Kameras Allgemein Forum



avi-daten vom videorecorder zu groß



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
guggi
Beiträge: 1

avi-daten vom videorecorder zu groß

Beitrag von guggi »

hallo,
möchte vom videorekorder auf den pc überspielen. verwende dabei unlead video studio 8. die daten kommen über die tv-karte rein und dazu wähle ich im vs unter optionen-eingabequelle "Video-S-video".
soweit funktioniert alles. das problem ist aber das format. wähle ich "DV", springt vs automatisch auf "AVI" (vermutlich, weil "DV" eben nur vom Camcorder kommen kann). egal - aber 1 minute mit "AVI" sind 1,236 GB !! das geht natürlich nicht, weil ich insgesamt 4 stunden film digitalisieren will. wie kann ich das reduzieren, ohne gleich qualitätseinbußen zu haben ? wenn ich von der cam mit dv aufnehme habe ich ja auch nur 250 MB die minute und spitzenqualität. ich habe dann mal auf "DVD" gestellt. dort sind es dann 65 MB / minute, was i.O. wäre, aber mpg-format hilft mir zum schneiden wenig...
PS: unter "Optionen" kann mal so viele verschiedene parameter einstellen, aber was genau ich einstellen soll, um avi-format in geeigneter datengröße zu erhalten weiß ich nicht. funktioniert das überhaupt ?
danke für eure hilfe



Stefan
Beiträge: 1567

Re: avi-daten vom videorecorder zu groß

Beitrag von Stefan »

"1 minute mit "AVI" sind 1,236 GB !!"

Das ist unkomprimiertes AVI. Du solltest noch unter Optionen einen Videocodec angeben, um das Video zu komprimieren.

Welchen Videocodec?

Wenn es möglich ist, einen Codec bei dem jedes Bild als Keyframe gespeichert wird. Dadurch kannst Du prima genau schneiden.

Wenn es geht, nimm einen DV Codec. Damit kommst Du auf ca. 13 GB pro Stunde. Oder einen nachinstallierten MJPEG Codec und den in hoher Qualitätsstufe (17-18). Hier bei http://www.morgan-multimedia.com/technicalsV3.htm gibt es eine 60 Tage Trialversion.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Gast

Re: avi-daten vom videorecorder zu groß

Beitrag von Gast »

danke für deine antwort.
ich habe verschiedene codecs drauf:

Codec Hersteller Beschreibung Status Datei Version Größe Erstellungsdatum
c:\winnt\system32\tsccvid.dll TechSmith Corporation TechSmith Screen Capture Codec OK C:\WINNT\system32\TSCCVID.DLL 2.0.0 108,00 KB (110.592 Bytes) 19.09.2005 08:19:44
c:\winnt\system32\wmv9vcm.dll Microsoft Corporation Microsoft Windows Media Video 9 OK C:\WINNT\system32\WMV9VCM.DLL 9.0.1.0369 1,35 MB (1.415.680 Bytes) 26.07.2005 14:03:58
c:\winnt\system32\ir50_32.dll Intel Corporation Indeo® video 5.10 OK C:\WINNT\system32\IR50_32.DLL R.5.10.15.2.55 737,50 KB (755.200 Bytes) 19.06.2003 13:05:00
c:\winnt\system32\divx.dll DivXNetworks DivX 6.0 Codec OK C:\WINNT\system32\DIVX.DLL 6,0,0,1571 676,50 KB (692.736 Bytes) 14.07.2005 16:21:56
c:\winnt\system32\msvidc32.dll Microsoft Corporation msvidc32.dll OK C:\WINNT\system32\MSVIDC32.DLL 5.00.2134.1 27,27 KB (27.920 Bytes) 19.06.2003 13:05:00
c:\winnt\system32\tsbyuv.dll Toshiba Corporation tsbyuv.dll OK C:\WINNT\system32\TSBYUV.DLL 1.0.5 12,27 KB (12.560 Bytes) 27.08.2005 22:37:14
c:\winnt\system32\ir32_32.dll Intel(R) Corporation ir32_32.dll OK C:\WINNT\system32\IR32_32.DLL Nicht verfügbar 194,50 KB (199.168 Bytes) 19.06.2003 13:05:00
c:\winnt\system32\msyuv.dll Microsoft Corporation msyuv.dll OK C:\WINNT\system32\MSYUV.DLL 5.3.0000000.900 built by: DIRECTX 16,50 KB (16.896 Bytes) 01.04.2005 10:32:27
c:\winnt\system32\iyuv_32.dll Intel(R) Corporation iyuv_32.dll OK C:\WINNT\system32\IYUV_32.DLL V2.00.00.00 44,77 KB (45.840 Bytes) 27.08.2005 22:37:14
c:\winnt\system32\msh263.drv Microsoft Corporation msh263.drv OK C:\WINNT\system32\MSH263.DRV 4.4.3385 252,27 KB (258.320 Bytes) 27.08.2005 22:37:14
c:\winnt\system32\msh261.drv Microsoft Corporation msh261.drv OK C:\WINNT\system32\MSH261.DRV 4.4.3385 163,77 KB (167.696 Bytes) 22.03.2005 20:26:37
c:\winnt\system32\msrle32.dll Microsoft Corporation msrle32.dll OK C:\WINNT\system32\MSRLE32.DLL 5.00.2195.6612 10,77 KB (11.024 Bytes) 19.06.2003 13:05:00
c:\winnt\system32\iccvid.dll Radius Inc. iccvid.dll OK C:\WINNT\system32\ICCVID.DLL 1.10.0.6 108,00 KB (110.592 Bytes) 19.06.2003 13:05:00

