slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tascam TM-200SG: Kompaktes XLR Shotgun-Mikrofon für Filmer

Beitrag von slashCAM »


Der Audiospezialist Tascam hat das neue, kompakte Richtrohrmikrofon TM-200SG vorgestellt. Es kann per mitgelieferter Halterung auf jeder Kamera mit Blitzschuh montiert we...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tascam TM-200SG: Kompaktes XLR Shotgun-Mikrofon für Filmer



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Tascam TM-200SG: Kompaktes XLR Shotgun-Mikrofon für Filmer

Beitrag von TonBild »

Slashcam hat folgendes geschrieben:
"Es kann per mitgelieferter Halterung auf jeder Kamera mit Blitzschuh montiert werden und so den Klang von Videoaufnahmen zum Beispiel von verbessern, die mit einer DSLR oder einer anderen Kamera gemacht wurden. Da das TM-200SG allerdings nur über einen XLR-Anschluß verfügt, braucht man zur Soundaufnahme entweder einen Mini-Klinken Adapter oder ein externes Audioaufnahmegerät."

Wenn ich die Angaben auf
https://www.tascam.eu/de/tm-200sg
richtig verstanden habe handelt es sich um ein ganz normales Kondensator Mikrofon welches 48 V Phantomspannung benötigt.

Also da die meisten DSLR keine 48V Phantomspannung zur Verfügung stellen reicht auch ein Mini-Klinken Adapter nicht.

Für DSLR wäre ein Mikrofon mit eigener Stromversorgung viel besser geeignet, zum Beispiel das
https://www.slashcam.de/news/single/Neu ... 16452.html

Oder das Rode VideoMic Pro+ mit einem Übertragungsbereich 20Hz - 20kHz. Das Sennheiser hat nur einen Übertragungsbereich 50 Hz - 20 kHz, aber dafür wohl eine bessere Empfindlichkeit.

Empfindlichkeit-33.6dB re 1 Volt/Pascal (21.20mV @ 94 dB SPL) +/- 2 dB @ 1kHz Rode zu -23 dBV/ Pa Sennheiser

Kann man diese Werte überhaupt vergleichen?

Das Rode habe ich selbst und das ist von Ton sehr schön, aber die Handhabung etwas fummelig. Beim Sennheiser könnte es genau umgekehrt sein.
Zuletzt geändert von TonBild am Di 04 Mai, 2021 16:26, insgesamt 2-mal geändert.



teichomad
Beiträge: 436

Re: Tascam TM-200SG: Kompaktes XLR Shotgun-Mikrofon für Filmer

Beitrag von teichomad »

So, dann gibts jetzt mittlerweile endlich 50 verschiedene DSLR Mikrofone. Sollte langsam reichen.
Zuletzt geändert von teichomad am Mo 03 Mai, 2021 14:52, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Tascam TM-200SG: Kompaktes XLR Shotgun-Mikrofon für Filmer

Beitrag von Frank Glencairn »

teichomad hat geschrieben: Mo 03 Mai, 2021 14:23 So, dann gibts jetzt mittlerweile endlich 50 verschiedene DSLR Mikrofone. Sollte reichen langsam reichen.
Ja, erstens das und zweites macht es sowieso kaum Sinn.
Für Dialog kannst du es vergessen, für Atmo auch - was bleibt? Scratch Track - dazu reichen die eingebauten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



jjpoelli
Beiträge: 134

Re: Tascam TM-200SG: Kompaktes XLR Shotgun-Mikrofon für Filmer

Beitrag von jjpoelli »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 03 Mai, 2021 14:27 ...was bleibt? Scratch Track - dazu reichen die eingebauten.
Na ganz so ist es nicht. Mit einem Shotgun bekomm' ich wenigstens die Geräusche im Umfeld des Motivs. Die eingebauten bringen ja alles andere auch.
Und zur Not tuts ein Shotgun auch für ein paar Worte von einem Gesprächspartner ohne gleich das Handmikro oder die Funkstrecke auspacken zu müssen.
So ein Mikro hat schon seinen Sinn. Auch wenn natürlich eins mit eingebauter Speisung sinnvoller ist als eins das noch einen Mischer mit Phantomspeisung benötigt.
Mühldorf-TV: Das Lokalfernsehen für Stadt und Landkreis Mühldorf a. Inn



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Tascam TM-200SG: Kompaktes XLR Shotgun-Mikrofon für Filmer

Beitrag von TonBild »

teichomad hat geschrieben: Mo 03 Mai, 2021 14:23 So, dann gibts jetzt mittlerweile endlich 50 verschiedene DSLR Mikrofone. Sollte langsam reichen.
Ich würde sagen nur 49, da ich das Tascam nicht dazu zählen würde weil DSLRs keine Phantomspannung zur Verfügung stellen.
:-)



rush
Beiträge: 15103

Re: Tascam TM-200SG: Kompaktes XLR Shotgun-Mikrofon für Filmer

Beitrag von rush »

Finde die Aussage mit dem Adapterkabel auf Miniklinke im Text daher auch etwas befremdlich... Wenn das Ding nicht durch Zufall Plug In Power via (adaptierter) Klinke unterstüzt macht die direkte Nutzung an einer DSLR / DSLM keinen Sinn.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57