rush
Beiträge: 14951

Sony 50mm 1.2 GM vorgestellt

Beitrag von rush »

Und wieder einmal trafen die Spekulationen der letzten Wochen ins Mark...

Sony stellt mit dem 50mm 1.2 G Master ein weiteres hochlichtstarkes Objektiv für Sony FE vor.
Damit ist es laut Sony das 60. Objektiv für den verhältnismäßig "jungen" Emount von Sony.

https://www.sony.com/electronics/camera ... sel50f12gm

Bei ersten Händlern hierzulande wird das Objektiv für 2229€ gelistet - lieferbar wohl ab Mai 2021.

Ich persönlich bin kein Fan der klassischen 50mm an KB - aber falls jemand seine GM Kollektion abrunden möchte hat man nun die Chance dazu ein weiteres Nifty Fifty zu erstehen... Als ob es da nicht schon genügend Alternativen gäbe - aber Sony wird's schon wissen.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16470

Re: Sony 50mm 1.2 GM vorgestellt

Beitrag von cantsin »

Laut dem Test dieser (neben Optical Limits empfehlenswerten) Website bildet das Objektiv auch bei Offenblende sehr gut ab und ist daher wohl seinen Preis wert:
https://www.lenstip.com/601.11-Lens_rev ... mmary.html

Sony kann damit zeigen, dass sich für den E-Mount allen Unkenrufen (über sein vermeintlich zu schmalen Durchmesser) zum Trotz auch sehr lichtstarke Objektive bauen lassen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28885

Re: Sony 50mm 1.2 GM vorgestellt

Beitrag von iasi »

Richtig lichtstark ist es aber eben nur in der Bildmitte.

Das nennt man dann eben Inflation, denn eigentlich ist es ein schnödes 50er.

Vignetting ist beim Sony selbst bei f2 noch höher als z.B. beim Sigma A50mm.

https://www.lenstip.com/400.8-Lens_revi ... tting.html

Einen Unterschied bei f2.8 erkennt man dann sowieso nicht mehr.



rush
Beiträge: 14951

Re: Sony 50mm 1.2 GM vorgestellt

Beitrag von rush »

Das Ding wird optisch schon gut sein und insbesondere die Offenblendleistung ist schon beachtlich, auch die Größe und das Gewicht sind eine Ansage (wenn man adaptierte Gläser Mal außen vor lässt).

Aber irgendwie haben die GMs so überhaupt keinen Charakter und entsprechend wenig Anziehungskraft auf mich. Die jeweiligen GM Preisschilder unterstützen diese latente "Ablehnung" bzw. den Nicht-haben-Wollen Reflex meinerseits.

Jetzt können sie sich aber hoffentlich langsam auch Mal an Brennweiten jenseits der 100mm machen weil untenrum wird's etwas eintönig.
keep ya head up



dnalor
Beiträge: 464

Re: Sony 50mm 1.2 GM vorgestellt

Beitrag von dnalor »

Leider atmet es auch extrem stark nach den ersten Tests, die man sehen kann. 1.2 ist zum filmen sowieso sehr speziell, zum fotografieren ist es sicher top. Der AF soll ja im Vergleich zum Canon und Nikon super schnell und lautlos sein. Dazu ist es noch um einiges leichter und kleiner.
Ich finde die GMs auch etwas zu neutral, da sind die „Fehler“, wie z.B. Gegenlichtflares mittlerweile zu gut rausgerechnet.



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony stellt lichtstarkes E-Mount 50 mm F1.2 GM für Pro Foto und Video vor

Beitrag von slashCAM »


Mt dem FE 50 Millimeter F1.2 GM stellt Sony ein sowohl lichtstarkes als auch recht kompaktes E-Mount Objektiv in seiner vor allem für professionelle Anwender konzipierten...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony stellt lichtstarkes E-Mount 50 mm F1.2 GM für Pro Foto und Video vor



teichomad
Beiträge: 435

Re: Sony stellt lichtstarkes E-Mount 50 mm F1.2 GM für Pro Foto und Video vor

Beitrag von teichomad »

