roki100
Beiträge: 17887

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von roki100 »

Regen ist scheinbar kein Problem?



da wird mir schlecht beim schauen... :/
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

80,- Dollar. Nur zu kurz gedacht, Fokuspunkt 1 angeben, dann Fokuspunkt 2 drücken - und dann auf Knopfdruck hin und her verfahren lassen.

Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Regen ist scheinbar kein Problem?
Dreimal gehts gut..... ;-)
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Auto geht mit der 6K Pro auch

Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 28599

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von iasi »

ruessel hat geschrieben: Fr 14 Mai, 2021 05:59 Auto geht mit der 6K Pro auch

Auto ginge mit der 6K Pro auch.


Immerhin: Das Grading ist auf Hochglanz getrimmt.



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Das Grading ist auf Hochglanz getrimmt.
ist mir zu dunkel.
Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 28599

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von iasi »

ruessel hat geschrieben: Fr 14 Mai, 2021 08:18
Das Grading ist auf Hochglanz getrimmt.
ist mir zu dunkel.
Ist aber das einzige, das einen Unterschied zu Onkel Rudolfs Familienvideo macht.



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Kontrast voll auf = Imagegrading? Ist das nicht zu einfach?
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Coole Bilder.... nicht die 6K Kamera macht es, sondern das Licht (man muss es einfach können)

Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Frank Glencairn »

ruessel hat geschrieben: Fr 14 Mai, 2021 08:43 .. sondern das Licht (man muss es einfach können)
Natürlich. Nicht umsonst geht's in den meisten Cinematography Masterclasses um Licht, Licht und Licht.
Irgendwelche Kamera Marken spielen da - wenn überhaupt - nur am Rande eine Rolle.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28599

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von iasi »

ruessel hat geschrieben: Fr 14 Mai, 2021 08:33 Kontrast voll auf = Imagegrading? Ist das nicht zu einfach?
Wie gesagt: Onkel Rudolf macht das nicht.
Sonst würde dieses Video ja aussehen, wie Onkel Rudolfs-Videos.

Denn man ehrlich: Da ist so ziemlich alles mißglückt.



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Natürlich.
Ja, aber manchmal bekomme ich auf Slashcam den Eindruck, eine GH5 mit Gimbel und eine geile LUT alleine erzeugen Kinoreife Bilder. Ich glaube das stand auch auf meinen BMD Karton drauf. ;-)
Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 28599

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von iasi »

ruessel hat geschrieben: Fr 14 Mai, 2021 08:43 Coole Bilder.... nicht die 6K Kamera macht es, sondern das Licht (man muss es einfach können)

Beim Vergleich der beiden Videos erkennt man recht gut, dass das Licht eben nicht so viel ausmacht.

Zumal: Dieses hier ist zwar besser, aber hat eben doch auch Schwächen. Da helfen dann auch all die Lampen nichts.



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Denn man ehrlich: Da ist so ziemlich alles mißglückt.
gut. Ich dachte ich bin der einzigste der Gedacht hat: Ist der Kunde damit glücklich?
Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Fr 14 Mai, 2021 08:58, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28599

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von iasi »

ruessel hat geschrieben: Fr 14 Mai, 2021 08:58
Denn man ehrlich: Da ist so ziemlich alles mißglückt.
gut. Ich dachte ich bin der einzigste der Gedacht hat: Ist der Kunde damit glücklich?
Aber viel besser ist das Ergebnis beim Ausleuchtvideo dann eben doch auch nicht, wenn der Anfang wirklich das zeigt, was am Ende herausgekommen ist.



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Ich finde schon....ist aber Geschmacksache.

Die Nachtszenen von "Black Rain" haben mich damals beeindruckt. Nicht nur dunkel - auch farbig....mein Ding.

Bild
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Fr 14 Mai, 2021 08:53

Denn man ehrlich: Da ist so ziemlich alles mißglückt.
Naja, ein Typ der irgendwie unmotiviert und zu Fuß mit nem Handgimbal rumeiert - kein Wunder.

