Filmemachen Forum



Drohne bei EB-Einsätzen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
tripod5
Beiträge: 2

Drohne bei EB-Einsätzen

Beitrag von tripod5 »

Hallo Community,

ich arbeite seit ein paar Jahren als freier Kameramann. Hauptsächlich werde ich für EB Einsätze von freien Produktionsfirmen gebucht. Immer wieder kommt es dort vor, daß ich wie selbstverständlich (mal eben) ein paar Drohnenbilder mit der Drohne der Produktionsfirma erstellen soll. Momentan ist dies eine Mavic 1 Pro. Da ich nur den kleinen EU Schein für meine Mavic Mini habe darf ich theoretisch nicht fliegen. Trotzdem wird ständig darauf gedrängt in irgendeiner Kleinstadt z.b. Bilder vom Kirchturm oder im Industriegebiet zu machen. Bisher habe ich dies zähneknirschend getan. Jedoch wird es mir so langsam zu riskant.

Daher Frage an die EB Kollegen unter uns:
Wie handhabt ihr dieses (wie selbstverständlich) fliegen mit einer externen Drohne?
Lasst ihr euch das extra bezahlen oder bleibt der EB Tagessatz unberührt?

Ich danke euch vielmals :-)



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Drohne bei EB-Einsätzen

Beitrag von Pianist »

Die Frage der Bezahlung steht da eigentlich ganz am Ende. Zunächst mal müssen die ganzen von Dir ja schon ganz richtig erkannten Probleme gelöst werden. Zu jedem Copter gehören eingetragene Steuerer. Die Probleme gehen also schon los, wenn Du einen fremden Copter steuerst oder Du Deinen Copter durch Fremde steuern lässt. Und dann geht es als nächstes natürlich um die ganzen üblichen Regeln, von denen es ja viele gibt, die einen legalen Einsatz verhindern. Im Prinzip wäre die einfachste Lösung, dass Du (bis Ende nächsten Jahres) mit einer Mini 2 arbeitest und Dir das zusätzlich vergüten lässt. Danach sind dann nur noch zertifizierte Copter zugelassen, und bis 249 Gramm hast Du die wenigsten Restriktionen. Und dann versicherst Du Deinen eigenen Copter bei copter-profi.de und bekommst Zugriff auf eine nach meiner Meinung sehr gute App, wo Du (noch besser als früher mit der DFS-App) siehst, wo Du aufsteigen darfst und wo nicht.

Und ich würde mich da auch präzise dran halten, denn wenn Du irgendwann mal auf einer schwarzen Liste landest, weil gegen Dich mehrere Bußgelder verhängt wurden, hast Du es um so schwerer, wenn Du für einen größeren Einsatz mal extra etwas beantragen möchtest. Schauen Dir also noch mal genau die Regeln an, vor allem die Betriebsverbotszonen in § 21b LuftVO. Das ist alles noch im Ordnungsrecht. Aber wenn Du das Pech hast, dass der Einsatz in einer ED-R stattfinden soll, bist Du schon im strafrechtlich relevanten Bereich.

Also die Rechnung "ich lasse mich extra dafür bezahlen, dass ich damit mögliche Bußgeld- oder Strafzahlungen kompensiere" geht natürlich nicht auf. Und denke daran, dass Du ja permanent den öffentlich sichtbaren Beweis selbst produzierst. Dinge, die nicht erlaubt sind, aber trotzdem von einem verlangt werden, muss man ablehnen. Gute Auftraggeber verlangen nichts, was verboten ist.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



TomStg
Beiträge: 3849

Re: Drohne bei EB-Einsätzen

Beitrag von TomStg »

Pianist hat geschrieben: Mo 12 Apr, 2021 08:40 Und dann versicherst Du Deinen eigenen Copter bei copter-profi.de und bekommst Zugriff auf eine nach meiner Meinung sehr gute App, wo Du (noch besser als früher mit der DFS-App) siehst, wo Du aufsteigen darfst und wo nicht.
Besser gleich die neue kostenlose und quasi amtliche Quelle:
https://droniq.de/pages/droniq-app



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Drohne bei EB-Einsätzen

Beitrag von Pianist »

Ja, die wollte ich mir auch mal ansehen, aber derzeit habe ich kaum Einsätze für den Copter.

An sich müssten da ja die gleichen Sachen drinstehen. Wobei man trotzdem immer noch genug Hintergrundwissen haben muss, um zu erkennen, ob man irgendwo von Einschränkungen tatsächlich betroffen ist oder nicht, und welche Zustimmungen man benötigt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:54
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Gabriel_Natas - Mi 6:51
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 6:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Mi 5:48
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37