ice
Beiträge: 217

Günstiges USB Tischmikro für Voiceover

Beitrag von ice »

Um meine (ausschließlich privat vorgeführten) Reisetagebücher zu vertonen, benutze ich seit Jahr und Tag schon eine etwas höherwertige Ausstattung mit Standmikro, XLR Verkabelung und Tascam Verstärker. Für die kommenden Projekte möchte ich allerdings die ein oder andere Stimme "außer Haus" aufnehmen, und da wäre es mir schlicht zu aufwendig, die o.g. Geräte nebst Laptop oder Surface mitschleppen zu müssen, zumal diese anderen Stimmen nur untergeordnete Bedeutung haben. Mir schwebt stattdessen ein günstiges Plug 'n' Play USB Tischmikro vor (Preisspanne 50 - 100 €).

Wichtig wäre mir eine Nierencharakteristik. Ich werde, anders als bei mir daheim, wo ich die kleine Werkzeugkammer als "Tonstudio" nutze, mit diesem Tischmikro wohl in Wohnzimmern etc. arbeiten müssen und da wäre es blöd, wenn die hinter den Fenstern vorbeirauschenden Autos ebenfalls aufgenommen würden.

Ja, mir ist bewusst, dass ich für diesen Preis nicht allzu viel Qualität erwarten kann. Andererseits kann man mit Filtern und Kompressoren den ein oder anderen Mangel ausgleichen und außerdem werden die Sprachaufnahmen im fertigen Edit noch durch Atmo- und Musikspuren ergänzt.

Für ein paar Kaufempfehlungen wäre ich dankbar.



ice
Beiträge: 217

Re: Günstiges USB Tischmikro für Voiceover

Beitrag von ice »

PS:

u.U. käme auch ein höherwertiges gebrauchtes Gerät in Betracht.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Günstiges USB Tischmikro für Voiceover

Beitrag von dosaris »

dann gips noch die Alternative, einen Audio-USB-Wandler dazwischen zu stecken.

Hab ich seit Jahren problemlos in Betrieb, jedes Standard-Elektret-Micro funktioniert daran.
Und Kopfhörer-AUsgang ist auch dran.

In WIN benötigt sowas noch nicht einmal einen spez Treiber, ist zum Glück bereits standardisiert.

just plug-and-go



ice
Beiträge: 217

Re: Günstiges USB Tischmikro für Voiceover

Beitrag von ice »

danke für den Tipp, aber ich hätte trotzdem ganz gerne ein separates Tischmikro



rush
Beiträge: 14859

Re: Günstiges USB Tischmikro für Voiceover

Beitrag von rush »

Ich finde dieses hier ziemlich brauchbar auch weil es eine umschaltbare Kapsel hat.

Ist allerdings nicht wirklich kompakt und ziemlich massiv - die Bilder täuschen!
Und ich habe eine frühe Version davon die nicht mit allen USB Kabeln funktioniert- das Mic war danach mehrere Monate nicht mehr lieferbar und ggfs hat man das nun gefixt.

Nutze es selten da ich am Desktop ein Audio Interface habe aber es funktionierte tadellos und klingt sehr ordentlich - praktisch ist auch der latenzfreie Kopfhörerausgang.

https://www.amazon.de/AmazonBasics-Prof ... B07TBN6TSL
keep ya head up



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Günstiges USB Tischmikro für Voiceover

Beitrag von dosaris »

ice hat geschrieben: Fr 26 Mär, 2021 10:19 danke für den Tipp, aber ich hätte trotzdem ganz gerne ein separates Tischmikro
na klar,

schließt sich aber nicht aus.

Nur die Auswahl an Tischmicros mit USB-out wird doch eher gering sein.
Micros jeder Geschmacksrichtung mit 3.5 Klinke gibt's hingegen in beliebiger Ausführung.

so'n USB-Adaper ist brauchbar schon für < 10€ zu haben



Mediamind

Re: Günstiges USB Tischmikro für Voiceover

Beitrag von Mediamind »

Nicht mehr ganz aktuell aber immer noch gut:



ratoe66
Beiträge: 180

Re: Günstiges USB Tischmikro für Voiceover

Beitrag von ratoe66 »

Rode NT-USB ... wäre auch mein Tipp.



ruessel
Beiträge: 10245

Re: Günstiges USB Tischmikro für Voiceover

Beitrag von ruessel »



Bild
Gruss vom Ruessel



ice
Beiträge: 217

Re: Günstiges USB Tischmikro für Voiceover

Beitrag von ice »

Das propagierte Rode macht schon einen sehr guten Eindruck, wäre mir aber trotzdem zu teuer, selbst gebraucht.

