Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Programm kann nicht auf Kamera zugreifen....



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Daniel
Beiträge: 2

Programm kann nicht auf Kamera zugreifen....

Beitrag von Daniel »

Hallo,

ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum! :-)

Ich habe folgendes Problem:

Ich schließe einen Camcorder über Firewire an den PC an. Windows erkennt das was eingesteckt wurde und installiert den Treiber. (Balloontip mit Camcordernamen) mit anschließender erfolgsmeldung! Das komische ist das im Gerätemanager ein Panasonic DV Camcorder angezeigt wird.

Wenn ich jetzt das Programm ShowBiz (ArcSoft) starte sagt mir die Software das kein connect zur Kamera aufgebaut werden kann. Selbe Kamera mit selben Kabel an einem anderen Rechner mit selbiger Software funktioniert ohne Probleme! Falsches Kabel oder Kameradefekt kann man somit auschließen. Auch hier wird im Gerätemanager die Panasonic DV Camcorder angezeigt! Es gibt aber auch keine Optionen in diesem Programm mit der ich die Kamera auswählen kann. Windows MovieMaker erkennt auch keine Kamera!

Ich habe auch schon mehrere 1394 Karte aufs Mainboard gesteckt, leider geht mit keiner der Karten die kamera! Auch verschiedene Kameras bringen kein erfolg!

Kamera: JVC Digital GR-DV 4000E
Grundig DLC 1500

System : Windows XP SP2
Graka Asus V8460 Ultra v45
IEEE: NEC OHCI konformer IEEE 1394 Controler


Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich!

Daniel



Markus
Beiträge: 15534

Re: Programm kann nicht auf Kamera zugreifen....

Beitrag von Markus »

System: Windows XP SP2
Hallo Daniel,

der zitierte Aspekt wird höchstwahrscheinlich Dein Problem sein.
Siehe hierzu folgende Beiträge:

Ist das Service Pack 2 daran schuld???
Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert

PS: Wenn die IEEE1394-Karte(n) OHCI-fähig sind, ist keine Treiberinstallation erforderlich!
Herzliche Grüße
Markus



Daniel
Beiträge: 2

Re: Programm kann nicht auf Kamera zugreifen....

Beitrag von Daniel »

Hallo Markus,

vielen Dank für den Tip mit dem Service Pack2! Genau das war es! Hab es deinstalliert und schon lief wieder alles! Komisch ist nur, das das SP2 schon seit Monaten auf dem Rechner ist und erst jetzt die Probleme aufgetreten sind. Das wäre ich im Leben nicht drauf gekommen das es das SP2 ist!

Vielen Dank nochmals für deinen Tipp bzw. die Links!

Gruß


Daniel



Gast

Re: Programm kann nicht auf Kamera zugreifen....

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

ich möchte nochmal diesen Thread aufgreifen, weil mein Problem fast identisch ist...wenn auch anderthalb Jahre später.

Ich schließe einen neu gekauften Camcorder Canon MV900 über Firewire (extra angeschafft - OHCI-fähig) an den PC an. Im Arbeitsplatz wird der CC angezeigt. Beim ersten Ausprobieren Mitte Januar lassen sich Aufnahmen aus dem Camcorder mittels Magix Video 2007 importieren und Aufnahmen mit dem Camcorder lassen sich auch vom PC aus steuern. Vierzehn Tage später (beim nächsten Ausprobieren!) funktioniert das nicht mehr.

Zwar wird im Gerätemanager unter Bildbearbeitungsgeräte ein Canon DV-Camcorder (wenn er eingeschaltet ist) angezeigt. Aber wenn ich Aufnahmen importieren will, gibt's eine Fehlermeldung (dass der Treiber fehlt...was aber Blödsinn ist.)

Der Windows MovieMaker auf meinem PC erkennt die Kamera auch nicht.

Selbe Kamera mit selben Kabel an einem anderen Rechner funktioniert ohne Probleme! Falsches Kabel oder Kameradefekt kann man somit auschließen. Auch hier wird im Gerätemanager der Canon MV900 Camcorder angezeigt!

Ich habe dann mal das SP2 gelöscht...nix.

Habe es ganz neu runtergeladen und installiert...nix.

Habe das System auf den frühesten Wiederherstellungspunkt (22.2.) gesetzt...nix.

Ich habe in der betreffenden Zeit von IE6 auf IE7 upgegradet, wenn ich mich recht entsinne. Soll ich das auch noch deinstallieren?

Was das Verrückte ist: Seit dem Tag funktioniert auch mein Canon-Scanner nicht mehr. Auch er wird (wenn eingeschaltet) vom Gerätemanager erkannt (unter Bildbearbeitungsgeräte), aber wenn ich über meine Fotobearbeitungs-Software etwas scannen möchte, gibt's die Fehlermeldung: Zu wenig Speicher vorhanden (ebenfalls Blödsinn!)

Nun musste ich mir gestern einen neuen Drucker zulegen, weill der (ein Jahr) alte ein Garatiefall wurde. Und da es eine günstige Gelegenheit war, habe ich mir ein Canon MP510 mit Scanner zugelegt. Dachte, ein neuer Scanner könnte nicht schaden. Aber mit dem geht's mir wie bei dem anderen Canon-Scanner. Der Drucker selber funktioniert einwandfrei.

Habe schon vor Tagen mit dem Canon-Support telefoniert. Die haben so etwas noch nie gehört...wissen keine Lösung.

Soll ich mir jetzt einen Strick nehmen oder muss ich meinen vier Jahre alten PC gegen einen neuen austauschen???

Hoffe, dass mir beides erspart bleibt. ;-)

Gruß
Kirsten



Markus
Beiträge: 15534

Re: Programm kann nicht auf Kamera zugreifen....

Beitrag von Markus »

Kirsten hat geschrieben:Ich habe in der betreffenden Zeit von IE6 auf IE7 upgegradet, wenn ich mich recht entsinne.
Ja, diese lieben Updates! Wahrscheinlich lese ich gleich ein Nein, aber ich muss die Frage dennoch stellen: Hast Du ein Image, das sich in drei Minuten zurückspielen ließe?

Mehr dazu:
Infos und Links zum Thema Image
Herzliche Grüße
Markus



Eva Maier

Re: Programm kann nicht auf Kamera zugreifen....

Beitrag von Eva Maier »

Vielleicht hilft - WindowsXP-KB904412-v2-x86-DEU.exe
wenn irgendwelche Geäte nicht abgezeigt werden.

/E



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35