Gemischt Forum



SAT Anlage



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
timtim
Beiträge: 2

SAT Anlage

Beitrag von timtim »

Hi,

wir müssen in unserem neuen Haus eine SAT Anlage instalieren, da wir kein Kabelfersehen empfangen können. Da wir 6 Ferseher anschließen müssen und diese auch separat umzuschalten sein sollen, habe ich folgende Fragen:
Ich beschreibe mal: Geht es am Haus eine SAT Antenne zu montieren, dieses Signal von der Antenne zu einem "Verteiler" im Haus zu lenken und von diesem Verteiler wiederum die 6 Ferseher anzusteuern? Es wurde uns erzählt es gibt Geräte für sowas, aber ich war beim Media Markt und dort hat man mir erzählt, dass man für jeden Ferseher ein Reciver braucht, um auch auf jedem Fernseher ein anderes Program schauen zu können.
Gibt es solche Verteiler und wie heiße die?
Danke für die Info



WeiZen
Beiträge: 566

Re: SAT Anlage

Beitrag von WeiZen »

Moin,
der Verteiler ist ein Hub, an dem die Schüssel angeschlossen wird.
Dann wird von diesem Hub die Antennenkabel, gut abgeschirmte, zum jeweiligen Gerät gezogen, was ein Receiver ist.
Und der MM hat recht, jeder TV braucht einen Receiver .

Es gibt übrigens Receiver die auch aufnehmen können, Festplattenreceiver. Es gibt auch Receiver mit zwei Tuner, dann können zwei Sendungen gleichzeitig aufgezeichnet und eine von der Platte oder vom gleichen Transponder, der aufgezeichnet wird, angesehen werden.
Der einzige der dann noch über USB 2.0 an den PC angeschlossen werden kann um den Film zu brennen, ist der Kathrein UDF580.
Gruß
Ulrich



jens
Beiträge: 917

Re: SAT Anlage

Beitrag von jens »

WeiZen hat geschrieben: Der einzige der dann noch über USB 2.0 an den PC angeschlossen werden kann um den Film zu brennen, ist der Kathrein UDF580.
Nein!
Zum Beispiel kann derTopfield 5500 das auch.
Den kann ich wärmstens empfehlen. Von den Kathrein-Geräten hab ich bisher nur Schlimmes gehört.
Aber darum geht ´s ja hier eigentlich nicht ;-)
Jens



Gast

Re: SAT Anlage

Beitrag von Gast »

Das hier ist kein Sateliten-Forum!



Jan
Beiträge: 10125

Re: SAT Anlage

Beitrag von Jan »

WeiZen hat geschrieben: Und der MM hat recht, jeder TV braucht einen Receiver .
Jetzt bin ich ja froh es gibt schon 2 die sich einigermaßen auskennen .....

Weizen kennt sich ja auch fast überall gut aus.

SlashSat Forum ?

Naja die Bereiche verschwimmen ja zwischen TV SAT FOTO VIDEO

LG
Jan



WeiZen
Beiträge: 566

Re: SAT Anlage

Beitrag von WeiZen »

jens hat geschrieben:
WeiZen hat geschrieben: Der einzige der dann noch über USB 2.0 an den PC angeschlossen werden kann um den Film zu brennen, ist der Kathrein UDF580.
Nein!
Zum Beispiel kann derTopfield 5500 das auch.
Den kann ich wärmstens empfehlen. Von den Kathrein-Geräten hab ich bisher nur Schlimmes gehört.
Aber darum geht ´s ja hier eigentlich nicht ;-)
Jens
Moin,
wenn Du es schon anspricht: Melden tun sich immer die, bei denen es nicht geht, die anderen schweigen. Macken haben alle Geräte, bei einigen ist es der Betreiber. Mein Gerät und die Geräte im Bekanntenkreis funktionieren(4 Stk). Die geschilderten Übertragungsprobleme via USB zum PC liegen z.B. an nicht geschirmten USB Kabeln. Selbst ohne Repeater, den man ja ab 5m verwenden soll, habe ich es testweise mal mit 6,8m gemacht.(Ein 5m und 1,8m zusammengesteckt) kein Problem.
Ein Beispiel von vielen.
Gruß
Ulrich



WeiZen
Beiträge: 566

Re: SAT Anlage

Beitrag von WeiZen »

Jan hat geschrieben:
WeiZen hat geschrieben: Und der MM hat recht, jeder TV braucht einen Receiver .
Weizen kennt sich ja auch fast überall gut aus.
Danke für die Blumen, Jan.
Gruß
Ulrich



jens
Beiträge: 917

Re: SAT Anlage

Beitrag von jens »

WeiZen hat geschrieben: Moin,
wenn Du es schon anspricht:........ kein Problem.
Nee, das sollte sich nicht auf die USB-Übertragung beziehen. Davon abgesehen, dass ich ohnehin eher ein Fan des Wechselrahmens u. -platte bin.
Man hört halt oft, dass die Kathreingeräte im Gesamtbild (Menü, Bedienung, Macken, etc.) nicht so gut abschneiden würden. Ich selber hab noch keines ausprobiert. Verallgemeinerungen sind zwar immer so ´ne Sache - aber mir soll zB. mal einer ein Humax-Gerät zeigen, das nicht irgendwie abkackt...
Egal.
Schöne Grüße, Jens



WeiZen
Beiträge: 566

Re: SAT Anlage

Beitrag von WeiZen »

Moin,
o.k. bei Wechselplatte stimme ich Dir zu, das geht beim Kathrein UDF580 nicht. Die Platte ist mit einen propitären Kathrein Format formatiert, das Windows nicht lesen kann. Habs probiert. Die Menü ist eigentlich selbst erklärend, für mich.
Gruß
Ulrich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16