Tonaufnahme und -gestaltung Forum



MS-Teams Stream mit 2 x RØDE Wireless Go (1) & Sony A6400



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
flo0ow
Beiträge: 2

MS-Teams Stream mit 2 x RØDE Wireless Go (1) & Sony A6400

Beitrag von flo0ow »

Liebes Forum,

ich Anfänger in Sachen Video/Audiotechnik und hoffe ihr könnt mir helfen :)

Ich muss mit meinem vorhandenen Material einen möglichst hochwertigen MS-Teams Stream mit 2 sprechenden Personen bewerkstelligen.
Leider stoße ich beim Ton an die Grenzen, da mein Setup nur eine Audio-Spur erkennt. Folgendes habe ich zur Verfügung bzw. gehört zu meinem Setup:

- Sony Alpha 6400
- zwei RØDE Wireless Go Kits (leider die erste Version)
- Elgato Cam Link 4k
- Glasfaser HDMI Kabel

Geplant wäre gewesen die beiden RØDE Empfänger auf der A6400 zu montieren und via 3,5mm TRS Y-Kabel mit der Kamera zu verbinden. Das Audio+Video Signal ginge dann via Glasfaser-HDMI Kabel in den PC, welcher das Video Signal von der Capture Card direkt als Webcam für Teams verwendet. Das System dürfte leider so aber offensichtlich nur bei einer Aufnahme auf eine SD Karte funktionieren, wenn man in der Post die Audio-Spuren separieren kann. Leider hatte ich nicht bedacht, dass über das HDMI-Kabel, welches mit dem PC (Capture Card) verbunden ist, nur die Tonspur eines der Wireless Go Geräte übertragen wird.

Gibt es hier irgendeine kostengünstige Hardware- oder Software Lösung? Ich hätte mich bereits mit OBS gespielt, da habe ich aber leider keine Möglichkeit gefunden zwei Tonkanäle für einen Livestream zu verwenden.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Liebe Grüße,

Flo



flo0ow
Beiträge: 2

Re: MS-Teams Stream mit 2 x RØDE Wireless Go (1) & Sony A6400

Beitrag von flo0ow »

Der Eintrag kann gerne gelöscht werden. Nach 7 Tagen habe ich die Hoffnung aufgegeben trotz über 600 Viewern noch eine Antwort zu erhalten.
Ein Hoch auf den Google Algorithmus, der Anfänger hier her lockt und sie sich Hoffnungen machen, hier Hilfe zu finden.



markusG
Beiträge: 5221

Re: MS-Teams Stream mit 2 x RØDE Wireless Go (1) & Sony A6400

Beitrag von markusG »

flo0ow hat geschrieben: ↑Di 13 Apr, 2021 17:18 Gibt es hier irgendeine kostengünstige Hardware- oder Software Lösung? Ich hätte mich bereits mit OBS gespielt, da habe ich aber leider keine Möglichkeit gefunden zwei Tonkanäle für einen Livestream zu verwenden.
OBS wäre auch mein Vorschlag gewesen, zusammen vlt. mit einem Audiomixer, ob jetzt digital oder physisch...

Meine Kombo (Avermedia Grabber + BMPCC) hatte damals keinen Ton via HDMI übertragen (?), deswegen habe ich das dann mit OBS + VOICEMEETER geregelt, mit zusätzlichem USB Mic. Allerdings wegen der Laufzeitdifferenz, simples mischen sollte OBS eigentlich beherrschen iirc...




gekkonier
Beiträge: 514

Re: MS-Teams Stream mit 2 x RØDE Wireless Go (1) & Sony A6400

Beitrag von gekkonier »

flo0ow hat geschrieben: ↑Di 20 Apr, 2021 18:37 Der Eintrag kann gerne gelöscht werden. Nach 7 Tagen habe ich die Hoffnung aufgegeben trotz über 600 Viewern noch eine Antwort zu erhalten.
Ein Hoch auf den Google Algorithmus, der Anfänger hier her lockt und sie sich Hoffnungen machen, hier Hilfe zu finden.
Und mit so einem follow up glaubst du dass dir jemand weiter helfen wollen würde?
Ob das funktioniert?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20