Tommy
Beiträge: 3

Pinnacle Liquid oder Premiere Pro 1.5?

Beitrag von Tommy »

Hallo,
hab bisher mit einer Matrox X100 mit Premiere 6.5 gearbeitet. Hatte auch das Update auf Premiere Pro gekauft, jedoch sofort wieder gelöscht, da ich mit Premiere 6.5 mit Schnitt etc. besser klar kam...

Jetzt hatte ich bei einer Vorführung das Pinnacle Liquid 6 gesehen und fand es echt toll...

Nun stehe ich vor der Entscheidung ob ich auf Premere Pro 1.51 update oder umsteige auf Liquid 6!!!!

Was meint Ihr???



Miki
Beiträge: 201

Re: Pinnacle Liquid oder Premiere Pro 1.5?

Beitrag von Miki »

Hallo
ich habe über 5 Jahre mit Adobe gearbeitet, habe ganz kurz auch mit Adobe Pro gearbeitet,
1 mal habe ich Liquid Edition probieret Seit dem kommt Adobe nicht mehr in frage für mich.
Mit freundlichen Grüßen



Tommy
Beiträge: 3

Re: Pinnacle Liquid oder Premiere Pro 1.5?

Beitrag von Tommy »

Hallo Miki,
das heisst Du arbeitest jetzt mit Liquid?



Miki
Beiträge: 201

Re: Pinnacle Liquid oder Premiere Pro 1.5?

Beitrag von Miki »

Hallo Tommy
Ja seit 1 Jahre und ich muss dir sagen das ich viel mehr zufrieden bin, mit Liquid als mit Adobe.
Viel mehr Möglichkeiten hast du mit Liquid als mit Adobe . viele sagen das Adobe und nur Adobe, Grund ist nur weil die Adobe eine Grosse Paket Bietet ,
aber Liquid ist für mich und viele andere der Beste,
eine Videoschnitt habe noch nie so gut wie mit Liquid geschafft . Ich muss dir auch sagen das der Umstellung von Adobe zur Liquid nicht so einfach ist , einfach ist nur wenn du weis wie du in den Menü rein kommst wenn du das gelernt hast dann ist kein Problem kannst du arbeiten genau so wie mit Adobe,???? Nur du wirst niemals mehr an Adobe dran -denken .
Ich hoffe ich könnte dir zu eine Entscheidung Helfen , warte noch es gibt noch viele andere Meinungen über deine Frage,...
Mit freundlichen Grüßen



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Pinnacle Liquid oder Premiere Pro 1.5?

Beitrag von Wiro »

Tommy hat geschrieben:Premiere Pro gekauft, jedoch sofort wieder gelöscht, da ich mit Premiere 6.5 mit Schnitt etc. besser klar kam
Hallo,
wenn Du mit Adobe nicht klar kommst solltest Du es schnell wieder vergessen und eine Software kaufen, die Dir sympathischer ist.

Schnittsoftware ist wie eine schöne Frau : man muß sie lieben und verstehen, um mit ihr klar zu kommen ;-)))
Schmunzelnde Grüsse
Wiro



Gast

Re: Pinnacle Liquid oder Premiere Pro 1.5?

Beitrag von Gast »

Wiro hat geschrieben: Schnittsoftware ist wie eine schöne Frau : man muß sie lieben und verstehen, um mit ihr klar zu kommen ;-)))
Schmunzelnde Grüsse
Wiro
Schöner kann man es fast nicht sagen!

Mir ging es ähnlich wie einigen meiner Vorschreiber. Habe mit Prem. angefangen. Zunächst mit 5 dann bis zu 6.5. Dann das Upgrade auf Pro. Da wars vorbei. Mit dem Programm kam ich nicht mehr klar. Außerdem wurde es von Pinnacle nicht mehr unterstützt, so dass ich damit mit meiner DV 500 nicht mehr arbeiten konnte. Also Umstieg auf Pinnacle Liquid Edition. Der Umstieg von Premiere fiel mir echt schwer und ich war zunächst ganz schön sauer auf Pinnacle. Doch mit der Zeit kam ich immer besser mit dem Programm klar und nun möchte ich es nicht mehr missen. Um es mit Wiro zu sagen: Die Braut ist mir immer lieber geworden.

Gruß Frank



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Pinnacle Liquid oder Premiere Pro 1.5?

Beitrag von Wiro »

hallo,
bei mir war es eigentlich anders.
Meine Schnittsoftware war von der 1. Version an Premiere, und ich hatte mich im Laufe der Zeit an sie und ihre kleinen Zickigkeiten gewöhnt. Dann machte sie eines Tages eine Verjüngungskur und erschien plötzlich in neuem Glanz - schöner und prächtiger denn je, und nannte sich Pro. Und hatte Dinge drauf - oh lala.

Nun ja, die guten alten Zicken hat sie jetzt nicht mehr, sie ist um einiges reifer geworden, und nach kurzer Umgewöhnungszeit mag ich sie lieber als vorher.

;-)
Gruss Wiro



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pinnacle Liquid oder Premiere Pro 1.5?

Beitrag von Markus »

Hallo Tommy,

was machst Du mit Deiner Matrox RT.X100, wenn Du Liquid installierst? Die läuft meines Wissens ja nicht mit Pinnacle...
Herzliche Grüße
Markus



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Pinnacle Liquid oder Premiere Pro 1.5?

Beitrag von Bruno Peter »

Bin bei Adobe in Premiere Pro 1.0 eingestiegen (August 2003) und bin sofort mit dieser Software zurechtgekommen. Wichtig ist, dass man von von Anfang an erst die gewaltige Funktionalität dieser Software zu erforschen und zu verstehen versucht.

Möchte hier nicht unerwähnt lassen, dass mir P-Pro nie abgestürtzt oder hängen geblieben ist. Ferner arbeitet diese Software auch sehr gut mit der Canopus Storm 2 zusammen.

Habe zwar auch EDIUS Pro 3, trotzdem ziehe ich P-Pro bei der meisten Arbeit vor...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Tommy
Beiträge: 3

Re: Pinnacle Liquid oder Premiere Pro 1.5?

Beitrag von Tommy »

Ich hab mich jetzt für Premiere Pro entschieden. Hab die Pro 1.0 installiert und einige Tage mit einem Projekt experementiert.
Hab ja die X100 und möchte eigentlich die Realtime-Möglichkeit nicht verlieren...

@ Bruno Peter: Tolle Seite mit klasse Info.


Tommy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05