ist da was dabei, was gehen könnte ? ich check das im vs8 nicht: einerseits kann ich das format auswählen und im untermenü dann verschiedene codecs. aber irgenwie kommt immer das selbe raus (dateigröße avi) ???



Stefan
Beiträge: 1567

Re: avi-daten vom videorecorder zu groß

Beitrag von Stefan »

Das ist nicht die Liste von Videocodecs so wie sie in VS8 auftaucht. Das ist die Liste der im Windows System installierten Videocodecs.

Aus der Liste wäre z.B. der Intel Corporation Indeo® video 5.10 für Deine Zwecke halbwegs OK, wenn er in VS8 benutzbar ist. Die anderen sind eher nix fürs Aufnehmen+Schneiden. Besser als Indeo5 wäre ein DV Codec oder ein MJPEG Codec.

Weshalb Du in VS8 den Videocodec nicht richtig auswählen kannst, weiss ich nicht. Möglicherweise ist es ein Bug bzw. musst Du noch mal genauer das Handbuch und Webseite/Foren des Herstellers Ulead lesen.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Gast

Re: avi-daten vom videorecorder zu groß

Beitrag von Gast »

danke, für den tip. das hilft mir schon mal weiter.



Gast

Re: avi-daten vom videorecorder zu groß

Beitrag von Gast »

man glaubt es kaum, aber der trick mit dem entfernen der kassette aus der cam war die lösung ! steht natürlich nicht im handbuch. da wäre ich in 100 jahren nicht drauf gekommen.
die verbindung mit dem 3-fach chinch/scart-stecker habe ich bereits verwendet und auch auf eingang bzw. ausgang hatte ich immer geachtet. freundlicher weise hat mein videorecorder vorne die chinch und s-video buchsen für den eingang und hinten das gleiche für den ausgang, von da her konnte ich nichts verkehrt machen. auch im cam handbuch steht beschrieben, dass man im menü noch eine funktion für a/v, dv-ausgang aktivieren muß, auch das hab ich beachtet.
jetzt verwende ich sogar die lt. anleitung bessere variante: video über s-video-kabel in die dockingstation der kamera und den ton über die chinch-buchsen mit dem mitgelieferten a/v-berbindungs-kabel der kamera in die a/v-buchse der dockingstation.
doch jetzt kommts: das bild ruckelt mehr über die durchgeschleifende cam, als wenn ich es über die grafikkarte direkt in den pc schicke. ich habe jetzt zwar das gewünschte DV-avi-Format zum genauen bildschnitt und mit dem synchronen ton in vernünftiger datengröße (1min = 218MB), statt DVD-mpeg (1min=65 MB), doch was nützt mir das, wenn das bild leicht ruckelt ?
FAZIT: es muß noch lange an verschiedenen einstellungen geschraubt und ausprobiert werden, bevor ich das beste ergebnis präsentieren kann.
hoffe jedenfalls irgendjemanden weitergeholfen zu haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von dienstag_01 - Mi 15:45
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 14:56
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 14:36
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von tehaix - Mi 12:23
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52