Postproduktion allgemein Forum



Kammeffekte am 100Hz-TV



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
wenigtelefonierer
Beiträge: 3

Kammeffekte am 100Hz-TV

Beitrag von wenigtelefonierer »

Hallo zusammen,

ich habe mich hier im Forum schon intensiv umgeschaut, aber noch keine passende Antwort auf meine Frage gefunden.
Ich habe mit meiner Panasonic NV-GS120 (3CCD) einen DV-Film aufgenommen. Diesen habe ich dann per Firewire mit Pinnacle Studio 9.3 gecaptured und in diesem Programm auch geschnitten und als DV-AVI exportiert. Dieses AVI habe ich dann mit Nero VisionExpress in eine DVD umgewandelt.
Leider stelle ich Interlacing-Kammeffekte fest, wenn ich mir die DVD an meinem Panasonic 100 Hz Röhren-TV ansehe. Nach allem was ich hier gelesen habe, weiss ich, dass die Kammeffekte während der Arbeit am PC normal sind, weil das DV-Material interlaced auf dem Band vorliegt und auch in diesem Format gecaptured und verarbeitet wird. Ich habe aber auch gelesen, dass die Kammeffekte dann am Fernseher nicht mehr zu sehen sein sollen, weil PAL auch auf Interlacing beruht. Wie geschrieben, habe ich das Problem dennoch. Professionelle DVDs werden mit dem gleichen Equipment sauber wiedergegeben. Was könnte die Ursache sein?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruss
David

PS: Achso: Kamera, DVD-Player, Fernseher und Videoprojekt sind alle auf PAL eingestellt. Und eine Option zum Umkehren der Halbbildfolge habe ich in Pinnacle Studio 9 nicht gefunden...



Bruno Peter
Beiträge: 4468

Re: Kammeffekte am 100Hz-TV

Beitrag von Bruno Peter »

Vertauschte Fieldorder!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



wenigtelefonierer
Beiträge: 3

Re: Kammeffekte am 100Hz-TV

Beitrag von wenigtelefonierer »

Bruno Peter hat geschrieben:Vertauschte Fieldorder!
Kurz, präzise und sicher treffend. Aber 1. wie kann das kommen, wenn ich zwischen Capturing und Mastering nichts an den Einstellungen meines DV-Programms (Pinnacle Studio) geändert habe und 2. wenn die Fieldorder der Übeltäter ist, wie kann ich das Problem beheben? Ich habe in Pinnacle keine Einstellmöglichkeiten gesehen. Brauche ich andere Software?

Dank & Gruss
David



Bruno Peter
Beiträge: 4468

Re: Kammeffekte am 100Hz-TV

Beitrag von Bruno Peter »

Arbeite Dich halt mal durch, Du machst ja die notwendige MPEG2 erst mit Nero Express...

Mußt halt mal genau gucken, was Du da machst!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Gast

Re: Kammeffekte am 100Hz-TV

Beitrag von Gast »

Bruno Peter hat geschrieben:...Mußt halt mal genau gucken, was Du da machst!
Tut mir leid, aber das hilft mir jetzt nicht soooo wahnsinnig weiter. In der Regel gucke ich schon, bevor ich was mache...
Ich habe gestern übrigens das fragliche Video von Pinnacle aufs Band rendern lassen und dann die Kamera an den Fernseher angeschlossen: gleicher Kammeffekt wie von der DVD. Kann es vielleicht daran liegen, dass Pinnacle das Video leicht skaliert und so die Halbbilder aus der Symmetrie geraten? Ich habe bei mir keinen Skalierungseffekt eingesetzt (nur Beschneidung, um eine Art 16:9 letterbox zu erreichen).

Gruss
David



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Kammeffekte am 100Hz-TV

Beitrag von Stefan »

Auch wenn Du nur wie beschrieben "Beschneidest", rendert Dir PS9 das Zielvideo neu. Wenn zuvor die automatische Erkennung "Ist ein DV-AVI also kommt zuerst das unteres Halbbild" schief gegangen ist, sind die Probleme da.

Eine irrige Erkennroutine hatte ich mal bei einer anderen Schnittsoftware und einem DV-Codec eines Drittherstellers. Hast Du einen weiteren DV- Codec installiert bzw. im Aufnahmemodul von PS9 was mit Typ-1/Typ-2 umgestellt?

Viel Glück
Der dicke Stefan



Gast

Re: Kammeffekte am 100Hz-TV

Beitrag von Gast »

[quote="Stefan"]Auch wenn Du nur wie beschrieben "Beschneidest", rendert Dir PS9 das Zielvideo neu. Wenn zuvor die automatische Erkennung "Ist ein DV-AVI also kommt zuerst das unteres Halbbild" schief gegangen ist, sind die Probleme da.
/quote]

Danke für Deinen Tipp. Wenn das so ist, wie Du vermutest, dann wären ja sämtliche Videoeffekte für die Katz. Denn wann immer man Videoeffekte anwendet, muss dadurch das Video neu gerendert werden. Und wenn dadurch das Interlacing "kaputt" geht und sich die Bildqualität verschlechtert ist das irgendwie unschön. Naja, werde heute abend nochmals ein paar Tests machen.

Viele Grüsse
david



wenigtelefonierer
Beiträge: 3

Re: Kammeffekte am 100Hz-TV

Beitrag von wenigtelefonierer »

Hallo Stefan,

ich habe es jetzt getestet. Du hast Recht: die Beschnitt-Funktion in PS9 beschneidet nicht nur, sondern verschiebt oder skaliert auch unmerklich. Dadurch kommen logischerweise die Halbbilder aus dem Takt. Also ist die Beschnitt-Funktion nicht wirklich zu gebrauchen.
Um mein Ziel zu erreichen, 4:3-Material mit einer 16:9-Maske zu versehen, lege ich jetzt einfach ein JPG in Form der Maske (schwarzeStreifen, grüner Bildbereich) in die Overlay-Spur und nutze dann Chroma-Key, um den Bildbereich durchlässig zu machen. Klappt gut - ohne Interlace-Probleme. Leider verliere ich dadurch eine Spur, von denen PS9 ohnehin nicht allzuviele hat.

Aber vielen Dank für Deinen Tipp

Gruss
David



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 14:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Di 14:40
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Di 14:35
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von slashCAM - Di 14:24
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» HILFE - Kurzfilm
von Franz86 - Di 14:19
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Di 13:55
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Di 9:40
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Jörg - Di 8:29
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57