So geht Automotive:
Camera-Car-Industries-Featured-865x505.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Fr 14 Mai, 2021 09:27, insgesamt 1-mal geändert.



freezer
Beiträge: 3570

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von freezer »

ruessel hat geschrieben: Fr 14 Mai, 2021 05:59 Auto geht mit der 6K Pro auch

Urks.

Kapperl verkehrt auf ... check
viel Geplapper und Gepose ... check
irgendwas mit Gimbal ... check
irgendwas mit Drohne ... check
kein ND-Filter ... check
überschärfte Drohnenbilder ... check
Orange-Teal-crushed-Black-Look ... check
Schnitt von unzusammenhängenden Einstellungen ... check
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



iasi
Beiträge: 28599

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von iasi »

ruessel hat geschrieben: Fr 14 Mai, 2021 09:11 Ich finde schon....ist aber Geschmacksache.

Es hat nicht nur etwas mit Geschmack zu tun.

Schau dir nur mal das Vorschaubild des Videos an:


Der Bildaufbau, die Lichtsetzung, die Effekte, ... das ergibt ein Kuddelmuddel, bei dem der Betrachter verwirrt umherirrt und das fehlende Kennzeichen und der Scheibenwischer ihn stärker fesseln, als das Gesicht.
Dann hebt sich auch das Auto nicht vom Hintergrund ab, vielmehr zeigt der beleuchtet Asphalt mehr Details, als das eingefärbte eher dunklere Auto, und lenkt somit auf sich. Dann liegen noch die Flares darüber und verdecken die Frau.
Man fragt sich:
Was will man mir hier eigentlich zeigen?
Ist das rot Beleuchtete im Hintergund wichtig?



iasi
Beiträge: 28599

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 14 Mai, 2021 09:27
iasi hat geschrieben: Fr 14 Mai, 2021 08:53

Denn man ehrlich: Da ist so ziemlich alles mißglückt.
Naja, ein Typ der irgendwie unmotiviert und zu Fuß mit nem Handgimbal rumeiert - kein Wunder.

So geht Automotive:

Camera-Car-Industries-Featured-865x505.jpg
Auch mit einem Handgimbal hätte man es ordentlich machen können.



iasi
Beiträge: 28599

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von iasi »

freezer hat geschrieben: Fr 14 Mai, 2021 09:27
ruessel hat geschrieben: Fr 14 Mai, 2021 05:59 Auto geht mit der 6K Pro auch

Urks.

Kapperl verkehrt auf ... check
viel Geplapper und Gepose ... check
irgendwas mit Gimbal ... check
irgendwas mit Drohne ... check
kein ND-Filter ... check
überschärfte Drohnenbilder ... check
Orange-Teal-crushed-Black-Look ... check
Schnitt von unzusammenhängenden Einstellungen ... check
Auch die Bildkadrierung und die Kamerabewegungen lassen sehr zu wünschen übrig.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Fr 14 Mai, 2021 09:28
Ist das rot Beleuchtete im Hintergund wichtig?
Natürlich ist die wichtig - man muß doch die eben gesponserte China LED Röhre irgendwie featuren :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Frank Glencairn »

freezer hat geschrieben: Fr 14 Mai, 2021 09:27
Urks.

Kapperl verkehrt auf ... check
viel Geplapper und Gepose ... check
irgendwas mit Gimbal ... check
irgendwas mit Drohne ... check
kein ND-Filter ... check
überschärfte Drohnenbilder ... check
Orange-Teal-crushed-Black-Look ... check
Schnitt von unzusammenhängenden Einstellungen ... check

Besser kann man es nicht zusammenfassen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Zurück zum Thema.
Ich dachte die ND Filter sind übereinandergelagert und werden mit einem Ritzel hoch und runter gefahren. Kann so eigentlich nicht sein, schalte ich durch bis ND6 und nochmals auf dem Knopf tippe, kommt sofort "Clear". Muss also eine Drehscheibe o. ähnl. sein. Muss ich mal näher untersuchen.
Gruss vom Ruessel



pillepalle
Beiträge: 10626

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von pillepalle »

Hier ist das mit den ND-Filtern gut erklärt:



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Ein netter Mensch hat das SDK für alle BMD Bluetoothkameras auf Arduinoanwendungen übersetzt. Sieht fantastisch aus, für eine Start/Stopp Fernbedienung (4k/6K) braucht es unter 50 Codezeilen.

