Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Re: Fujifilm X T-4 ableger X s-10



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
cantsin
Beiträge: 16997

Re: Fujifilm X T-4 ableger X s-10

Beitrag von cantsin »

emphatischSadomazo hat geschrieben: Fr 07 Mai, 2021 17:06 Man kann wie ich lese nur über HDMI extern in einen Recorder 10 bit 4:2:0
Alle Internet-Quellen/Testberichte besagen, dass die externe HDMI-Ausgabe der X-S10 10bit 4:2:2 ist. (Alles andere wäre auch merkwürdig, da alle Fuji-Kameras der aktuellen Generation bzw. mit dem 26MP-Sensor dieses Feature haben.) Intern kann die Kamera aber nur 8bit 4:2:0. Die X-T3 und X-T4 können als bisher einzige Fuji APS-C-Kameras intern 10bit 4:2:0 aufzeichnen.
Und diese neuen zwerg-HDMI-stecker?
...haben leider fast alle Spiegellos-Hybridkameras aller Hersteller, auch die X-T4. Wer vernünftige HDMI-Buchsen will, muss zur Blackmagic Pocket 4k/6K, zur Panasonic S1H oder zur Sony A7s III greifen.
da hat sich dann die Panasonic S5 dazu geschoben.
Die sehe ich auch aktuell als die größte Konkurrenz zu einer Fuji-Hybridkamera. Die Videoqualität ist klar besser (besseres Log-Profil, interne 4:2:2-Aufzeichnung), In-Body-Stabilisierung auch, der Autofokus schlechter.

IMHO muss man hier vor allem die Kosten des Gesamtsystems berücksichtigen, und da sind vor allem die Objektive des L-Mount-Systems deutlich teurer. Das für Videoanwendungen sehr gute Fujinon 18-55mm/2.8-4.0 kostet neu knapp unter 600 EUR und ist gebraucht, auch bei Händlern mit Garantie, leicht für 300 EUR zu finden, während es für L-Mount AFAIK keine stabilisierten Zooms unter 1000 EUR gibt und ein Gebrauchtmarkt wegen des Nischenstatus des Systems so gut wie nicht existiert.
Welcher externe Recorder wäre gut
Atomos Ninja V, der versteht die Start-/Stop-Signale der Fuji-Kameras (und zeichnet daher automatisch auf, wenn an der Kamera der Aufnahmeknopf gedrückt wird) und kann F-Log als Standard-Video darstellen.
Erfahrung da. Nikon D800, BMCC 2,5er--- ich war so blöd und habe beide.. Jugendsünde.
Die BMCC 2.5 - die ich auch habe - ist IMHO videoqualitativ der Fuji klar überlegen, nur eben vollmanuell, vergleichsweise klobig und eine reine Videokamera.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Fr 07 Mai, 2021 20:11, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10886

Re: Fujifilm X T-4 ableger X s-10

Beitrag von Jörg »

Zur Ergänzung
Das für Videoanwendungen sehr gute Fujinon 18-55mm/2.8-4.0 kostet neu knapp unter 600 EUR und ist gebraucht, auch bei Händlern mit Garantie, leicht für 300 EUR zu finden,
als Bundle kostet dieses, in der Tat sehr gute Objektiv, gerade mal ca 300.-€.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42