Mein porst color reflex 50mm 1.4 kostete 30 Euro. Keine Spur vor Autofokus aber tip top



Mediamind

Re: Sony stellt lichtstarkes E-Mount 50 mm F1.2 GM für Pro Foto und Video vor

Beitrag von Mediamind »

Nette Optik. Ich habe nur Zweifel, dass dies eine gute Investition darstellt. Blende 1.2 war zu analogen Zeiten bei Iso 64 Ektachrome nett. Bei heutigen Kameras ist der Vorteil an Lichtstärke für die Belichtung unrelevant. Will man das tolle Bokeh der offenen Blende, mit 85 mm f:1.4 für die Hälfte bekomme ich mehr geboten mit dem Extremobjektiv von Sigma mit 105 mm f:1.4 noch deutlich mehr. 50 mm sind ein toller Bereich für Streetphoto und ich mag auch die Nähe zum Aufnahmeobjekt. Blende 1.4 oder auch 1.8 sind an einem 50er auch eine gute Wahl. Wenn man sonst nicht weis wohin mit dem Geld, dann wäre das Objektiv interessant. Für alle anderen Zwecke empfehle ich eher ein 85er 1.4 und ein 50er 1.8 und vom übrig bleibenden Geld eine Reise nach Mallorca :-)



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Sony stellt lichtstarkes E-Mount 50 mm F1.2 GM für Pro Foto und Video vor

Beitrag von Jörg »

Blende 1.2 war zu analogen Zeiten bei Iso 64 Ektachrome nett.
Aus diesen Zeiten habe ich hier 1.2 /1.4/1.8 etc Objektive zu liegen.
Schon damals war, aus meiner Sicht, z.B. das FD 1.4 50 mm die deutlich bessere Wahl.

Wer sich nicht unbedingt die 2xxx€ Optiken leisten muss, kommt mit dem Viltrox 1.4 50mm in erstaunlich Qualitätsnähe zu den Spitzenoptiken, für einen lachhaften Preis.



cantsin
Beiträge: 16470

Re: Sony stellt lichtstarkes E-Mount 50 mm F1.2 GM für Pro Foto und Video vor

Beitrag von cantsin »

Mediamind hat geschrieben: Mi 17 Mär, 2021 09:55 Nette Optik. Ich habe nur Zweifel, dass dies eine gute Investition darstellt. Blende 1.2 war zu analogen Zeiten bei Iso 64 Ektachrome nett.
IMHO werden die typische Klientel Hochzeitsfotografen sein, die hier bei Normalbrennweite die gleiche Freistellung wie mit einem 85mm/1.4 kriegen, was in bestimmten Aufnahmesituationen (= man kann nicht weiter weg vom Motiv stehen + mit langsameren Verschlußzeiten noch verwacklungsfrei fotografieren) ein Entscheidungskriterium sein kann.

Und bei vielen Hochzeitsfotografen kann das Bild eben nicht "dreamy" genug sein.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 14951

Re: Sony stellt lichtstarkes E-Mount 50 mm F1.2 GM für Pro Foto und Video vor

Beitrag von rush »

Yo für mich sind auch eher 35-40mm der Sweet-Spot für street & casual... und dann wieder 85er oder mehr für Portraits und Komprimierung.

Dazwischen kann man vieles mit Zooms im fotografischen Alltag lösen - aber das ist gewiss individuell und für Hochzeits-Gedöns mag das 50er 1.2 am Zweitbody sicherlich eine nette Ergänzung sein... auch wenn ich selbst da eher zu einer lichtstarken WW-Festbrennweite oder Tele greifen würde anstatt zu einem NiftyFifty.

