Filmemachen Forum



*** / Immobilienvideo Starthilfe



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
aledeville
Beiträge: 1

*** / Immobilienvideo Starthilfe

Beitrag von aledeville »

Hallo zusammen

Ich hab mich gerade eben im Forum angemeldet, da ich euren konkreten Rat benötige.

Ich arbeite in einer Immobilienverkaufsfirma und mache die Fotos. Rein aus Interesse und weil wir in einer entsprechenden Region auch etwas höherpreisige Immobilien haben, möchte ich diese mittels Video präsentieren. Ich habe damals mit der Immobilienfotografie begonnen, weil ich daran interessiert war und es nach einer kurzen Einarbeitungsphase dann auch sehr gut geklappt hat. Von der Immobilienfotografie kam ich zur Fotografie (aktives Hobby). Nun möchte ich mich in Richtung Video etwas in Eigenregie weiterbilden.

Material habe ich:
- Canon EOS R
- Canon RF 15-35
- DJI RSC-2
- Nisi Polfilter

Meine Problematik ist, dass ich in Sachen Video einfach schlichtweg keine Ahnung habe.

Was ich möchte:
Einfaches Setup, mit dem ich am Anfang noch nicht allzu viele Kapitalfehler machen kann. Ich plane ein paar Pannings, ein paar Walk-Ins und ein paar Detailshots. Es muss - zumindest jetzt am Anfang - noch nicht das obersynchronisierte, superzusammenhängende und ganzheitliche Walk-Through sein. Einfach die Liegenschaft etwas in bewegten Bildern präsentieren ohne eine Diashow zu sein ;-)

Was wähle ich für einen Modus?
In der EOS R habe ich A+, AE, TV, AV, M und die C1-3.

FHD reicht für mich, zumal 50fps sonst nicht möglich sind (für . Ist ALL-I nötig oder reicht IPB?
Kann ich etwas Auto nehmen? ISO? WB? AF? Muss alles manuell sein?

Gibt es generelle Tipps die ihr einem unerfahrenen auf den Weg geben würdet? Wie geht man mit der Situation der sehr hellen Fenster (Sonne auf Schnee) und dem eher dunklen Chalet-Innenräumen mit Holz am Boden, an den Wänden und an der Decke?
Welche Anfängerfehler sollte ich vermeiden?
Plaudert einfach aus dem Nähkästchen. Ich sauge alles auf wie ein Schwamm :D



Jott
Beiträge: 22930

Re: *** / Immobilienvideo Starthilfe

Beitrag von Jott »

Ich würde nicht "aufsaugen", sondern einfach ein Objekt hernehmen und ausprobieren. Dann kannst du immer noch fragen, wieso dies oder jenes nichts wird. Grundsätzlich: keine Belichtungsautomatik, das kann bei bewegter Kamera in Häusern schon wegen der Fenster nichts werden. Aber auch so was siehst du doch sofort.

Equipment hast du ja, passt alles, also kostet's nichts außer Zeit für Learning by Doing.



Mediamind

Re: *** / Immobilienvideo Starthilfe

Beitrag von Mediamind »

Jotts Hinweis ergänze ich noch: Keine Auto Whitebalance verwenden. Dass wird bei dem zu erwartenden Mischlicht sonst sehr unschön. Licht ist sowieso das Stichwort. Eine vernünftige Ausleuchtung (gerade bei Tageslicht seitens der Fenster) ist wichtig. Wenn man das mit Halogenlampen mischt, sieht das ebenfalls unschön aus.
Als Anregung schau Dir einmal an, was Parker Walbeck so treibt:



und eine weitere Quelle der Inspiration:



Jalue
Beiträge: 1562

Re: *** / Immobilienvideo Starthilfe

Beitrag von Jalue »

Keep it simple! Für einfache Videos reicht deine Technik völlig, mehr macht es nur komplizierter. Beispiel: Das Kontrastproblem bei Fensterfronten kennt jeder Profi. Man kann mit viel Kram danach „schmeißen“, Scheiben mit ND-Folie abkleben, kilowattweise Leuchten setzen … oder man passt Wetter und Tageszeit so ab, dass der Kontrastumfang im Rahmen bleibt.

Mache einen Plan! Das muss keine große Drehbuchkunst sein, sondern irgendeine Form von Konzept, das dich vorab zwingt, alles zu durchdenken, bis hin zur besten Einstellung der Kamera beim jeweiligen Take. Der größte Anfängerfehler besteht m.E. darin, einfach draufzuhalten in der Hoffnung, dass daraus später im Schnitt schon „was ganz Tolles“ entstehen wird (alter Branchenwitz: „We’ll fix it in the post!“).

Leg einfach los, wie Jott schon empfohlen hat und hangele dich ohne Eile vom konkreten Problem zur Problemlösung. Letztere findest du dann schon irgendwo, sei es als Text oder Videotutorial – zum Beispiel, wann genau man mit deiner Kamera am besten im M-, Av- oder Tv-Modus dreht ;-)



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: *** / Immobilienvideo Starthilfe

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ich würde dir auch hart zu dem raten, was meine Vorschreiber schon sagten.
Oder wirklich mal vernüftige Lernquellen für die einfache Handhabung (Licht, Einstellungen Kamera usw) heranziehen.
Bei den ganzen Youtube Boys ist die Gefahr viel zu groß, dass du vielleicht so einfache Dinge wie den Reinigungsschlauch aus dem Pool zu nehmen nicht mehr checkst ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Axel - Mo 21:48
» Was schaust Du gerade?
von rush - Mo 19:07
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38