slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Atomos kündigt ProRes RAW Support für Panasonic Lumix BGH1 und S1 per Ninja V an

Beitrag von slashCAM »


Atomos hat die Unterstützung der Apple ProRes RAW Aufnahme mithilfe seines 5" 4K Monitors/Recorders Ninja V für Panasonics Lumix BGH1 und S1 Kameras angekündigt. In Kombi...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Atomos kündigt ProRes RAW Support für Panasonic Lumix BGH1 und S1 per Ninja V an



Mediamind

Re: Atomos kündigt ProRes RAW Support für Panasonic Lumix BGH1 und S1 per Ninja V an

Beitrag von Mediamind »

Liebes Slashcamteam,
ich würde mir wünschen, Ihr würdet den RAW Workflow einmal näher in einem eigenen Artikel ausleuchten. Meine Raw-Versuche mit der A7SIII haben mich noch nicht wirklich zum Ziel gebracht. Das wäre auf meiner Wunschliste ganz oben :-)
Mir ist bewusst, dass dies immer eine Menge Arbeit bedeutet...



cantsin
Beiträge: 16343

Re: Atomos kündigt ProRes RAW Support für Panasonic Lumix BGH1 und S1 per Ninja V an

Beitrag von cantsin »

Mediamind hat geschrieben: Di 23 Mär, 2021 11:12 ich würde mir wünschen, Ihr würdet den RAW Workflow einmal näher in einem eigenen Artikel ausleuchten. Meine Raw-Versuche mit der A7SIII haben mich noch nicht wirklich zum Ziel gebracht.
Mit welcher Software? FCPX?

EDIT: Von jemandem, der ziemlich aktiv in der MagicLantern-Szene ist, gibt's einen aktuellen Erfahrungsbericht über Praxisprobleme mit der HDMI-Übertragung von RAW-Daten zwischen Panasonic-Kameras und dem Ninja V. IMHO nicht allzu überraschend, da HDMI-Kabel suboptimal für diesen Zweck sind.

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Di 23 Mär, 2021 11:50, insgesamt 1-mal geändert.



Mediamind

Re: Atomos kündigt ProRes RAW Support für Panasonic Lumix BGH1 und S1 per Ninja V an

Beitrag von Mediamind »

Jepp. Ich nutze FCPX. Davinci habe ich in der freien Version installiert, nutze es allerdings nicht und bin auch nicht vertraut damit.



cantsin
Beiträge: 16343

Re: Atomos kündigt ProRes RAW Support für Panasonic Lumix BGH1 und S1 per Ninja V an

Beitrag von cantsin »

Mediamind hat geschrieben: Di 23 Mär, 2021 11:48 Jepp. Ich nutze FCPX. Davinci habe ich in der freien Version installiert, nutze es allerdings nicht und bin auch nicht vertraut damit.
In FCPX verhält sich doch ProRes RAW AFAIK wie normales ProRes (Log), auch weil da die Farbkorrektur größtenteils über die normalen Regler (und nicht über ausführliche Raw-Controls wie bei Resolve) erledigt wird, und sich - je nach Kamera - nur ISO und WB im RAW-Menü von FCPX einstellen lassen?!? D.h., es gibt keinen großen Unterschied im Handling zu konventionellem Videomaterial, nur dass Du Entrauschen, Nachschärfen etc. selbst erledigen musst.

- Resolve unterstützt ProRes RAW übrigens nicht.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Mediamind

Re: Atomos kündigt ProRes RAW Support für Panasonic Lumix BGH1 und S1 per Ninja V an

Beitrag von Mediamind »

Wie entrauscht man denn wirklich sinnvoll? Einfach Neat auf die komplette Timeline anwenden?
Das wäre ein sehr aufwändiges Vorgehen. Mit jedem neuen Grading wird Neat neu berechnet. Für den M1 gibt es aktuell noch nicht einmal ein Plugin. Nachschärfen ist ja nun kein Thema, das entrauschen aber schon. Bei einem MC Clip habe ich einen Blickwinkel von über einer Stunde mit Neat entrauschen dürfen, das war ein ressourcenfressender Alptraum.
Oder erst graden, schärfen und wenn alles fertig ist wird entrauscht? Ich gebe zu, das ist für mich Neuland.



lensoperator
Beiträge: 175

Re: Atomos kündigt ProRes RAW Support für Panasonic Lumix BGH1 und S1 per Ninja V an

Beitrag von lensoperator »

Man muss ja nicht zwingend alles entrauschen.
Tageslicht Shots entrausche ich selten. Da ist ja meist gar kein sichtbares Noise.



johnfmradio
Beiträge: 4

Re: Atomos kündigt ProRes RAW Support für Panasonic Lumix BGH1 und S1 per Ninja V an

Beitrag von johnfmradio »

Der zweite Frühling für die S1
Neben dem 6k Update ist das schon eine starke Aufwertung der Kamera. Das erschwert die Entscheidung sich eine S1 oder S5 zu kaufen.



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Atomos kündigt ProRes RAW Support für Panasonic Lumix BGH1 und S1 per Ninja V an

Beitrag von Drushba »

johnfmradio hat geschrieben: Di 23 Mär, 2021 13:54 Der zweite Frühling für die S1
Neben dem 6k Update ist das schon eine starke Aufwertung der Kamera. Das erschwert die Entscheidung sich eine S1 oder S5 zu kaufen.
Für RAW IMHO immer die S1, schon allein wegen des "großen" HDMI-Anschluss. S1/S5 RAW sieht ziemlich gut aus, wenn richtig gegraded. Ich denke, für die Leinwand reichts. ;-)

Ist hier zwar von der S5, aber der Sensor ist ja der gleiche wie der der S1:



Mediamind

Re: Atomos kündigt ProRes RAW Support für Panasonic Lumix BGH1 und S1 per Ninja V an

Beitrag von Mediamind »

Beide sind sicherlich gut, wenn man mit den Besonderheiten des AF leben kann. Die S1 hat aber einen Vorteil, der für mich recht wichtig ist: Der Viewfinder. Ich finde ihn trotz geringerer Auflösung besser als bei der A7SIII. Neben der reinen Auflösung macht Pana mit den optischen Elementen irgendetwas anders und besser. Ich muss hier weniger "in die Ecken" schielen, um das ganze Bild wahrzunehmen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:05
» DRT statt CST in Resolve?
von TheBubble - Mo 20:47
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 20:44
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mo 20:14
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von blueplanet - Mo 19:42
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von caiman - Mo 17:00
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14