Ich würde mir weiterhin die ultra kleinen Voigtländer mit AF Unterstützung wünschen - die Dinger sind weit davon entfernt perfekt zu sein aber so lovely... nur am Sucher meiner A7rII nicht immer ganz so einfach manuell zu fokussieren :)
keep ya head up



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Sony stellt lichtstarkes E-Mount 50 mm F1.2 GM für Pro Foto und Video vor

Beitrag von mash_gh4 »

früher hat man derart lichtstarke optiken hauptsächlich auch deshalb verwendet, weil man damit bei offener blende viel schneller und präziser scharfstellen konnte. dieser zweck scheint mittlerweile überhaupt keine rolle mehr zu spielen, aber dafür ersinnt man offenbar immer neue gründe, warum derartige exklusive spielzeuge auch weiterhin unentbehrlich sind. ;)



dnalor
Beiträge: 464

Re: Sony stellt lichtstarkes E-Mount 50 mm F1.2 GM für Pro Foto und Video vor

Beitrag von dnalor »

rush hat geschrieben: Mi 17 Mär, 2021 10:18 Ich würde mir weiterhin die ultra kleinen Voigtländer mit AF Unterstützung wünschen - die Dinger sind weit davon entfernt perfekt zu sein aber so lovely... nur am Sucher meiner A7rII nicht immer ganz so einfach manuell zu fokussieren :)
Gibt es doch und funktioniert für Foto super:

https://techartpro.com/?product=techart ... us-adapter

Hatte den eine zeitlang mit Voigtländerobjektiven. Ist nur recht laut beim fokussieren und natürlich nicht so schnell wie mit den nativen Objektiven. Mir war er aber zu laut und im Vergleich waren die günstigeren Voigtländerobjektive (hatte das 35/1.4, 20/1.8 und das 50/1.1) nicht gut genug für die A7RIII. Die neueren Voigtländer sind besser - leider auch teurer, da hab ich lieber gleich die Sony gekauft.
Kleine Linsen mit AF und super Preis-Leistungsverhältnis gibt es von Samyang, die Tiny Serie. Ich mag den Look auch ganz gerne, nicht so neutral wie die GM.



rush
Beiträge: 14951

Re: Sony stellt lichtstarkes E-Mount 50 mm F1.2 GM für Pro Foto und Video vor

Beitrag von rush »

Ja den Techart hatte ich auch mal ausprobiert am 40er 1.2 Voigtländer - aber das ist eher 'nen Gimmick.
Also funzt prinzipiell schon ganz gut und man bekommt auch eine nochmal erhöhte Bandbreite durch die Close Focus Funktion - aber das Geräusch stört halt jegliche Romantik und die Geschwindigkeit ist auch so "lala".
Und es gab und gibt auch immer wieder negative Berichte das die Adapter altern bzw. ausleiern da sie nicht perfekt konstruiert sind. Mit leichten Gläsern gewiss machbar - aber hatte ihn dann auch wieder verkauft.

Mittlerweile gibt es diverse Voigtländer ja sogar nativ für Sony E... wenn die da noch einen AF einbauen würden, idealerweise unter Beibehaltung eines manuellen Fokusringes... yammi.
keep ya head up



Axel
Beiträge: 17003

Re: Sony stellt lichtstarkes E-Mount 50 mm F1.2 GM für Pro Foto und Video vor

Beitrag von Axel »

50mm (auf Vollformat) sind halt für Video eher doof. Nicht Fleisch, nicht Fisch. Die "G" (im Gegensatz zu "GM") sind kleiner, leichter, billiger, *schärfer*, atmen weniger und haben mit 1,8 (die Primes) bzw. 4 (die Zooms) noch genügend sDoF. Wer "Charakter" (rush) will, nimmt sowieso lieber Sigmas. Wobei, das hab ich schonmal gesagt, das Kühmen über das Fokusatmen dann ein bisschen daneben ist. Beim Schärfe-Nachführen ist der Mini-Zoom immer cool und sieht nach mehr aus. Bei der mätzchenhaften Schärfeverlagerung in der laufenden Aufnahme ist er hässlich, das ist wahr. Aber eine shot transition ist eine transition, also Gattung Überblendung, und seit wann ist das nicht generell pfui (Ausnahmen und Regelbrüche bestätigen die Regel)?

99% aller Aufnahmen sollten ihr Motiv fokussiert haben, ohne Änderung, allgemeine Zustimmung?

Trotzdem denke ich, dass die Irix 45mm T1.5, die einen satten Taui billiger ist und nicht atmet, eine attraktivere Linse ist:
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26