Panasonic Forum



Panasonic Videocamera Blaustich



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Ronald S.

Panasonic Videocamera Blaustich

Beitrag von Ronald S. »

Ich besitze die Videocamera NV-DS 27 von Panasonic. Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät, nur hat es beim Filmen im Auto-Modus einen starken Blaustich. Ich kann zwar umschalten und den Weissabgleich manuell machen, dabei wird aber die Belichtung fixiert was wieder eine ständige Umschaltung in den Auto-Modus erfordert in dem wiederum sofort der Blaustich auftritt.
Gibt es bei Videocameras keine versteckten Einstellungen in denen man ev. etwas verändern kann?

Danke im Voraus



Johann Stegmaier

Re: Panasonic Videocamera Blaustich

Beitrag von Johann Stegmaier »

(User Above) hat geschrieben: : Ich besitze die Videocamera NV-DS 27 von Panasonic. Ich bin eigentlich sehr zufrieden
: mit dem Gerät, nur hat es beim Filmen im Auto-Modus einen starken Blaustich. Ich
: kann zwar umschalten und den Weissabgleich manuell machen, dabei wird aber die
: Belichtung fixiert was wieder eine ständige Umschaltung in den Auto-Modus erfordert
: in dem wiederum sofort der Blaustich auftritt.
: Gibt es bei Videocameras keine versteckten Einstellungen in denen man ev. etwas
: verändern kann?
:
: Danke im Voraus

====================================================================================
Ich habe noch eine alte analoge Panasonic NV-S99, bei der der gleiche Fehler auftritt. Immer wenn ich in eine etwas lichtschwächere Umgebung filme (Raum, Kirche etc.), wandert das zuerst warme Farbbild in ein blau-kaltes Bild aus. Dies scheint eine Panasonic-Krankheit zu sein. Ein "Insider" meinte, da wäre ein sog. Weißabgleich-Chip in der Kamera, der nicht mehr ordnungsgemäß funktioniere, eine Reparatur lohne jedoch wegen des zu hohen Preises nicht. Deshalb werfe ich sie demnächst weg!
Geteiltes Leid ist halbes Leid!

jstegmaier -BEI- sw-systems.de



Kornelia Stüllenberg

Re: Panasonic Videocamera Blaustich

Beitrag von Kornelia Stüllenberg »

(User Above) hat geschrieben: : ====================================================================================
: Ich habe noch eine alte analoge Panasonic NV-S99, bei der der gleiche Fehler auftritt.
: Immer wenn ich in eine etwas lichtschwächere Umgebung filme (Raum, Kirche etc.),
: wandert das zuerst warme Farbbild in ein blau-kaltes Bild aus. Dies scheint eine
: Panasonic-Krankheit zu sein. Ein "Insider" meinte, da wäre ein sog.
: Weißabgleich-Chip in der Kamera, der nicht mehr ordnungsgemäß funktioniere, eine
: Reparatur lohne jedoch wegen des zu hohen Preises nicht. Deshalb werfe ich sie
: demnächst weg!
: Geteiltes Leid ist halbes Leid!


Hi,
bitte nicht wegwerfen. Suche für diese Kamera den Stromkabel bzw. Ladekabel, wenn Du den noch hast (4eckiger Anschluss) bitte dringend melden !!!!!!!
Gruß
Konny

kornelia.stuellenberg -BEI- t-online.de



Silvermoon ECSG
Beiträge: 1

Re: Panasonic Videocamera Blaustich

Beitrag von Silvermoon ECSG »

Servus zusammen

Besitze die NV GS 75 und hab das selbe Problem. Jedoch eher nur temporär. Nach einigen Minuten oder einem bis zwei Neustarts der Cam ist der Blaustich verschwunden. Aber es nervt trotzdem!!!

mfg

Silvermoon ECSG



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic-Camcorder: Blaustich

Beitrag von Markus »

"Was ich an meinem Echtzeit-Videoschnittsystem so schätze ist, dass ich ohne zu Rendern minutenlange Farbkorrekturen durchführen kann, wenn wieder mal jemand mit 'ner Panasonic gefilmt hat!"

-----

Hallo zusammen,

das Problem mit dem automatischen Weißabgleich ist Panasonic-typisch und soll wohl erst bei den jüngsten Modellen wirklich verbessert worden sein. - Mein Kamerakollege hat's als TM ("typisch Markus") abgespeichert, was ich kürzlich in diesem Zusammenhang zu ihm sagte (siehe obiges Zitat). ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Panasonic Videocamera Blaustich

Beitrag von Blackeagle123 »

Ich hab ne Panasonic, lol, als ich Dein Post gelesen hab, Markus, musst ich echt ma lachen xD
Ich würd sagen, du hast genau den Punkt ausgedrückt :)
Hab auch ne Panasonic... Naja, und immer ein schönes weißes Blatt dabei und den Finger auf dem Weißabgleichknopf *g*
Naja, gottseidank ist das problem jetzt auch nicht soo häufig bei dem 3CCP zu sehen! (Aber ich dachte, man kann den Weißabgleich auch im manuellen Modus machen, und er passt sich dann an, oder so...!?)
Naja, ich denk mir nur: Warum nicht im manuellen Modus filmen??
Wenn man im Automatikmodus filmt, sind es eh nur kleine Aufnahmen, wo es nicht so dragisch ist, sie zu verbessern... und ansonsten kann man manuell Blendenöffnung, Belichtungszeit und Weißabgleich vor dem Drehen grade noch selbst einstellen... vom Focus ganz zu schweigen!

Naja, viele, liebe Grüße
Constantin



Fan29
Beiträge: 142

Re: Panasonic Videocamera Blaustich

Beitrag von Fan29 »

hallo!
Also, ich habe mit meiner Panasonic NV-GS 120 manchmal das selbe Problem. Man kann es aber vermeiden, indem man vor dem Einschalten der Cam bereits den Deckel runternimmt. Außerdem sollte man die Cam beim einschalten nicht gerade auf eine einfarbige stelle richten, da sonst nicht der richtige "Weiß-Ton" gefunden werden kann!
Ich persönlich bevorzuge allerdings den Manuellen Weißabgleichsmodus bzw. die dort zu wählenden "Vorlagen" für Studio und Außenbereich.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Panasonic Videocamera Blaustich

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo Fan29,

die Panasonic NV MX300 überprüft so häufig das Bild, dass es egal ist, ob der Deckel beim Anschalten drauf ist oder nicht! Also bei mir zumindest...
Wenn es sehr hell ist, bzw. sehr "tageslicht" hell ist, bekommt sie einen Blaustich, mit manuellem Weißabgleich gehts dann wieder.
Ich empfehle notfalls manuell zu filmen, wenn die Kamera einen Blaustich hat. So häufig sollte das dann auch nicht vorkommen.

Liebe Grüße
Constantin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39