Bekommt man hier: https://github.com/schoolpost/BlueMagic32
Arduino ESP32 Library for connecting to Blackmagic Cameras using Bluetooth Low Energy.
Bild

ein ESP 32 mit OLED Display gibt es beim Chinamann um 15,-

Bild

Falls jemand da was macht, mir bitte Bescheid geben. Habe noch nie einen ESP32 programmiert und habe im Moment auch nicht die Ruhe mich damit zu befassen.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Eine Abgespeckte Version habe ich bestellt. Also nur start/Stop der BMD 4/6K mit Anzeige von Kameraparametern oder timecode. Das ganze mit eingebauten Akku und am Armband...... Also die leere Hardware (25,-) aus DE, ist schon unterwegs. Ich habe die Anleitung überflogen, das Einspielen der Firmware sollte ich hinbekommen...... wir werden sehen.
Bild
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Große Frage: Uhrzeit.

Habe meine 6K Pro ja original verpackt (verschweißt) gekauft. Diese wird wahrscheinlich seit Wochen aus den Herstellungswerken in China ausgeliefert sein. Den Akku habe ich erst selber in die Kamera gepackt.

Frage: Wieso stimmt dann Datum und Uhrzeit auf die Minute genau? (mit Funkuhr abgeglichen). Entweder ist da intern auf der Platine eine Lithium Stützbatterie drin, was in ein paar Jahren schreckliche Folgen hätte (Gedächnisverlust). Oder die Uhrzeit/Datum wird aus einem GPS Signal entnommen. Über GPS Ortung habe ich aber nix in der Anleitung gefunden. Oder kommt da noch eine Überraschung in den nächsten Firmware updates?

Oder wurde die Uhrzeit automatisch beim Firmware update über PC gestellt?
Gruss vom Ruessel



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von AndySeeon »

Hallo ruessel, ich fange mal hinten an:

Ja, die Uhrzeit wird beim Firmwareupdate über den Computer aktualisiert. Mitunter hatte ich bei der Pocket 4K das Gefühl, dass das auch bei Verwendung der Bluetooth+ App passiert (was ja einfach und sinnvoll wäre), konnte das aber noch nicht verifizieren. Wenn, dann passiert es jedenfalls nicht immer.

Bei meiner Pocket 4K ist es so, dass die Uhr nach wenigen Tagen Nichtbenutzung stehen bleibt. Das heißt, dass man die Uhr bei jeder Benutzung neu stellen bzw. überprüfen muss. Hier scheint eine kleine Pufferkapazität à la Goldcap verbaut zu sein, die nur wenige Tage reicht. Die sonstigen Einstellungen wie Codec etc. bleiben erhalten.

Meine Pocket 6K Pro hat bislang die Uhrzeit noch nicht vergessen. Entweder wurde hier die Pufferkapazität erhöht oder die Hardware geändert und es ist tatsächlich eine Lithium- Pufferbatterie drin. Das könnte man ja im Blackmagic- Forum nachfragen.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

...hmmmmmm...... also mal gezielt anfragen.

gestern kam mein original Canon 50mm F1.4 an (Neuwertig). Gleich mal ein wenig gespielt, wann meine T5 SSD Frames verliert. Bei 6K Raw 1:5 und 6K cinemascop 1:3 nach wenigen Sekunden, also die nächst schlechtere Qualität sollte sicher sein. Habe mit dem Objektiv auch ein 6K Foto bei F2.8 gemacht und in Photoshop entwickelt. Ich bin entsetzt, sowas von mistig.... entweder ist die Schärfe im AF nicht getroffen worden oder bei 24 b/sek mit 180 Grad Verschluss ist nix aus der ruhigen Hand zu machen. Konnte auch endlich das Display mit einer Folie nun schützen....und den SSD Halter aufschrauben. Montag soll nun der Nikonadapter kommen......
Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 28599

