Gemischt Forum



unterschiedliche Streaming Qualität von Blackmagic



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Bodis.tv
Beiträge: 690

unterschiedliche Streaming Qualität von Blackmagic

Beitrag von Bodis.tv »

Hi mit ist gerade beim Testen aufgefallen, dass enorme Qualitätsunterschiede beim Streamen auf Facebook vorhanden sind. Je nachdem ob der ATEM mini Extrem per USB/Webcam (Software über PC) oder per Hardware über LAN gestreamt wird. beim Presenter HD ist die Qualität kaum unterschiedlich , ob per Software oder Hardware gestreamt wird.

Wie gesagt habs aktuell bei Facebook mit unterschiedlichen Settings und Qualitätsstufen 720 und 1080 getestet, ich war immer entsetzt wie schlecht das Bild wird. Besonders beim Text wird's unlesbar.
Einziges Setup das Qualitätsmäßig GUT war war der ATEM mini Extreme per USB als Webcam und stream per Browser direkt in Facebook.
Sehr enttäuscht bin ich vom Webpresenter HD der zwar mit über 6 Mbit gesendet hat , aber ein absolut verpixeltes Bild geliefert hat. Erstaunlicherweise ist dies sogar in der Kontrollvorschau schon nicht berauschend.

zusätzlich tritt hier auch noch ein art Halbbildflimmern auf, bei dem die oberste Zeile hüpft. Was aber auch die Qualität der Schrift erklären würde.

KaAnn das jemand bestätigen?

Mein Aufbau :
PC => HDMI 1080 50p HDMI => BM HDMI2SDI Converter =>BM Presenter HD
PC => HDMI 1080 50p HDMI => BM ATEM mini Extreme
Vergleich Stream auf FB_0000_Web Presenter_USB _Webcam.jpg
Vergleich Stream auf FB_0001_ATEM mini_USB _Webcam.jpg
Vergleich Stream auf FB_0003_ATEM Stream.jpg
----------------------------------------------
www.bodis.tv wir machen einfach geilen scheiß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22510

Re: unterschiedliche Streaming Qualität von Blackmagic

Beitrag von Jott »

Das Bild vom Webpresenter sieht schwer nach einem Interlaced-Halbbild aus. Musst wohl mal alle Einstellungen daraufhin absuchen. Auch den BM-Converter kann man wohl irgendwie einstellen (da gibt's eine Software).
Was liefert deine Kamera am HDMI-Ausgang? Interlaced vielleicht? Der SDI-Converter würde das wohl durchreichen, die ATEM Minis dagegen wandeln auf jeden Fall zu progressiv. Vielleicht ist das des Rätsels Lösung?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: unterschiedliche Streaming Qualität von Blackmagic

Beitrag von mash_gh4 »

Jott hat geschrieben: Fr 26 Mär, 2021 09:04 Das Bild vom Webpresenter sieht schwer nach einem Interlaced-Halbbild aus.
eine völlig untaugliche skalierung könnte allerdings die störungen genauso erklären!

leider ist derartiges in der praxis bei den div. externen streminglösungen ziemlich oft anzutreffen und dort leider durch benutzerseitige eingriffe auch nicht vernünftig zu beheben. :(



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: unterschiedliche Streaming Qualität von Blackmagic

Beitrag von Frank Glencairn »

Es ist kaum anzunehmen, daß ein Gerät von einem der Marktführer, daß tausendfach problemlos auf der ganzen Welt im Einsatz ist,
eine "völlig untaugliche skalierung" bietet - auch wenn du gegen den Hersteller einen Privatkrieg führst.

Viel wahrscheinlicher ist - nach Occam's Razor, und der Abneigung der meisten Betriebsanleitungen zu lesen - ein Bedienfehler.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56