo dabei das Problem mit Protools sein soll, seh ich jetzt allerdings nicht.
Wenn ihr das mit RX global hinbiegen wollt, könnt ihr das plugin ja direkt im Mixer Slot auf den ganzen Kanal anwenden, daß muß ja nicht unbedingt auf dem Clip liegen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10977

Re: Meine Audiotimeline wurde bei der Mischung in Tausend Teile geteilt. Was jetzt? (DaVinci Resolve)

Beitrag von pillepalle »

Ich dachte das Problem seien gerade die vielen Stücke. Wenn man z.B. einen Effekt auf eine Dialogspur legen möchte, dann möchte man das doch nicht für jedes einzelne Stück wiederholen. Deshalb eben die einzelnen Spuren exportieren. dann hat man alles auber getrennt am Stück.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Meine Audiotimeline wurde bei der Mischung in Tausend Teile geteilt. Was jetzt? (DaVinci Resolve)

Beitrag von Frank Glencairn »

Deshalb legst du so einen Effekt ja auch im Mixer über die Spur und nicht in der Timeline.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10977

Re: Meine Audiotimeline wurde bei der Mischung in Tausend Teile geteilt. Was jetzt? (DaVinci Resolve)

Beitrag von pillepalle »

Ja, würde ich normalerweise auch so machen (in der Fairlight Page). Scheinbar hab' ich sein Problem auch nicht so ganz verstanden :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Fassbrause
Beiträge: 145

Re: Meine Audiotimeline wurde bei der Mischung in Tausend Teile geteilt. Was jetzt? (DaVinci Resolve)

Beitrag von Fassbrause »

Jetzt bin ich selbst ein wenig verwirrt... Wobei ich die Idee super finde, das PlugIn einfach auf die Spur zu legen. Geht aber glaube ich nicht, weil RX7 Connect als reines VST PlugIn mit DaVinci nicht funktioniert und ich deshalb den Umweg als External Audio Application gehe. Das kann man doch nicht auf eine Spur anwenden. :(



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Meine Audiotimeline wurde bei der Mischung in Tausend Teile geteilt. Was jetzt? (DaVinci Resolve)

Beitrag von Frank Glencairn »

Normal gehen VST Plugins, mach ich ständig. Bei Connect speziell weiß ich es nicht, weil ich andere nutze - aber Izotope VSTs gehen eigentlich schon.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40