Panasonic Forum



Panasonic Videocamera Blaustich



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Ronald S.

Panasonic Videocamera Blaustich

Beitrag von Ronald S. »

Ich besitze die Videocamera NV-DS 27 von Panasonic. Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät, nur hat es beim Filmen im Auto-Modus einen starken Blaustich. Ich kann zwar umschalten und den Weissabgleich manuell machen, dabei wird aber die Belichtung fixiert was wieder eine ständige Umschaltung in den Auto-Modus erfordert in dem wiederum sofort der Blaustich auftritt.
Gibt es bei Videocameras keine versteckten Einstellungen in denen man ev. etwas verändern kann?

Danke im Voraus



Johann Stegmaier

Re: Panasonic Videocamera Blaustich

Beitrag von Johann Stegmaier »

(User Above) hat geschrieben: : Ich besitze die Videocamera NV-DS 27 von Panasonic. Ich bin eigentlich sehr zufrieden
: mit dem Gerät, nur hat es beim Filmen im Auto-Modus einen starken Blaustich. Ich
: kann zwar umschalten und den Weissabgleich manuell machen, dabei wird aber die
: Belichtung fixiert was wieder eine ständige Umschaltung in den Auto-Modus erfordert
: in dem wiederum sofort der Blaustich auftritt.
: Gibt es bei Videocameras keine versteckten Einstellungen in denen man ev. etwas
: verändern kann?
:
: Danke im Voraus

====================================================================================
Ich habe noch eine alte analoge Panasonic NV-S99, bei der der gleiche Fehler auftritt. Immer wenn ich in eine etwas lichtschwächere Umgebung filme (Raum, Kirche etc.), wandert das zuerst warme Farbbild in ein blau-kaltes Bild aus. Dies scheint eine Panasonic-Krankheit zu sein. Ein "Insider" meinte, da wäre ein sog. Weißabgleich-Chip in der Kamera, der nicht mehr ordnungsgemäß funktioniere, eine Reparatur lohne jedoch wegen des zu hohen Preises nicht. Deshalb werfe ich sie demnächst weg!
Geteiltes Leid ist halbes Leid!

jstegmaier -BEI- sw-systems.de



Kornelia Stüllenberg

Re: Panasonic Videocamera Blaustich

Beitrag von Kornelia Stüllenberg »

(User Above) hat geschrieben: : ====================================================================================
: Ich habe noch eine alte analoge Panasonic NV-S99, bei der der gleiche Fehler auftritt.
: Immer wenn ich in eine etwas lichtschwächere Umgebung filme (Raum, Kirche etc.),
: wandert das zuerst warme Farbbild in ein blau-kaltes Bild aus. Dies scheint eine
: Panasonic-Krankheit zu sein. Ein "Insider" meinte, da wäre ein sog.
: Weißabgleich-Chip in der Kamera, der nicht mehr ordnungsgemäß funktioniere, eine
: Reparatur lohne jedoch wegen des zu hohen Preises nicht. Deshalb werfe ich sie
: demnächst weg!
: Geteiltes Leid ist halbes Leid!


Hi,
bitte nicht wegwerfen. Suche für diese Kamera den Stromkabel bzw. Ladekabel, wenn Du den noch hast (4eckiger Anschluss) bitte dringend melden !!!!!!!
Gruß
Konny

kornelia.stuellenberg -BEI- t-online.de



Silvermoon ECSG
Beiträge: 1

Re: Panasonic Videocamera Blaustich

Beitrag von Silvermoon ECSG »

Servus zusammen

Besitze die NV GS 75 und hab das selbe Problem. Jedoch eher nur temporär. Nach einigen Minuten oder einem bis zwei Neustarts der Cam ist der Blaustich verschwunden. Aber es nervt trotzdem!!!

mfg

Silvermoon ECSG



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic-Camcorder: Blaustich

Beitrag von Markus »

"Was ich an meinem Echtzeit-Videoschnittsystem so schätze ist, dass ich ohne zu Rendern minutenlange Farbkorrekturen durchführen kann, wenn wieder mal jemand mit 'ner Panasonic gefilmt hat!"

-----

Hallo zusammen,

das Problem mit dem automatischen Weißabgleich ist Panasonic-typisch und soll wohl erst bei den jüngsten Modellen wirklich verbessert worden sein. - Mein Kamerakollege hat's als TM ("typisch Markus") abgespeichert, was ich kürzlich in diesem Zusammenhang zu ihm sagte (siehe obiges Zitat). ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Panasonic Videocamera Blaustich

Beitrag von Blackeagle123 »

Ich hab ne Panasonic, lol, als ich Dein Post gelesen hab, Markus, musst ich echt ma lachen xD
Ich würd sagen, du hast genau den Punkt ausgedrückt :)
Hab auch ne Panasonic... Naja, und immer ein schönes weißes Blatt dabei und den Finger auf dem Weißabgleichknopf *g*
Naja, gottseidank ist das problem jetzt auch nicht soo häufig bei dem 3CCP zu sehen! (Aber ich dachte, man kann den Weißabgleich auch im manuellen Modus machen, und er passt sich dann an, oder so...!?)
Naja, ich denk mir nur: Warum nicht im manuellen Modus filmen??
Wenn man im Automatikmodus filmt, sind es eh nur kleine Aufnahmen, wo es nicht so dragisch ist, sie zu verbessern... und ansonsten kann man manuell Blendenöffnung, Belichtungszeit und Weißabgleich vor dem Drehen grade noch selbst einstellen... vom Focus ganz zu schweigen!

Naja, viele, liebe Grüße
Constantin



Fan29
Beiträge: 142

Re: Panasonic Videocamera Blaustich

Beitrag von Fan29 »

hallo!
Also, ich habe mit meiner Panasonic NV-GS 120 manchmal das selbe Problem. Man kann es aber vermeiden, indem man vor dem Einschalten der Cam bereits den Deckel runternimmt. Außerdem sollte man die Cam beim einschalten nicht gerade auf eine einfarbige stelle richten, da sonst nicht der richtige "Weiß-Ton" gefunden werden kann!
Ich persönlich bevorzuge allerdings den Manuellen Weißabgleichsmodus bzw. die dort zu wählenden "Vorlagen" für Studio und Außenbereich.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Panasonic Videocamera Blaustich

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo Fan29,

die Panasonic NV MX300 überprüft so häufig das Bild, dass es egal ist, ob der Deckel beim Anschalten drauf ist oder nicht! Also bei mir zumindest...
Wenn es sehr hell ist, bzw. sehr "tageslicht" hell ist, bekommt sie einen Blaustich, mit manuellem Weißabgleich gehts dann wieder.
Ich empfehle notfalls manuell zu filmen, wenn die Kamera einen Blaustich hat. So häufig sollte das dann auch nicht vorkommen.

Liebe Grüße
Constantin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19