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von iasi »

ruessel hat geschrieben: Sa 15 Mai, 2021 07:50 ...hmmmmmm...... also mal gezielt anfragen.

gestern kam mein original Canon 50mm F1.4 an (Neuwertig). Gleich mal ein wenig gespielt, wann meine T5 SSD Frames verliert. Bei 6K Raw 1:5 und 6K cinemascop 1:3 nach wenigen Sekunden, also die nächst schlechtere Qualität sollte sicher sein. Habe mit dem Objektiv auch ein 6K Foto bei F2.8 gemacht und in Photoshop entwickelt. Ich bin entsetzt, sowas von mistig.... entweder ist die Schärfe im AF nicht getroffen worden oder bei 24 b/sek mit 180 Grad Verschluss ist nix aus der Hand zu machen. Konnte auch endlich das Display mit einer Folie nun schützen....und den SSD Halter aufschrauben. Montag soll nun endlich der Nikonadapter kommen......
Mach doch mal "Serienbildaufnahmen" mit kürzerer Belichtungszeit.

Da gibt es dann wenig Konkurrenz, die 60fps bei 6k schafft. ;)

1/48s bei 75mm aus der Hand sind aber eben auch ziemlich lang.



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

neeee.... ich muss mein Stativ holen. Im Moment habe ich aber noch andere Sachen zu tun, die Pocket liegt hier rum und nur zur Kaffeezeit spiele ich ein wenig damit. Ich muss tatsächlich die Anleitung mal ausdrucken, gestern fand ich nicht die Fokusfarbe zum Verstellen. Auch finde ich das Wort "Pocket" völlig unangemessen. wenn das Teil neben meiner Nikon DSLR liegt, wirkt die Nikon als Kinderspielzeug - und diese hat auch schon einen Akkuunterteil. Schade das ich keine dritte Fotokamera habe, ich hätte es mal gezeigt - für alle die überlegen eine 6K Pro zu kaufen. Auf den Fotos im Netz wirkt sie meist kleiner.
Und der Lüfter wird auch noch mit Vorsicht zu genießen sein. In einem total ruhigen Raum, muss das Mikro mind. 40 cm von der Kamera entfernt sein, sonst ist bei Sprache aus 2 Metern ein leises rauschen zu vernehmen (in den Sprachpausen). Draussen sollte das kein Problem sein.
Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Sa 15 Mai, 2021 08:18, insgesamt 1-mal geändert.



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von AndySeeon »

ruessel hat geschrieben: Sa 15 Mai, 2021 07:50 Ich bin entsetzt, sowas von mistig.... entweder ist die Schärfe im AF nicht getroffen worden oder bei 24 b/sek mit 180 Grad Verschluss ist nix aus der ruhigen Hand zu machen.
ja, darum habe ich auch dringend den Einzelbild- Auslöser auf der Bluetooth+ App gesucht. Einzelbild von Hand auslösen bei 1/50 sec. bekomme ich bei 70mm und 200mm (112mm und 320mm) trotz Stativ nicht ohne Verwacklung hin - hast Du ja gesehen ;)

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Gibt es die App auch für Android?

Könnte mir vorstellen, das bei 6K es einen Sinn macht, bei den gebrauchten Sigmas den Autofokus neu zu justieren. Das Teil dafür kommt nächsten Mittwoch.....
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Bild Test. Habe noch was "schärferes" auf der SSD von gestern gefunden.
Ja, hier anzuhängen hat geklappt, JPG Bildqualität 7 (4:2:2). 6K Pro, Canon 50mm F1.4 Objektiv, aus der Hand mit 400 ASA, ND Stufe unbekannt, Autofokus, Blende F3.2 und Shutter 1/45 (Angaben im Foto)

Ich glaube als schnellen Auflösungstest ist die Wand nicht verkehrt.... zumindest könnte ich alle Objektive schnell in meinen Garten durchziehen. Etwas CA sehe ich unten an der Weißen Erdbeerblüte. Das "Filmkorn" ist bei 400 ASA aber schon deutlich zu sehen, oder?
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26