Pinnacle / Corel Forum



Pinnacle 9 Plus Renderprobleme



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
walter1204
Beiträge: 1

Pinnacle 9 Plus Renderprobleme

Beitrag von walter1204 »

Ich habe von 9 SE auf p Plus erweitert. Windows XP, schneller Prozessor, riesige Festplatte, 2 GB RAM uws. Also kann es am PC nicht liegen.
Beim Rändern des bearbeiteten Filmes bleibt das Programm kurz vor Ende des Films (54 min) immer hängen. Virenschutz und andere Prozesse die stören könnten wurden immer vorher ausgeschaltet, auch mit geht es nicht.
Ich arbeite schon seit Jahren mit Pinnacle und hatte dieses Problem nicht.
Auch die Fa. Pinacle weiß keinen Rat.
Wer kann mir helfen?!?!?
Walter aus Nürnberg



silentzero
Beiträge: 376

Re: Pinacle 9 Plus Ränderprobleme

Beitrag von silentzero »

Fängt da vielleicht ein neuer Videoclip oder ein Standbild an. Ich hatte nämlich schon einmal ein Problem mit einem Bild in Liquid Edition. Es sollte meinen Film von Anfang bis Ende Rendern und immer wenn es dieses Bild rendern wollte ist es abgestürtzt. Hab dann einfach das Bild kopiert, unter einem anderen namen gespeichert, es wieder in LE Importiert und mit dem anderen vertauscht, dann gings.



Gast

Re: Pinacle 9 Plus Ränderprobleme

Beitrag von Gast »

Danke für die Antwort, an dieser Stelle ist keine Foto eingefügt, keine Übergänge, nur eins: in diesem Bereich habe ich Innenaufnahmen durch Bearbeitung aufgehellt und Farben verändert.



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Pinacle 9 Plus Ränderprobleme

Beitrag von Bruno Peter »

Hast halt einen Fehler in der Timeline..., Lücke etc.

Kopiere mal die Timeline in ein neu angelegtes Projekt...
Gucke dann mal in höchter Timelinestreckung alle sorgfältig durch...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Gast

Re: Pinacle 9 Plus Ränderprobleme

Beitrag von Gast »

Fängt an dieser Stelle dein Effekt an? Dann nimm doch mal zuerst den Effekt vom Clip an dieser Stelle (schreib dir vorher aber die Effekteinstellungen auf). Wahrscheinlich rendert das Projekt jetzt durch.

Wenn es dann klappt, lege den/die Effekt(e) wieder drauf und schau ob der Fehler wieder auftritt. Wenn ja, spiel ein bischen mit den Parametern, das kann oft etwas ausmachen (z.b. einfach die Helligkeit etwas weniger oder mehr).

Ich bin vor ca. 1/2 Jahr von Pinncle auf Magix umgestiegen, weil mich diese "kleinen" Fehlerchen des Programms fast zur Weissglut getrieben haben.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pinnacle 9 Plus Renderprobleme

Beitrag von Markus »

Hallo Walter,

über Renderprobleme mit Pinnacle Studio wurde im Videoforum schon eine Menge geschrieben. Einer der meistgelesenen Beiträge trägt den Titel Rendern mit Pinnacle Studio 9. Vielleicht findest Du dort weitere Anhaltspunkte für mögliche Abhilfen. (Viel Glück!)
...weil mich diese "kleinen" Fehlerchen des Programms fast zur Weissglut getrieben haben.
Mich wundert es schon lange nicht mehr, dass die Pinnacle-Rubrik im Videoforum die mit den meisten Postings ist. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55