slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?

Beitrag von slashCAM »


Diese Frage stellt sich Oliver Peters in seinem lesenswerten Blogeintrag Trusting Apple Displays?. Vorbei scheinen zumindest derzeit die Zeiten, in denen man sich für di...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?



motiongroup

Re: Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?

Beitrag von motiongroup »

Jesus es ist Popcorntime



Jörg
Beiträge: 10890

Re: Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?

Beitrag von Jörg »

Wer schon zu Ostern nicht in die Kirche soll, huldigt halt anderen Fetischen...;-))))



pillepalle
Beiträge: 11330

Re: Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?

Beitrag von pillepalle »

Mögen die Spiele beginnen! *lol*

Sein Fazit ist aber ein anderes. Nämlich, dass wenn man merkwürdige Korrekturanweisungen bekommt es vermutlich am Display des Kunden liegt :) Ich mache das aber ehrlich gesagt auch so mit Sachen die z.B. auf Instagram gepostet werden sollen. Da checke ich das Bild am Ende auch nochmal auf dem Smartphone, um zu sehen wie es wirkt. Das ist dann sozusagen mein Auratone Lautsprecher. Es macht schon Sinn sich auch grob am finalen Ausgabemedium zu orientieren.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?

Beitrag von Darth Schneider »

Das macht man doch eigentlich schon seit eh und je, den fertigen Film auf dem Medium abzuspielen und zu Final zu beurteilen um allenfalls zu korrigieren, auf welchem der Kunde seinen Film auch haben und sehen will...
Da macht doch heute ein iPhone, oder noch besser ein iPad schon durchaus Sinn.
Abgesehen davon haben die iPads und iPhones doch anständige Bildschirme verbaut.
Ich warte immer noch auf einen Adapter mit einem HDMI Eingang, das wäre doch praktisch.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?

Beitrag von Frank Glencairn »

Aus gegebenem Anlass: Colour Management for Video Editors

https://jonnyelwyn.co.uk/film-and-video ... o-editors/
Sapere aude - de omnibus dubitandum



XyZ-3D
Beiträge: 14

Re: Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?

Beitrag von XyZ-3D »

Ist doch bereits seit gut 10 Jahren Standard, den Kunden zu verdeutlichen, dass deren 300.- Aldi Dreck/1500.- Lenovo(oder xyz) iwas keine Referenz darstellt. Hingegen iPhones, iPads, iMacs, Macbooks whatever bis auf Ausreißer ziemlich gut und v.a. ziemlich konsistent den derzeitigen status quo in Sachen color reflektieren.

Insofern what news?



scrooge
Beiträge: 699

Re: Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?

Beitrag von scrooge »

XyZ-3D hat geschrieben: So 04 Apr, 2021 19:52 Insofern what news?
Schön, das du da so viel Erfahrung hast.
Für mich sind solche Beiträge aber durchaus interessant.

LG
Hartmut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55