Tonaufnahme und -gestaltung Forum



MS-Teams Stream mit 2 x RØDE Wireless Go (1) & Sony A6400



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
flo0ow
Beiträge: 2

MS-Teams Stream mit 2 x RØDE Wireless Go (1) & Sony A6400

Beitrag von flo0ow »

Liebes Forum,

ich Anfänger in Sachen Video/Audiotechnik und hoffe ihr könnt mir helfen :)

Ich muss mit meinem vorhandenen Material einen möglichst hochwertigen MS-Teams Stream mit 2 sprechenden Personen bewerkstelligen.
Leider stoße ich beim Ton an die Grenzen, da mein Setup nur eine Audio-Spur erkennt. Folgendes habe ich zur Verfügung bzw. gehört zu meinem Setup:

- Sony Alpha 6400
- zwei RØDE Wireless Go Kits (leider die erste Version)
- Elgato Cam Link 4k
- Glasfaser HDMI Kabel

Geplant wäre gewesen die beiden RØDE Empfänger auf der A6400 zu montieren und via 3,5mm TRS Y-Kabel mit der Kamera zu verbinden. Das Audio+Video Signal ginge dann via Glasfaser-HDMI Kabel in den PC, welcher das Video Signal von der Capture Card direkt als Webcam für Teams verwendet. Das System dürfte leider so aber offensichtlich nur bei einer Aufnahme auf eine SD Karte funktionieren, wenn man in der Post die Audio-Spuren separieren kann. Leider hatte ich nicht bedacht, dass über das HDMI-Kabel, welches mit dem PC (Capture Card) verbunden ist, nur die Tonspur eines der Wireless Go Geräte übertragen wird.

Gibt es hier irgendeine kostengünstige Hardware- oder Software Lösung? Ich hätte mich bereits mit OBS gespielt, da habe ich aber leider keine Möglichkeit gefunden zwei Tonkanäle für einen Livestream zu verwenden.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Liebe Grüße,

Flo



flo0ow
Beiträge: 2

Re: MS-Teams Stream mit 2 x RØDE Wireless Go (1) & Sony A6400

Beitrag von flo0ow »

Der Eintrag kann gerne gelöscht werden. Nach 7 Tagen habe ich die Hoffnung aufgegeben trotz über 600 Viewern noch eine Antwort zu erhalten.
Ein Hoch auf den Google Algorithmus, der Anfänger hier her lockt und sie sich Hoffnungen machen, hier Hilfe zu finden.



markusG
Beiträge: 5185

Re: MS-Teams Stream mit 2 x RØDE Wireless Go (1) & Sony A6400

Beitrag von markusG »

flo0ow hat geschrieben: Di 13 Apr, 2021 17:18 Gibt es hier irgendeine kostengünstige Hardware- oder Software Lösung? Ich hätte mich bereits mit OBS gespielt, da habe ich aber leider keine Möglichkeit gefunden zwei Tonkanäle für einen Livestream zu verwenden.
OBS wäre auch mein Vorschlag gewesen, zusammen vlt. mit einem Audiomixer, ob jetzt digital oder physisch...

Meine Kombo (Avermedia Grabber + BMPCC) hatte damals keinen Ton via HDMI übertragen (?), deswegen habe ich das dann mit OBS + VOICEMEETER geregelt, mit zusätzlichem USB Mic. Allerdings wegen der Laufzeitdifferenz, simples mischen sollte OBS eigentlich beherrschen iirc...




gekkonier
Beiträge: 514

Re: MS-Teams Stream mit 2 x RØDE Wireless Go (1) & Sony A6400

Beitrag von gekkonier »

flo0ow hat geschrieben: Di 20 Apr, 2021 18:37 Der Eintrag kann gerne gelöscht werden. Nach 7 Tagen habe ich die Hoffnung aufgegeben trotz über 600 Viewern noch eine Antwort zu erhalten.
Ein Hoch auf den Google Algorithmus, der Anfänger hier her lockt und sie sich Hoffnungen machen, hier Hilfe zu finden.
Und mit so einem follow up glaubst du dass dir jemand weiter helfen wollen würde?
Ob das funktioniert?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:17
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 8:55
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - Mo 12:29
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von soulbrother - Mo 12:15
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43