Jobs / Crewmitglieder Forum



SUCHE Kameramann & FCPX Cutter Köln.



Verstärkung für das Filmteam, sowie Jobs, Aufträge (Suche / Biete)
Antworten
Thomas100
Beiträge: 1

SUCHE Kameramann & FCPX Cutter Köln.

Beitrag von Thomas100 »

Hallo,

Im Mai 2021 produziere ich die nächste von Schulungs Videos. Hierfür suche ich jemanden, der mehrmals hier in Köln bei uns filmen und dann auch selber mit Final Cut pro (einfach) schneiden kann. Die Videos an sich sind nicht komplex. Mehr Details unten.

Wann passt du zu uns? Ich suche jemanden, der richtig gut ist—und für den so ein flexibles Projekt gut passt. Das heisst für mich nicht: viele Diplome oder viel Erfahrung. Vielmehr geht es darum, gemeinsam Spaß zu haben und natürlich einen ordentlichen Job zu machen. Ab rund einem Jahr Erfahrung kann das eigentlich fast jeder machen. Ich suche vor allem jemanden der daran Spaß hat und flexibel mit uns gemeinsam im Mai und Juni arbeiten will. Wenn das gut läuft, auch für die nächste Serie. Das ist ein idealer Job für einen Kölner Freelancer.

Videos: 20-30 „Talking Head“ Videos plus einfachen Animationen wie Text oder Bildern. Wir werden so zwischen 20 und 30 Videos drehen. Auf Englisch. Wir haben bereits eine erfolgreiche erste Serie produziert. Jetzt kommt die Nächste.

Das Besondere an dem Konzept: da wir immer wieder Videos nachdrehen, suchen wir auch diesmal innerhalb unseres Büros einen Ort, den wir einmal einrichten, wo wir dann immer wieder mit dem gleichen Hintergrund drehen können. Der Fokus ist auf dem Wort und auf den Bildern. Ohne komplizierte Kulisse oder einen Greenroom. Ein natürlicher Hintergrund hat am besten funktioniert. Gerade weil wir die Produktion simpel gehalten haben, waren die Teilnehmer von den Videos begeistert. Manchmal ist weniger einfach mehr.

Wir haben das bisher alles inHaus gemacht. Das hat gut funktioniert. Jetzt haben wir war einfach zu viel zu tun. Gedreht wird im Mai. Bis Ende Juni wollen wir eine Serie von 26 kurzen Videos fertig haben.

Idealerweise suche ich jemanden, dir ein paar mal zu uns ins Büro in Köln Lindenthal kommt, dort jeweils sechs oder sieben dieser kurzen Videos filmt (max 10 Minuten), dann selber schneidet, kurz animiert, und zur Verfügung stellt. Das wiederholen wir ein paarmal. Bis wir alles fertig haben. Eine grobe Vorgabe haben wir bereits mit den bisherigen Videos.

Ausrüstung ist vorhanden. Bisher drehen wir mit einer Canon EOS R, 50mm 1.8, zwei Filmleuchten, Lavalier Mikrofon, Aufnahmegerät. Das klappt eigentlich wunderbar. Wir können wir immer noch Dinge dazu holen.

Alter oder Erfahrung sind unwichtig. Hier geht es mehr um das Talent und Spaß an der Aufgabe. Technisch gesehen, sind die Ansprüche für das Filmen und das Schneiden eher normal. Vielleicht ein bisschen Grading, damit das Bild konsistent aussieht. Und ein bisschen Justieren des Tons, damit alles gut klingt. Viel wichtiger ist Flexibilität. Dass man sich vielleicht mal kurzfristig verabredet und wieder etwas dreht. Dass man gemeinsam schaut, dass das konsistent aussieht. Natürlich auch gemeinsam Ideen einbringt! Immer willkommen.

Schneiden auf Final Cut ist wichtig, da wir oft kurzfristig noch mal Dinge ändern. Und wir auf dem selben System arbeiten müssen.

Egal ob du gerade in den Job einsteigst. Oder mal Lust hast, ohne die großen Produktions-Firmen etwas Schönes zu machen. Wir sind sehr offen.

Ich freue mich von dir zu hören.

Viele Grüße Thomas
tbe@actvance.com

(Entschuldigung für die Tippfehler. Ich habe das vom Mobiltelefon aus gemacht)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06