slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche

Beitrag von slashCAM »


Manfrotto hat das Hintergrund-Kit Chroma Key FX vorgestellt. Es handelt sich dabei um einen hochtransportablen Green- bzw. Bluescreen mitsamt Rahmen in den Nutzmaßen 3,9m...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche



Kranich
Beiträge: 362

Re: Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche

Beitrag von Kranich »

Gibt es doch schon lange das Ding? :)



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche

Beitrag von TonBild »

"Das Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma KeyChroma Key im Glossar erklärt FX gibt es in Grün und in Blau zum Preis von rund 814 Euro samt Tragetasche - wer die Bespannung von Greenscreen zu Bluescreen (oder andersherum) wechseln will kann das - alleine kostet die Bespannung rund 305 Euro."

Für die Produktbilder und das Video hat man nur eine Version aufgenommen und dann einfach die Farbe ausgewechselt.



Jott
Beiträge: 22635

Re: Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche

Beitrag von Jott »

Ach so. Ich dachte wirklich, das Tuch kann beim Rumtragen in einem Wimpernschlag von grün zu blau wechseln. Wenn das gar nicht stimmt, dann ist das nichts für mich.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche

Beitrag von -paleface- »

Was mir fehlt ist eine Möglichkeit das Teil richtig fest zu bekommen.
Ich nutze jetzt Stative die ich beschwere und in der Mitte eine Teleskopstange ist.
Da muss ich bei Wind schon ordentlich was drauf legen das der nicht weggepustet wird.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Alex
Beiträge: 2054

Re: Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche

Beitrag von Alex »

Kranich hat geschrieben: Do 15 Okt, 2020 13:00 Gibt es doch schon lange das Ding? :)
Ich schätze mal Manfrotto hat Lastolite aufgekauft, weil das Teil gibts echt schon ewig, nur jetzt halt von Manfrotto.
Das hier ist das, das ich kenne, ist anscheinend nicht ganz so hoch?:
https://www.videodata.de/shop/products/ ... Gruen.html
Auch bei Amazon und Konsorten...

Ich finde das System (indoor) recht brauchbar. Schnell aufgebaut, recht glatt und die Größe reicht für vieles aus. Falls das zu klein ist, braucht man halt ein Butterfly oder man geht ins grüne Studio.
Zuletzt geändert von Alex am Do 15 Okt, 2020 15:59, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22635

Re: Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche

Beitrag von Jott »

Das aus dem Videodata-Link ist deutlich niedriger. Hat aber den Vorteil, in die meisten normalen Räume zu passen. Was bei den 2,90 von Manfrotto flach fällt. Man muss halt genau wissen, was man will und braucht.



Franky3000
Beiträge: 98

Re: Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche

Beitrag von Franky3000 »

Outdoor lernen Videoassistenten die das Ding halten sollen bei starken Wind sogar fliegen, ganz ohne VFX :-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche

Beitrag von Frank Glencairn »

:D


Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche

Beitrag von Sammy D »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 25 Mär, 2021 10:38 :D


Nice! Gleich eine Hüpfburg für Kinder eingebaut. :D


Ich habe mir vor einiger Zeit den Elgato-Greenscreen gekauft, um bei Lehrvideos manche Dinge besser zeigen zu können.

https://www.elgato.com/de/green-screen

Das Ding fährt aus wie eine portable Leinwand und ist innerhalb von Sekunden aufgeräumt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31