slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Hat Canon eine „Cinema“ EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?

Beitrag von slashCAM »


Sony hat sie mit der FX3 und Panasonic mit der S1H. Einzig Canon hat aktuell keine Vollformat-DSLM mit aktiver Kühlung im Angebot, die für den Videobetrieb längere Aufnah...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Hat Canon eine „Cinema“ EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?



teichomad
Beiträge: 436

Re: Hat Canon eine „Cinema“ EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?

Beitrag von teichomad »

Kamen jemals so viele cams auf den markt wie in den letzten 10 jahren ? Da kann ja fast nich mal das camcorder zeitalter mithalten, gefühlt.



iasi
Beiträge: 29456

Re: Hat Canon eine „Cinema“ EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?

Beitrag von iasi »

Eine aktive Kühlung, um das Hitzeproblem aus der Welt zu schaffen, und gut wär´s.

Mit dem EF/RF-Vari-ND-Adapter ist ein fehlender interner ND zu verkraften. Zumal ein interner ND den Stabi verdrängen würde.

Schön wäre natürlich auch noch eine bessere Akku-Lösung und SSDs statt Karten, aber man kann nicht alles haben.

Hoffentlich ist Canon nicht zu dumm und wartet noch Monate mit der Veröffentlichung technischer Details und dem Preis, denn potentielle R5-Käufer schieben sonst die Kauf hinaus.



dnalor
Beiträge: 469

Re: Hat Canon eine „Cinema“ EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?

Beitrag von dnalor »

iasi hat geschrieben: ↑Mo 22 Mär, 2021 16:10 Eine aktive Kühlung, um das Hitzeproblem aus der Welt zu schaffen, und gut wär´s.
Na siehste, war doch ganz einfach und hat überhaupt nicht wehgetan zuzugeben, dass die R5 ein Hitzeproblem hat.



Drushba
Beiträge: 2600

Re: Hat Canon eine „Cinema“ EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?

Beitrag von Drushba »

Ich denke, zuallererst sollte Canon den Preis senken, auf ein realistisches Maß für eine DSLM, so wie noch vor wenigen Jahren. Wenn das erledigt ist, wäre optionales XLR interessant, gefolgt von ND. Allerdings würde Canon sich damit wohl ins Knie schiessen hinsichtlich der anderen Cams und daher wirds so nicht kommen.
Läuft wohl eher so: Gekühlter Body 5999 Euro, optional XLR-Modul für 449 Euro, wenn alles schief geht auch noch neuer Akkutyp (Stück 189 Euro) und CFastXpress only. Und dabei bis auf den Fokus kaum was besser als bei der S1.))



bteam
Beiträge: 115

Re: Hat Canon eine „Cinema“ EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?

Beitrag von bteam »

dnalor hat geschrieben: ↑Mo 22 Mär, 2021 16:24
iasi hat geschrieben: ↑Mo 22 Mär, 2021 16:10 Eine aktive Kühlung, um das Hitzeproblem aus der Welt zu schaffen, und gut wär´s.
Na siehste, war doch ganz einfach und hat überhaupt nicht wehgetan zuzugeben, dass die R5 ein Hitzeproblem hat.
Das ihr den Zonensystem Iasi auch noch in jedem Thread füttern müsst...:)

Ich würd sie übrigens kaufen aber nichts auf dieser Welt könnte mir egaler sein, als was IASI von einer aktiv gekühlten R5 hält.



iasi
Beiträge: 29456

Re: Hat Canon eine „Cinema“ EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?

Beitrag von iasi »

dnalor hat geschrieben: ↑Mo 22 Mär, 2021 16:24
iasi hat geschrieben: ↑Mo 22 Mär, 2021 16:10 Eine aktive Kühlung, um das Hitzeproblem aus der Welt zu schaffen, und gut wär´s.
Na siehste, war doch ganz einfach und hat überhaupt nicht wehgetan zuzugeben, dass die R5 ein Hitzeproblem hat.
Was?
Dass man nicht in 8k Raw mehr als 20 Minuten am Stück aufnehmen kann, ohne dass eine Warnung aufleuchtet?

Ich hab das nie bestritten. Nur nehm ich keine 20 Min. 8k Raw am Stück auf.
8K DCI Raw 2600 Mbps
In 3 Minuten wäre eine 64GB-Karte voll.
Nach jedem Take müsste man eine neue 512er Karte einlegen, würde man Einstellungen von 20 Minuten filmen wollen.



iasi
Beiträge: 29456

Re: Hat Canon eine „Cinema“ EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?

Beitrag von iasi »

bteam hat geschrieben: ↑Mo 22 Mär, 2021 16:43
dnalor hat geschrieben: ↑Mo 22 Mär, 2021 16:24

Na siehste, war doch ganz einfach und hat überhaupt nicht wehgetan zuzugeben, dass die R5 ein Hitzeproblem hat.
Das ihr den Zonensystem Iasi auch noch in jedem Thread füttern müsst...:)

Ich würd sie übrigens kaufen aber nichts auf dieser Welt könnte mir egaler sein, als was IASI von einer aktiv gekühlten R5 hält.
Warum willst du sie dir denn kaufen?
Hast du überhaupt mal darüber nachgedacht, was 8k-Raw bedeutet?
Unser dnalor gehört eben auch zu den Leuten, die eine Raw-fähige Kamera kaufen und sie dann im Videomode nutzen. Das sind dann die Leute, die eine Alexa LF mieten und in ProRes HQ aufzeichnen. :)



bteam
Beiträge: 115

Re: Hat Canon eine „Cinema“ EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?

