Mink
Beiträge: 1353

Video ohne Zeitlimit (ähnlich FZ2000)

Beitrag von Mink »

Hallo,

ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen würdet...

Ich brauche für die Totale, auch Innen aber gut beleuchtet, eine Video/Foto-Kamera ohne zeitliche Limitierung der Aufnahme.
Mit Optik darf das Netto nicht deutlich über 1000,- € kosten, lieber drunter, natürlich.

Ich weiss, es gibt hier z.B. die FZ2000, die ja auch noch ne nette Ausstattung hat. Ist diese noch zu empfehlen oder gibt es bessere Alternativen.

Ziel ist die Dokumentation von kleinen Veranstaltungen, Lesungen, (gut beleuchtete) Konzerte etc., auch für die Veröffentlichung bei Youtube. Also gerne tolle Qualität aber keine sonderlich professionellen Ansprüche. Ton wird extern aufgenommen aber Mikro und Kopfhörerausgang würden auch nicht stören.

Danke schonmal im voraus....



Jott
Beiträge: 22967

Re: Video ohne Zeitlimit (ähnlich FZ2000)

Beitrag von Jott »

Jede Videokamera, dafür gibt's die Gattung.



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: Video ohne Zeitlimit (ähnlich FZ2000)

Beitrag von Darth Schneider »

Also wenn dir HD Auflösung am Schluss genügt, warum auch nicht, die FZ2000, oder auch eine RX10 Mark was auch immer, die im Budget drin liegt.
Ich selber kenne nur die Rx10.
Die macht heute noch genau gleich gutes HD wie damals als ich sie gekauft habe. Die Automatik Funktionen, die verbaute Linse und das Handling sind immer noch sehr gut...;)
Laut vielen älteren Tests schneidet die Fz2000 auch auf ähnlichem Niveau ab.

Camcorder waren und sind sicher immer noch für viele Aufgaben super, aber,

allerdings gibt es heute auch sowas wie die Black Magic Design, Pocket 4K...

Zusammen mit einem Panasonic Leica 12-60, oder einem Olympus 12-40/12-100. Ein sehr nettes Paar. Man braucht aber einen motivierten Kameramann, plus Licht (dann sieht man in der Bildqualität auch einen deutlichen Unterschied)

Aber das kostet halt leider am Schluss eher um die 2500€ mit Ssds und ein paar Batterien, Vario ND und I.R. Cut Filter...Mit wirklich genug Licht schlussendlich rund noch ein Tausender mehr, plus die Zeit zum üben...

(Netzteil und Schnitt Software sind im Kamerapreis Inbegriffen)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Video ohne Zeitlimit (ähnlich FZ2000)

Beitrag von Mink »

Jott hat geschrieben: Di 04 Mai, 2021 17:31 Jede Videokamera, dafür gibt's die Gattung.
Ja, stimmt. Danke ...

Ich frage aber für einen freundlichen Kulturverein und da liegt eine Kamera doppelt so lange ungenutzt im Schrank,
wenn sie keine Fotos machen kann. Deshalb gerne Foto-Video-Mix.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Video ohne Zeitlimit (ähnlich FZ2000)

Beitrag von Mink »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 04 Mai, 2021 17:44
Ich selber kenne nur die Rx10.

... allerdings gibt es heute auch sowas wie die Black Magic Design, Pocket 4K...

Die RX10 hat kein Time-Out nach einer halben Stunde oder weniger??

Black Magic und dann noch eine Ausrüstung Richtung Atem Mini zum livestreamen wäre
schön aber übers Ziel hinaus, an der Stelle.

Danke!



Jan
Beiträge: 10125

Re: Video ohne Zeitlimit (ähnlich FZ2000)

Beitrag von Jan »

Wieviel Tele brauchst du am Anfang? Wenn ersteinmal nicht soviel, ist auch meine Wahl die Sony A6400 eine Alternative. Gut das Kitzoom 16-50mm ist nicht so wahnsinnig toll dazu noch recht laut, wenn man am Ring den Zoom einstellt. Aber vom Niveau eher besser als eine Einzoller und ich habe die RX100 auch noch. Aber zumindest kann man sich bei der A6400 später mit besseren Objektiven eindecken und sie ist eben auch nicht so ein Prügel wie eine FZ2000.

Mit der A6400 und einer guten Festbrennweite kommt dann auch deutlich mehr raus, wie mit der FZ2000, wie beispielsweise meinem Sigma 56mm F 1,4 und das Ding kostet nur 399€ und ist jeden Cent wert. Der User hier hat die Schwester A6500.


Bild


Bild

Bild

Bild



Mink
Beiträge: 1353

Re: Video ohne Zeitlimit (ähnlich FZ2000)

Beitrag von Mink »

Danke Jan!

Ich versuchs mit dem A6400 Kit.

Am Ende scheinen mir die Möglichkeiten was Bildqualität und Lichtstärke angeht doch schöner
als lauter nette Nebenfeatures... Außerdem ist die ja so auch echt handlich und ich brauch erstmal keine 480mm,
wahrscheinlich gar nicht.



Jan
Beiträge: 10125

Re: Video ohne Zeitlimit (ähnlich FZ2000)

Beitrag von Jan »

Bei der Bridgekamera hat man halt den Immerdabei-Zoombereich von 24-480mm. Man merkt aber mit jedem Jahr was vergeht, dass die Kunden entweder mehr Qualität möchten (größerer Sensor und mehr Lichtstärke in der Optik) oder es reicht halt ein gutes Handy. Man merkt bei der FZ2000 oder auch bei den vergleichbaren Kameras, dass die Qualität schon deutlich nachlässt, umso mehr man sich dem Teleende nähert. Ich habe das auch mit der eigentlich im Test guten Schwesterkamera TZ 202 selbst gemerkt, ich fand das Bild bei höherer Teleeinstellung doch sehr matschig, Weitwinkel bis Mitte war ganz gut. Man verliert da immer etwas, wenn man sich einen gut 10x bis 20x Zoom in einem Objektiv wünscht.

Ich verzichte lieber auf viel Tele, aber das muss jeder User selbst entscheiden. Sony hat aber große Vorteile beim AF, besonders die A6400, egal ob Video oder Foto. Wenn ich mich recht erinnere, cropt die FZ2000 bei 4K auch rein, was die A6400 nicht macht.


Ganz wichtig für Käufer einer A6400, man erhält drei Jahre Garantie bis zum Kauf Januar 2022, wenn man sich auf der Sony-Seite anmeldet. Das sollte man unbedingt wahrnehmen, wenn man bedenkt, dass Konkurrenten wie Nikon oder Canon im Normalfall nur eine Garantie von einem Jahr vergeben.

https://www.sony.de/electronics/exwarranty



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16