soulbrother
Beiträge: 862

Premiere Pro bringt sogar WIN10 zum Absturz...

Beitrag von soulbrother »

Hi,
habt Ihr mit PP auch manchmal so extreme Probleme, und Abstürze?

Heute hat es mir sogar den WIN10 PC zum Absturz gebracht, total nervig.

Ich versuch übers WE mal das Projekt so weit zu forcieren, dass ich es nachvollziehbar/wiederholbar machen kann und dann auch die Fehlermeldungen speichere usw.
(In PP kam kurz ne Meldung mit einem Ausrufezeichen, das wohl mit Lumetri irgendwas zwickt...)

Aber aus dem Grunde ein paar allgm. Fragen:
Wenn man HW-Fehler (RAM, SSD Platte etc) mal ausschließt, wie sind Eure (echten, also eigenen) Erfahrungen mit PP und anderen Profi-Programmen ("NLE"), wie Edius, DaVinci Resolve und Avid M.Composer?
Imer vorausgesetzt, dass an relativ rechenintensive, wie Gescheindigkeitsänderungen mit optical flow, oder eben aufwändige umfangreiche gradings, oder oder im Projekt hat, aber eben unter solchen Bedingungen, wie oft habt Ihr da Abstürze, oder ein Einfrieren das PCs (WIN10 Pro)?

Ich hab neben PP (aktuellste Version) noch Pinnacle Studio 22 und 24 am Laufen, auch dabei schaff ich es immer wieder mal, bei "Zeitneuberechnung" (oder so ähnlich heisst es dort), also Speedramping etc. diese Nicht-Profi-SW zum aufgeben zu bewegen ;-)
Aber bei Premiere Pro ist es trotz ausreichend starker HW ein Witz, das es so häufig passiert - mehrmals die Woche und ich sitz nur jeden 2ten Tag dran im Schnitt, beim Schnitt ;-)



Jalue
Beiträge: 1538

Re: Premiere Pro bringt sogar WIN10 zum Absturz...

Beitrag von Jalue »

Kurze Antwort: Ja klar, das ist normal – herzlich willkommen in der „spinning-ball-of-death-brotherhood“, lieber Soulbrother ;-)

Premiere Pro stürzt so 1 x pro Schnitttag ab, oft in der Form, dass bestimmte Features plötzlich nicht mehr funktionieren. Avid macht ebenfalls gerne mal die Grätsche, bevorzugt auf die harte Tour.

Selbst FCPX auf den angeblich ja bombensicheren Mac-Plattformen sagt schon mal Adios, hatte ich erst gestern wieder, da wollte die Kiste den Film einfach nicht rausrendern, nach einem laaaangen, effektseligen Schnitttag.

Nur: Das war schon immer so und wird wohl auch immer so bleiben. Was traditionell hilft: Kurz laut und dreckig fluchen – und den Reboot zur Kaffeepause umrubeln. Anders als früher sind die Backup-Funktionen ja so gut, dass man selten mehr als ein paar Minuten Pixelschubsen verliert.



soulbrother
Beiträge: 862

Re: Premiere Pro bringt sogar WIN10 zum Absturz...

Beitrag von soulbrother »

Jalue hat geschrieben: Mi 19 Mai, 2021 11:14„spinning-ball-of-death"
Den musste ich als Windoof user erstmal nachlesen :-)
Jalue hat geschrieben: Mi 19 Mai, 2021 11:14Premiere Pro stürzt so 1 x pro Schnitttag ab, oft in der Form, dass bestimmte Features plötzlich nicht mehr funktionieren. Avid macht ebenfalls gerne mal die Grätsche, bevorzugt auf die harte Tour.
Selbst FCPX auf den angeblich ja bombensicheren Mac...
Na dann.... bin ich ja ein wenig beruhigt...Danke für die Infos!
Jalue hat geschrieben: Mi 19 Mai, 2021 11:14Kurz laut und dreckig fluchen – und den Reboot zur Kaffeepause umrubeln.
DAS schaffe ich ;-)
Jalue hat geschrieben: Mi 19 Mai, 2021 11:14Anders als früher sind die Backup-Funktionen ja so gut, dass man selten mehr als ein paar Minuten Pixelschubsen verliert.
Das stimmt sogar auch für das Hobbyprogramm von Pinnacle :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46