Beitrag von bteam »

iasi hat geschrieben: ↑Mo 22 Mär, 2021 17:42
bteam hat geschrieben: ↑Mo 22 Mär, 2021 16:43

Das ihr den Zonensystem Iasi auch noch in jedem Thread füttern müsst...:)

Ich würd sie übrigens kaufen aber nichts auf dieser Welt könnte mir egaler sein, als was IASI von einer aktiv gekühlten R5 hält.
Warum willst du sie dir denn kaufen?
Hast du überhaupt mal darüber nachgedacht, was 8k-Raw bedeutet?
Unser dnalor gehört eben auch zu den Leuten, die eine Raw-fähige Kamera kaufen und sie dann im Videomode nutzen. Das sind dann die Leute, die eine Alexa LF mieten und in ProRes HQ aufzeichnen. :)

Ich würd sie kaufen um sie als das zu nutzen, was sie ist. Eine hybride Foto/Film Kamera, die mich nach Sony und BM Ausflügen endlich zurück zur geliebten Canon Color Science zurück bringen würden, weil Canon mit der R5 erstmals eine zu Sony in allen für mich relevanten Punkten, konkurrenzfähige Kamera (in meinem preislichen Rahmen) heraus gebracht hat. Stabi, AF, Codec, Raw Option.

8k spielt da die geringste Rolle.



iasi
Beiträge: 29456

Re: Hat Canon eine „Cinema“ EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?

Beitrag von iasi »

bteam hat geschrieben: ↑Mo 22 Mär, 2021 18:35
iasi hat geschrieben: ↑Mo 22 Mär, 2021 17:42

Warum willst du sie dir denn kaufen?
Hast du überhaupt mal darüber nachgedacht, was 8k-Raw bedeutet?
Unser dnalor gehört eben auch zu den Leuten, die eine Raw-fähige Kamera kaufen und sie dann im Videomode nutzen. Das sind dann die Leute, die eine Alexa LF mieten und in ProRes HQ aufzeichnen. :)

Ich würd sie kaufen um sie als das zu nutzen, was sie ist. Eine hybride Foto/Film Kamera, die mich nach Sony und BM Ausflügen endlich zurück zur geliebten Canon Color Science zurück bringen würden, weil Canon mit der R5 erstmals eine zu Sony in allen für mich relevanten Punkten, konkurrenzfähige Kamera (in meinem preislichen Rahmen) heraus gebracht hat. Stabi, AF, Codec, Raw Option.

8k spielt da die geringste Rolle.
Bleibt dann umso mehr die Frage: Warum die R5?
Die R6 hat bis auf Raw und 8k auch alles - und nicht das schreckliche Hitzeproblem.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Hat Canon eine „Cinema“ EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: ↑Mo 22 Mär, 2021 19:12 Die R6 hat bis auf Raw und 8k auch alles - und nicht das schreckliche Hitzeproblem.
Dass die R6 nen Rollingshutter langsamer als eine 5D2 und einen Dynamikunfang wie ne GH5 hat hast Du aber schon im Kopf, oder?
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Hat Canon eine „Cinema“ EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?

Beitrag von Paralkar »

Aber nur bedingt durch fehlendem clog 2 oder?

Also mit clog 2 könnte man schon deutlich mehr rausholen, sprich die Fotos haben auch ein besseren DR als ne Gh5?

Hab das Ding nie in der Hand gehabt, aber als Fotokamera durchaus spannend als Alternative zu der r5
DIT/ digital Colorist/ Photographer



bteam
Beiträge: 115

Re: Hat Canon eine „Cinema“ EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?

Beitrag von bteam »

20 vs 45mpx



Jan Onderwater
Beiträge: 19

Re: Hat Canon eine „Cinema“ EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?

Beitrag von Jan Onderwater »

Da hoffe ich der R5cinema hat auch einen grosseren dynamic umfang, da wäre es eine wirklich gute kamera. Und dan bitte auch ProRES RAW, ProRES damit man die files normal verarbeiten kann.



iasi
Beiträge: 29456

Re: Hat Canon eine „Cinema“ EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?

Beitrag von iasi »

Jan Onderwater hat geschrieben: ↑Fr 26 Nov, 2021 16:17 Da hoffe ich der R5cinema hat auch einen grosseren dynamic umfang, da wäre es eine wirklich gute kamera. Und dan bitte auch ProRES RAW, ProRES damit man die files normal verarbeiten kann.
Canon Raw wird besser unterstützt, als ProRes Raw.
Bei ProRes Raw hängt man an Apple.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54