slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wie komprimiert YouTube seine Videos? Per selbstentwickeltem Argos Transcoding-Chip

Beitrag von slashCAM »


Durchschnittlich werden jede Minute 500 Stunden neues Videomaterial auf YouTube hochgeladen, das umgehend für die unterschiedlichen Geräte auf denen es angeschaut wird en...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wie komprimiert YouTube seine Videos? Per selbstentwickeltem Argos Transcoding-Chip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie komprimiert YouTube seine Videos? Per selbstentwickeltem Argos Transcoding-Chip

Beitrag von Frank Glencairn »

2021-04-23 15.58.07 www.slashcam.de 430da123db9a.jpg


Humor haben sie ja, daß muß man ihnen lassen :DD
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



teichomad
Beiträge: 434

Re: Wie komprimiert YouTube seine Videos? Per selbstentwickeltem Argos Transcoding-Chip

Beitrag von teichomad »

Wieso verlagert man das nich auf die Heim PCs ?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie komprimiert YouTube seine Videos? Per selbstentwickeltem Argos Transcoding-Chip

Beitrag von Frank Glencairn »

Weil 99% aller User damit völlig überfordert wären.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



prime
Beiträge: 1553

Re: Wie komprimiert YouTube seine Videos? Per selbstentwickeltem Argos Transcoding-Chip

Beitrag von prime »

teichomad hat geschrieben: Di 27 Apr, 2021 09:11 Wieso verlagert man das nich auf die Heim PCs ?
Da gibt es viele Gründe:
- Google müsste eine Encoder Software bereitstellen für Windows/Mac (und evtl. iOS/Android) und diese pflegen
- Google hat das 'Originalmaterial' nicht und kann keine neue Varianten rechnen
- Der Heim PC müsste alle Audio/Video/Codec Varianten rechnen, je nach Hardware ist der PC erstmal für ne Weile beschäftigt
- Alle Audio/Video Varianten müssen dann auch nochmal hochgeladen werden, dauert auch nochmal um einiges länger als der Upload einer einzelnen Datei
- Man kann den clients nicht trauen



cantsin
Beiträge: 16331

Re: Wie komprimiert YouTube seine Videos? Per selbstentwickeltem Argos Transcoding-Chip

Beitrag von cantsin »

prime hat geschrieben: Di 27 Apr, 2021 11:05 - Der Heim PC müsste alle Audio/Video/Codec Varianten rechnen, je nach Hardware ist der PC erstmal für ne Weile beschäftigt
...und bei Smartphones, von denen heute 70% der YouTube-Uploads kommen, wäre das komplett unrealistisch hinsichtlich Rechenzeit, Akkuverbrauch und benötigtem Speicherplatz auf dem Gerät.

Wenn jeder YouTube-Upload mit stundenlanger Rechenzeit erkauft werden müsste, während der das eigene Smartphone bzw. der eigene Rechner weitgehend lahmliegt, würden sicher die große Mehrheit aller Uploader frustriert abbrechen - und würde YouTube als Plattform den Bach runtergehen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24