Die beiden anderen werde ich vielleicht mal bestellen und miteinander vergleichen.



Mediamind

Re: Günstiges USB Tischmikro für Voiceover

Beitrag von Mediamind »

Eine Erfahrung habe ich verinnerlicht. Kauf man zu günstig, wird es teuer.
2 günsige Mics bestellen, ausprobieren, zurück senden, das Porto alleine beträgt (sollte keines passen) 4 X den günstigsten Pakettarif. Optiken und Micros dürfen teuer sein, man behält sie auf Jahre.



ice
Beiträge: 217

Re: Günstiges USB Tischmikro für Voiceover

Beitrag von ice »

Mediamind hat geschrieben: Sa 27 Mär, 2021 06:52 Eine Erfahrung habe ich verinnerlicht. Kauf man zu günstig, wird es teuer.
2 günsige Mics bestellen, ausprobieren, zurück senden, das Porto alleine beträgt (sollte keines passen) 4 X den günstigsten Pakettarif. Optiken und Micros dürfen teuer sein, man behält sie auf Jahre.
na ja, als Prime Mitglied eines bekannten Versandriesen gilt das für mich nur sehr eingeschränkt. Grundsätzlich stimme ich Dir aber zu, in meine "Hauptmikros" für Aufnahmen im Feld und für meine eigene Vertonung habe ich schon etwas mehr Geld investiert. Dieses "Zweit-Mikro" werde ich aber vermutlich nur für ein Projekt nutzen, da gilt es schon abzuwägen.

Ein unsozialerer Mensch als ich es einer bin, könnte sogar auf die Idee kommen, sich ein wirklich teures Mikro zu bestellen, die Aufnahmen in ein, zwei Tagen durchzuziehen (länger wird es nicht dauern) und das Gerät dann innerhalb der 14- oder 30-Tage Frist wieder zurückzuschicken - Kosten = 0.



Darth Schneider
Beiträge: 24518

Re: Günstiges USB Tischmikro für Voiceover

Beitrag von Darth Schneider »

Ich würde gleich die Beiden da bestellen, wenn schon denn schon, zwei, oder drei Miks sind immer besser als nur eins...;)))
https://www.digitec.ch/de/s1/product/sc ... n-12324724
Wenn du es ja eh wieder zurück schickst...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 27 Mär, 2021 08:19, insgesamt 1-mal geändert.



ice
Beiträge: 217

Re: Günstiges USB Tischmikro für Voiceover

Beitrag von ice »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 27 Mär, 2021 08:16 Ich würde gleich die Beiden da bestellen, wenn schon denn schon, zwei sind besser als eins...;)))
https://www.digitec.ch/de/s1/product/sc ... n-12324724
Wenn du es ja eh wieder zurück schickst...
Gruss Boris
wie gesagt, ich hatte eben nicht vor, Mikrofone zu bestellen, zu nutzen und dann wieder zurückzuschicken



Darth Schneider
Beiträge: 24518

Re: Günstiges USB Tischmikro für Voiceover

Beitrag von Darth Schneider »

Das hast du doch aber geschrieben ?
Ein unsozialerer Mensch als ich es einer bin, könnte sogar auf die Idee kommen, sich ein wirklich teures Mikro zu bestellen, die Aufnahmen in ein, zwei Tagen durchzuziehen (länger wird es nicht dauern) und das Gerät dann innerhalb der 14- oder 30-Tage Frist wieder zurückzuschicken - Kosten = 0.

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



ice
Beiträge: 217

Re: Günstiges USB Tischmikro für Voiceover

Beitrag von ice »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 27 Mär, 2021 08:23 Das hast du doch aber geschrieben ?
Ein unsozialerer Mensch als ich es einer bin, könnte sogar auf die Idee kommen, sich ein wirklich teures Mikro zu bestellen, die Aufnahmen in ein, zwei Tagen durchzuziehen (länger wird es nicht dauern) und das Gerät dann innerhalb der 14- oder 30-Tage Frist wieder zurückzuschicken - Kosten = 0.

Gruss Boris
hm, entweder habe ich mich blöde ausgedrückt oder Du verstehst mich nicht:

Ich schrieb von "einem unsozialeren Menschen, als ich es einer bin", also ein Mensch, der weniger sozial denkt, als ich, der könnte auf eine solche Idee kommen. Typisches Beispiel: Frauen, die wissen (hoffen), dass sie nur einmal in ihrem Leben heiraten, sich deswegen ein sündhaft teures Kleid bestellen und das dann nach der Hochzeit wieder zurückschicken.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09