Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Auflösung ohne Interlace



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Calvin

Auflösung ohne Interlace

Beitrag von Calvin »

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu der Auflösung von der DV. Welche auflösung in PAL müßte ich wählen um bei der Überspielung von DV auf den PC keine Interlacestreifen zu haben? Das blöde ist, dass ich bei der Auflösung von 720x576 die Streifen habe und nur durch Interpolation wegbekomme.

Über eure Antworten währe ich sehr dankbar.

Calvin



Markus
Beiträge: 15534

Re: Auflösung ohne Interlace

Beitrag von Markus »

Hallo Calvin,

bevor Du die DV-Aufnahmen tiefgreifend veränderst: Es liegt an der Playersoftware, Videoaufnahmen zu deinterlacen und damit Interlace-Streifen bei der Wiedergabe am PC-Monitor zu vermeiden.

Willst Du später eine Video-DVD brennen und diese am TV-Gerät wiedergeben, dann sollten die Aufnahmen "technisch unverändert" (interlaced) bleiben. Das schließt eine inhaltliche bzw. dramaturgische Veränderung (Videoschnitt) natürlich nicht aus.

Sollen die Aufnahmen nur noch am PC-Monitor wiedergegeben werden, kannst Du die Videos auf zwei Arten deinterlacen: Entweder halbierst Du die Auflösung auf 360×288 (und verwirfst damit jedes zweite Halbbild) oder Du interpolierst nachträglich eine progressive (Voll-)Bildfolge. In beiden Fällen solltest Du über das Breiten-/Höhenverhältnis der Aufnahmen nachdenken, denn 720×576 Pixel führen am PC-Monitor nicht zum gewünschten 4:3-Format, sondern zu Videos im Verhältnis 5:4.

Links:
4:3 oder 5:4
What is Deinterlacing? Facts, solutions, examples.
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am So 09 Dez, 2007 17:30, insgesamt 1-mal geändert.



Calvin

Re: Auflösung ohne Interlace

Beitrag von Calvin »

Danke für deine Antwort,

ich habe nur das Problem, dass die DV Aufnahme (wenn sie auf DVD gebrannt wurde) Interlaced Streifen aufweist. Dabei ist es beim Fernsehen nicht ganz so offensichtlich (logisch). Das Problem ist nur bei Betrachtung über den Beamer der eigentlich Deinterlaced. Auch habe ich beim Fernsehen ein Standbildflimmern. Das Problem ist da vermutlich der DVD- Player oder Fernseher. Bei anderen Bedingungen kann man im Standbild die Interlacedstreifen sehen.

Langer Rede kurzer Sinn: Ich will eigentlich ein Bild ohne Streifen, wenn es geht nicht interpoliert, da beim Interpolieren Schatten auftauchen (durch die Interpolation). Der Film soll auf DVD gebrannt werden. So wie ich dich verstanden habe sollte ich dann den Film in der halben Auflösung brennen. Gibt es dabei keine Probleme? Kompatibilität, Detail oder Schärfeverlust?
Oder als Alternative am Cacheprogramm das Verhältnis 5:4 bzw. 4:3 ändern?

Gruß
Calvin



Markus
Beiträge: 15534

Re: Auflösung ohne Interlace

Beitrag von Markus »

Hallo Calvin,

wenn Du die gebrannte DVD(-Video?) über einen Standalone-DVD-Player am (Röhren-)Fernseher anschaust, dürften weder Interlace-Streifen, noch ein Standbildflimmern oder ein Standbild mit Interlace-Streifen auftreten.

Wenn der Beamer zu diesen Effekten neigt, dann ist das Deinterlacing nicht besonders gut (billiger/älterer Beamer?). Oder ist der Beamer vielleicht per VGA-Kabel an den Rechner angeschlossen und die Playersoftware des PCs bringt das Interlacing voll zur Geltung?

Oder wurde vielleicht eine Normwandlung vorgenommen, d.h. wurde z.B. ein NTSC-Video als PAL-DVD gebrannt?

Wird die Bildgröße horizontal und vertikal halbiert, um jedes zweite Halbbild zu entfernen, dann geht selbstverständlich auch ein Teil der Bildinhalte verloren. Die Auflösung entspricht dann nur noch der Qualität einer VCD. Gleichzeitig ist dies aber auch die einzige Alternative zum Interpolieren. Beim Umwandeln eines Formats in ein anderes (50i -> 25p) entstehen immer gewisse Verluste.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11