Tommy
Beiträge: 3

Pinnacle Liquid oder Premiere Pro 1.5?

Beitrag von Tommy »

Hallo,
hab bisher mit einer Matrox X100 mit Premiere 6.5 gearbeitet. Hatte auch das Update auf Premiere Pro gekauft, jedoch sofort wieder gelöscht, da ich mit Premiere 6.5 mit Schnitt etc. besser klar kam...

Jetzt hatte ich bei einer Vorführung das Pinnacle Liquid 6 gesehen und fand es echt toll...

Nun stehe ich vor der Entscheidung ob ich auf Premere Pro 1.51 update oder umsteige auf Liquid 6!!!!

Was meint Ihr???



Miki
Beiträge: 201

Re: Pinnacle Liquid oder Premiere Pro 1.5?

Beitrag von Miki »

Hallo
ich habe über 5 Jahre mit Adobe gearbeitet, habe ganz kurz auch mit Adobe Pro gearbeitet,
1 mal habe ich Liquid Edition probieret Seit dem kommt Adobe nicht mehr in frage für mich.
Mit freundlichen Grüßen



Tommy
Beiträge: 3

Re: Pinnacle Liquid oder Premiere Pro 1.5?

Beitrag von Tommy »

Hallo Miki,
das heisst Du arbeitest jetzt mit Liquid?



Miki
Beiträge: 201

Re: Pinnacle Liquid oder Premiere Pro 1.5?

Beitrag von Miki »

Hallo Tommy
Ja seit 1 Jahre und ich muss dir sagen das ich viel mehr zufrieden bin, mit Liquid als mit Adobe.
Viel mehr Möglichkeiten hast du mit Liquid als mit Adobe . viele sagen das Adobe und nur Adobe, Grund ist nur weil die Adobe eine Grosse Paket Bietet ,
aber Liquid ist für mich und viele andere der Beste,
eine Videoschnitt habe noch nie so gut wie mit Liquid geschafft . Ich muss dir auch sagen das der Umstellung von Adobe zur Liquid nicht so einfach ist , einfach ist nur wenn du weis wie du in den Menü rein kommst wenn du das gelernt hast dann ist kein Problem kannst du arbeiten genau so wie mit Adobe,???? Nur du wirst niemals mehr an Adobe dran -denken .
Ich hoffe ich könnte dir zu eine Entscheidung Helfen , warte noch es gibt noch viele andere Meinungen über deine Frage,...
Mit freundlichen Grüßen



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Pinnacle Liquid oder Premiere Pro 1.5?

Beitrag von Wiro »

Tommy hat geschrieben:Premiere Pro gekauft, jedoch sofort wieder gelöscht, da ich mit Premiere 6.5 mit Schnitt etc. besser klar kam
Hallo,
wenn Du mit Adobe nicht klar kommst solltest Du es schnell wieder vergessen und eine Software kaufen, die Dir sympathischer ist.

Schnittsoftware ist wie eine schöne Frau : man muß sie lieben und verstehen, um mit ihr klar zu kommen ;-)))
Schmunzelnde Grüsse
Wiro



Gast

Re: Pinnacle Liquid oder Premiere Pro 1.5?

Beitrag von Gast »

Wiro hat geschrieben: Schnittsoftware ist wie eine schöne Frau : man muß sie lieben und verstehen, um mit ihr klar zu kommen ;-)))
Schmunzelnde Grüsse
Wiro
Schöner kann man es fast nicht sagen!

Mir ging es ähnlich wie einigen meiner Vorschreiber. Habe mit Prem. angefangen. Zunächst mit 5 dann bis zu 6.5. Dann das Upgrade auf Pro. Da wars vorbei. Mit dem Programm kam ich nicht mehr klar. Außerdem wurde es von Pinnacle nicht mehr unterstützt, so dass ich damit mit meiner DV 500 nicht mehr arbeiten konnte. Also Umstieg auf Pinnacle Liquid Edition. Der Umstieg von Premiere fiel mir echt schwer und ich war zunächst ganz schön sauer auf Pinnacle. Doch mit der Zeit kam ich immer besser mit dem Programm klar und nun möchte ich es nicht mehr missen. Um es mit Wiro zu sagen: Die Braut ist mir immer lieber geworden.

Gruß Frank



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Pinnacle Liquid oder Premiere Pro 1.5?

Beitrag von Wiro »

hallo,
bei mir war es eigentlich anders.
Meine Schnittsoftware war von der 1. Version an Premiere, und ich hatte mich im Laufe der Zeit an sie und ihre kleinen Zickigkeiten gewöhnt. Dann machte sie eines Tages eine Verjüngungskur und erschien plötzlich in neuem Glanz - schöner und prächtiger denn je, und nannte sich Pro. Und hatte Dinge drauf - oh lala.

Nun ja, die guten alten Zicken hat sie jetzt nicht mehr, sie ist um einiges reifer geworden, und nach kurzer Umgewöhnungszeit mag ich sie lieber als vorher.

;-)
Gruss Wiro



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pinnacle Liquid oder Premiere Pro 1.5?

Beitrag von Markus »

Hallo Tommy,

was machst Du mit Deiner Matrox RT.X100, wenn Du Liquid installierst? Die läuft meines Wissens ja nicht mit Pinnacle...
Herzliche Grüße
Markus



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Pinnacle Liquid oder Premiere Pro 1.5?

Beitrag von Bruno Peter »

Bin bei Adobe in Premiere Pro 1.0 eingestiegen (August 2003) und bin sofort mit dieser Software zurechtgekommen. Wichtig ist, dass man von von Anfang an erst die gewaltige Funktionalität dieser Software zu erforschen und zu verstehen versucht.

Möchte hier nicht unerwähnt lassen, dass mir P-Pro nie abgestürtzt oder hängen geblieben ist. Ferner arbeitet diese Software auch sehr gut mit der Canopus Storm 2 zusammen.

Habe zwar auch EDIUS Pro 3, trotzdem ziehe ich P-Pro bei der meisten Arbeit vor...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Tommy
Beiträge: 3

Re: Pinnacle Liquid oder Premiere Pro 1.5?

Beitrag von Tommy »

Ich hab mich jetzt für Premiere Pro entschieden. Hab die Pro 1.0 installiert und einige Tage mit einem Projekt experementiert.
Hab ja die X100 und möchte eigentlich die Realtime-Möglichkeit nicht verlieren...

@ Bruno Peter: Tolle Seite mit klasse Info.


Tommy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02