Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



SIGMA fp L - Cinematic Look



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
ksingle
Beiträge: 1850

SIGMA fp L - Cinematic Look

Beitrag von ksingle »

Habe gerade ein Video-Frame gesehen, welcher mit dem Color-Look "Cinematic" der SIGMA fp L erstellt wurde. Kennt jemand ein V-LOG LUT, mit dem dieser Look (oder sehr ähnlich) nachgeahmt wird?

Ich würde mich über einen Tipp freuen.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 17953

Re: SIGMA fp L - Cinematic Look

Beitrag von roki100 »

ksingle hat geschrieben: Mi 31 Mär, 2021 15:13 V-LOG LUT
Nicht 1zu1 gleich aber ähnlich. Vll. highlights und Color noch ein bisschen runter drehen...?
Mystic.zip
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ksingle
Beiträge: 1850

Re: SIGMA fp L - Cinematic Look

Beitrag von ksingle »

Hallo roki100, vielen Dank für deine Mühe. Ich werde es heute mal ausprobieren.

Grüße aus Köln, JÜrgen
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Jörg
Beiträge: 10753

Re: SIGMA fp L - Cinematic Look

Beitrag von Jörg »

Häng ein 40 jahre altes Soligor an die cam, die hatten solch "look"



ksingle
Beiträge: 1850

Re: SIGMA fp L - Cinematic Look

Beitrag von ksingle »

Jörg hat geschrieben: Do 01 Apr, 2021 09:39 Häng ein 40 jahre altes Soligor an die cam, die hatten solch "look"
Da ich keins habe, ist ein LUT wohl für mich die bessere (preiswertere) Wahl. Trotzdem danke für deinen Tipp.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Jörg
Beiträge: 10753

Re: SIGMA fp L - Cinematic Look

Beitrag von Jörg »

;-) war auch mehr als Scherz gemeint,
und Rückbesinnung, wie unsäglich manches Altglas tatsächlich abgebildet hat.



ksingle
Beiträge: 1850

Re: SIGMA fp L - Cinematic Look

Beitrag von ksingle »

@ roki100

Ist leider so gar nicht das, was ich mir vorgestellt habe. Das LUT soll eher in die Richtung gelblich gehen. Deins hat stark gesättigte Tienanteile und läuft zu. Auch ist dieser "Blassgelb"-Touch wenig zu spüren.

Aber egal :-) Ich probiere halt weiter.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: SIGMA fp L - Cinematic Look

Beitrag von -paleface- »

Zeig doch mal dein Motiv!

Ist immer schwer einen Look von einem auf das andere Bild zu transferieren wenn das Motiv ganz anders aussieht.

Hier mein Test mit Rokis LUT. Hab aber halt kein Stein im Bild...daher schwer zu beurteilen.
Aber mein Garten ist halt auch nicht Griechenland (oder wo immer das Original Bild her ist)
rr.jpg
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: SIGMA fp L - Cinematic Look

Beitrag von Frank Glencairn »

ksingle hat geschrieben: Do 01 Apr, 2021 11:49 @ roki100

Ist leider so gar nicht das, was ich mir vorgestellt habe. Das LUT soll eher in die Richtung gelblich gehen. Deins hat stark gesättigte Tienanteile und läuft zu. Auch ist dieser "Blassgelb"-Touch wenig zu spüren.

Aber egal :-) Ich probiere halt weiter.
Und ein Bisschen Blassgelb in die Lichter rein zu drehen ist keine Option?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16327

Re: SIGMA fp L - Cinematic Look

Beitrag von cantsin »

ksingle hat geschrieben: Mi 31 Mär, 2021 15:13 Habe gerade ein Video-Frame gesehen, welcher mit dem Color-Look "Cinematic" der SIGMA fp L erstellt wurde. Kennt jemand ein V-LOG LUT, mit dem dieser Look (oder sehr ähnlich) nachgeahmt wird?

Ich würde mich über einen Tipp freuen.
Kannst Du noch das Quellvideo nennen? Falls die da verschiedene Frames in verschiedenen Profilen/Grades zeigen, könnte man das besser beurteilen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24530

Re: SIGMA fp L - Cinematic Look

Beitrag von Darth Schneider »

Macht das Motiv ansich nicht alleine schon den grösseren Unterschied ?
Die vielen Steine und Felsen im oberen Frame sind ja irgendwie schon blassgelb, die Vegetation sehr trocken und nicht so grün, und die Wiese im unteren Bild ist eher sehr saftig, im Wuchs und somit viel grüner...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



ksingle
Beiträge: 1850

Re: SIGMA fp L - Cinematic Look

Beitrag von ksingle »

Hier sind zwei Fotos vom gleichen Ort und in etwa bei gleichen Lichtverhältnissen aufgenommen. Das eine ist mit dem "normalen" Farbrpofil der Siga FPL gemacht, das andere mit dem "cinematischen" Profil.
Mir fällt gerade ein, dass man ja mit einigen Hilfprogrammen ein LUT aus zwei verschiedenen Fotos erstellen kann, um diese farblich anzunähern. Und ich glaube, so etwas müsste hier noch irgendwo herumfliegen .-) Das werde ich gleich mal ausprobieren.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16327

Re: SIGMA fp L - Cinematic Look

Beitrag von cantsin »

Mal eben händisch in Resolve mit Lift-Gamma-Gain + Saturation + Luminance vs. Saturation-Kurve gegradet:

1.1_1.1.1.jpg


LUT + Resolve-Powergrade unten anbei, dies hier waren die Handgriffe:
Screenshot from 2021-04-01 15-29-06.jpg
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ksingle
Beiträge: 1850

Re: SIGMA fp L - Cinematic Look

Beitrag von ksingle »

@ cantsin

Das ist ja wirklich vortrefflich.
Da freue ich mich und sage "Dankeschön", mein lieber Cantsin!

Aber auch alle anderen sollen nicht vergessen sein!

Sonnige Grüße aus Köln bei knapp 25° im März.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



cantsin
Beiträge: 16327

Re: SIGMA fp L - Cinematic Look

Beitrag von cantsin »

ksingle hat geschrieben: Do 01 Apr, 2021 15:38 Da freue ich mich und sage "Dankeschön", mein lieber Cantsin!
Gerne geschehen!

Hier die LUT noch in einer Version für Panasonic V-Log. (Dazu war in Resolve einfach eine Color Space Transformation Node V-Gamut/V-Log -> Rec709 vorgeschaltet.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ksingle
Beiträge: 1850

Re: SIGMA fp L - Cinematic Look

Beitrag von ksingle »

Du gibst dir viel Mühe. Das zahlt sich immer aus :-)

Danke.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48